Ist es besser eine Wohnung im Erdgeschoß, Dachgeschoß oder eher in der Mitte zu nehmen?

18 Antworten

geschmackssache. In Großstadt nervt mich EG, da jeder reinfgaffen klann. MItte.. ja gut. DG auch okay, mit GFlück hab ich nen schönen Ausblick!

Was ich feststelle, wir wohnen in Altbau, 3. STock, darüber noch ausgebautes Dach: wir haben echt niedrige Heizkosten, dadurch, dass wir quasi die Wärme von mehreren Seiten mitkriegen.

Und im Somer heizt es nicht so auf.

Was für mich für EG spräche: wenn ich dauerhaft Gehprobleme habe.

Das allles auf Stadt bezogen. Da möchte ich  nicht im EG wohnen

(Umgekehrt kann Eg auch nett sein, wenn man Gartennutzung hat.)


jeanny13 
Fragesteller
 02.11.2015, 11:46

Die Wohnung ist im Burgenland, eher draussen gelegen beim Feld. Also je nach Seitenlage, entweder Blick auf das Feld und Wald oder auf ein Nachbarshaus :)

Aber stimmt mittig bekommt man die Heizungswärme der Nachbarn ab was sicher ein großer Vorteil ist.

Hauptsächlich geht's mir um den Lärmpegel der Nachbarn. Da habe ich Mittig meine Bedenken.

Danke :)

0

EG:
-du hast nicht so viel Treppe (praktisch wenn du Einkäufe machst oder schwere Sachen in und aus der Wohnung tragen musst)
-die Leute auf der Straße können durch die Fenster in deine Wohnung gucken
-niemand unter dir -> wenn deine Schuhe klappern stört es niemanden
-höheres Risiko für Einbrüche

Mitte:
-unter und über dir wird geheizt -> weniger Heizkosten
-falls die Schalldämmung schlecht ist, hast du zwei Probleme: du darfst nicht laut sein (sonst beschweren sich die unter dir) und die über dir auch nicht, wahrscheinlich halten sich die über dir nicht wirklich dran

Dach:
-im Winter ist es schweinekalt (außer du heizt, aber die Heizkosten sind sehr hoch), im Sommer deine eigene Sauna
-wenn du ein Dachfenster hast, kannst du vom Bett aus die Sterne anschauen
-niemand über dir -> kein Gestampfe von Leuten die mit klappernden Schuhen rumlaufen

Ich wohne im Dachgeschoss und die Wärmedämmung ist, naja, mäßig. Es ist drinnen ganzjährig wärmer als draußen, sogar im Sommer wenn es 40° C hat. Man überlebt es, aber an Schlaf ist da nachts nicht zu denken.

Ich würde ebenfalls die Mitte empfehlen. Das heißt wenn es dir nichts ausmacht wenn es gerade im Sommer sehr heiß werden kann dann kommt auch das Dachgeschoss in Frage. Für mich ist das Dachgeschoss definitiv zu warm. Ich denke mit Schaudern an den Juli und August dieses Jahres zurück. Da gab es Tage mit Temperaturen von 27,7 Grad im Schlafzimmer und das morgens um 4 Uhr. Nein, ich habe jetzt eine Wohnung in Aussicht die genau in der Mitte ist.

Erdgeschoss: Vorteil: Einkäufe muss man nicht weit tragen, Nachteil: Einbruchgefahr hoch

Mitte: Vorteil: Heizkosten sind geringer, Nachteil: Bei ungünstigen Mitern Lärm von oben und unten.

Dachgeschoss: Vorteil: Dachgeschoss Wohnungen sind nicht so langweillig, Nachtteil: Einkäufe weit tragen, Hitze im Sommer.

dachgeschoss find ich nicht so geil meistens isses im sommer zu heiß und im winter durch die kälte die heizkosten höher

viel glück bei der wohnungssuche