Woran erkenne ich, dass mein Wellensittich bei mir wohl fühlt?

8 Antworten

  1. Wenn Du Deinem Wellensittich das Mindeste zur Verfügung stellst, was er/sie zum Leben braucht: a. Es sind Schwarmvögel, also mindestens einen weiteren Wellensittich, wobei die Frauen nicht so gern Frauengesellschaft haben, und es immer mehr Männer als Frauen im Bestfall sind. b. Nur Trill ins Futternapf ist ein schwaches Bild, weil zu viele Zusatzstoffe drin sind. Wellifutter aus der Zoohandlung ist OK. Weiße, rote Kolbenhirse oder Silberhirse gibt es getrocknet und ist Grundnahrungsmittel und nicht nur Leckerbissen. Frischer Salat- alle Sorten (am besten Bio), geriebene Möhren, Selleriestangen, Posteleien, Feldsalat, Gurke, Obstsorten wie Apfel (ohne Kerne!)sind täglich wichtig für ihren Vitaminhaushalt. Einfach mal ne Weile ausprobieren, dann sagen die Vögel schon was sie mögen. Leckerbissen sind die Samenkapseln, die an der Vogelmiere wachsen. Damit machst Du jeden Welli glücklich! Wir essen auch nicht jeden Tag das Gleiche... Dazu brauchen sie zur Verdauung Grit, das im Vogelsand erhalten ist. ( Wenn Du bei ihrer Ernährung richtig gut bist, holst Du frische Gräser ab Mai bei Spazierengehen, wo man erkennt, dass Samen drin sind. Überhaupt sind halbreife, frische Sämereien das Beste und Leckerste für sie. Kann man für August bestellen und dann einfrieren fürs restliche Jahr!) c. Es sind Vögel, also ist das Fliegen ihr Fortbewegungsmittel, und das sollten sie täglich mehrere Stunden tun können. Erst das ist ein Vogelleben, was lebenswert ist! Alles unter dem beschriebenen Standard lässt zwar Vögel eventuell überleben, macht sie aber nicht glücklich, wobei es immer wieder erstaunlich ist, womit Wellensittiche sich arangieren können, die armen Wesen. Ich hoffe, das klingt nicht zu streng, ich habe aber einen großen Spass daran, immer wieder Köstlichkeiten und Amüsements für meine Schar zu entdecken. Wenn Du 6 von 13 Vögeln auf dir herumturnen hast, die sich darum streiten, wer als nächstes geschmust wird, hast Du wohl was richtig gemacht!

Mathis01  19.12.2016, 17:45

Seit wann fressen Wellensittiche Obst, Gemüse bzw. Gräser?
Diese Tiere leben in der Savanne Australiens, da gibt es nur trockene Hülsenfrüchte 😂
Was soll der Quatsch mit Obst und Gemüse und, dass die Tiere das bräuchten? Man darf Wellensittiche nicht mit uns Menschen vergleichen, von wegen "Wir essen auch nicht jeden Tag das Gleiche..." 😂
Gib deinen Vögeln lieber ordentliches Körnerfutter, damit können diese Tiere mehr anfangen als mit dem ganzen Grünzeug, dass sie gar nicht kennen bzw. brauchen.

0
yprada  22.12.2016, 09:22
@Mathis01

Woran erkenne ich einen dummen Kommentar?

Hülsenfrüchte sind zB Bohnen, Linsen und Erbsen. Das fressen Wellis garantiert nicht. 

In Gefangenschaft haben Wellis längst nicht genug Bewegung, Beschäftigung und Tageslicht (UV), weshalb man auch Gräser, Salate, frische Zweige und Obst füttert, damit sie nicht aus Langeweile fett werden. Diese Nahrung hat nämlich nicht nur mehr Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch weniger Kalorien als die reine Körnerernährung. 

Nach kürzester Zeit "kennen" die Vögel auch das Futter und fressen es gern - sie sind ja nicht so dumm wie der Kommentator glaubt. 

Alles andere ist die blanke Faulheit und Bequemlichkeit der Halter, die besser ihre Finger von einer Vogelhaltung lassen sollten.

2

Vor allen Dingen nicht alleine halten oder würdest Du dich wohlfühlen wenn Du ganz alleine in einem Käfig sitzen müsstest und keinen Partner hättest

Wellensittiche fühlen sich wohl wen sie zb. ihr Gefieder aufblustern oder vielleicht hast du schonmal beobachtet das dein/e Wellensittich/e das eine Bein in sein Gefieder hinein zieht das sind alles zeichen dafür das es ihnen gut geht und sie sich wohl fühlen. Und wen er munter zwitschert und rum fliegt in und auserhalb des Käfigs dan geht es ihnen auch gut. :)

Er fühlt sich wohl und sicher, wenn er mit den Augen zwinkert. Das ist ein Zeichen, daß er dir vertraut.

Allerdings solltest du ihm einen Partner gönnen, erst dann garantierst du, daß es ihm wirklich an nichts fehlt. Täglicher Freiflug , ein großer Kärig, in dem sie auch einige Flügelschläge fliegen können, frisches Wasser, jeden Tag Körnerfutter, frisches Obst und Gemüse und am Besten Sitzäste aus Naturästen.

Wenn du das alles hast, dann geht es den BEIDEN wirklich gut.

Wenn er mit dem Schnabel knirscht geht es ihm gut.


Irgendjemand75  02.11.2017, 18:11

Aber wenn wiederum ein HUND knirscht dann gibts Stress!

0