Woran erkennt man einen Besserwisser & wie setzt man ihn Schach Matt?

3 Antworten

Naja, ein Besserwisser ist nicht unbedingt jemand, der nur so tut, als ob er alles besser weiß, sondern jemand, der sein "mögliches" Wissen auf unangenehme Art verkündet.

Solltest du einem solchen Menschen begegnen und ihn "Schachmatt" setzen wollen, dann benutze ihn einfach. Du hast nun jemanden gegenüber, der all seine Antworten willentlich teilt, ohne dass du auch nur darum fragen müsstest. Du kannst dir dieses Wissen zu eigen machen.

Sollte er aber wirklich nur so tun, als wüsse er alles, dann bringe ihn dazu immer mehr "besser zu wissen". Entlocke ihm Antworten und merke dir diese. Irgendwann wirst du Inkonsistenzen feststellen. Wast du dann damit machst, bleibt dir überlassen. Du gestehst dir einfach ein, dass du ihm nun letztendlich überlgen bist, oder du lässt ihn auffliegen: ("Aber letztes Mal hast du noch das und jenes gesagt..." Oder so ähnlich. Dir fällt sicher etwas ein)

Grüße

Raven

Hi HarryKlopfer,

Ein "Besser Wisser" wie du ihn bezeichnet, hat den Anspruch, dass er über mehr Wissen verfügt als andere - dies in allen Themenbereichen.
Das kann auf Dauer lästig sein.

Meistens wissen das die betroffenen Leute gar nicht und es ist wichtig, dass du ihnen lieb und konstruktiv erklärst, dass das ihr Verhalten für dich nervig ist.

Du musst ihn in diesem Sinne also nicht manipulativ Schachmatt setzen sondern ihm klar machen, dass sein Verhalten unangemessen ist. Sagst du es zu grob wird er sagen es interessiert ihn nicht oder überheblich reagieren. Du musst es also lieb und mit unterwerflicher Tendenz sagen.

Dann kann er sich selbst darüber Gedanken machen, wie sein Umgang ist und wie er ihn in Zukunft pflegen möchte.

Doch um deine Frage korrekt zu beantworten erkläre ich nun noch wie du ihn ausschaltest.

Der Besserwisser *muss* es besser wissen, sonst sind seine Bedürfnisse nicht erfüllt. Das macht es ienfach ihn zu kontrollieren/manipulieren. Locke ihn in eine Falle indem du eine wiedersprüchliche Aussage sienerseits provozierst.

Freundliche Grüsse,
Payforia

Man erkennt ihn an seinen besserwisserischen Sprüchen und seinem oft cool dahergebrachten oft Halbwissen.

Schach Matt setzt man ihn, indem man ihn mit fundiertem Fachwissen konfrontiert bzw. ihn für sich persönlich keiner weiteren Beachtung für wert hält.


HarryKlopfer 
Fragesteller
 02.01.2016, 13:50

Mit  fundierten Fachwissen könnte man wohl einen Kontrahenten schachmatt setzen. Nur fehlt oft dieses fundierte Fachwissen. Bestes Beispiel ist ggf. der Glaube/der Unglaube an einen Gott. Auf der einen Seite wird der (besserwisserische) Atheist nicht müde, dem Gottesgläubigen zu erklären, dass es gar keinen Gott geben kann, während der (besserwisserische) Gläubige nicht müde wird, ihm kontra zu geben. Haben wir es hier, wie in den meisten Fällen, nicht nur mit einem Besserwisser zu tun? So gesehen könnte man in jeder Diskussionsrunde jeden einzelnen, der seine Meinung vehement vertritt und verteidigt, der Besserwisserei bezichtigen. Sind wir also nicht alle, jeder auf seine Art, Besserwisser?

0
PicaPica  02.01.2016, 14:01
@HarryKlopfer

Es gibt die Wissenden und die sog. Besserwisser, die wie du sehr gut beschrieben hast, Andere vehement von ihrem Wissen und ihren Ansichten überzeugen, oft bekehren wollen.

Die Wissenden führen allenfalls eine konstruktive Diskussion, lassen jedoch die Argumente Anderer ebenfalls gelten. Sind sie mit diesen Argumenten für sich nicht einverstanden, nähern sie sich der Sache mit einer gewissen Logik, wollen jedoch ihren Gesprächspartner nicht überreden sondern allenfalls überzeugen, lassen es aber auf sich beruhen, wenn sie merken, dass sie beim Gegenüber keinen Eingang finden.

Bereits Konfuzius wusste - berate dich nicht mit Jenen, die einem anderen Weg folgen.

Es ist also stets gut, ein Wissender zu sein und niemals ein Besserwisser.

1
HarryKlopfer 
Fragesteller
 02.01.2016, 14:52
@PicaPica

2 Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger streiten sich darüber, welches das bessere Wirtschaftssystem ist. Ich bin auch anwesend, habe aber null Ahnung von Wirtschaft. Wem von den beiden Streithähnen soll ich glauben?

0
PicaPica  03.01.2016, 06:52
@HarryKlopfer

Das, was dir für dich am Logischsten erscheint, wessen Argumente dich am ehesten überzeugen. Wenn du denkst, Beide haben recht, wird`s natürlich schwierig. Dann kannst du dich nur demütig zurückziehen und beobachten. Wird gleich eine Entscheidung von dir verlangt, entscheide dich für die Argumente, die dir letztlich am logischsten erscheinen, denn wie sonst solltest du da taktieren?...

Entschuldige die späte Reaktion - aber sie kam noch...

1
HarryKlopfer 
Fragesteller
 03.01.2016, 11:26
@PicaPica

O.k. Ich wollte mit diesem Beispiel eigentlich nur zeigen, dass es auch wissende  Besserwisser gibt. Und wer von den beiden oben Genannten der "bessere" Besserwisser wohl wäre, kann ich als absoluter Laie beim besten Willen nicht entscheiden.

0