Wohnung auf Vordermann bringen - aber wie beginnen?

18 Antworten

Am besten gehst du systematisch vor. Ein Zimmer nach dem anderen. Es bringt nämlich nichts, wenn du irgendwo anfängst, dann woanders weitermachst. Das endet im Chaos. Es ist besser, wenn man zuerst einmal mit einem Raum beginnt und wenn dieser sauber ist, diesen zukünftig auch sauber hält. Danach kannst du dir dann ein weiteres Zimmer vorknüpfen. Den Keller kannst du ganz am Schluss entrümpeln. Das ist jetzt erst mal nicht so wichtig.

Ich verstehe dich und dass dich das ziemliche Überwindung kostet, aber du solltest daran denken, das auch die längste Reise mit dem ersten Schritt beginnt. Und setz dich nicht unter Druck. Mach einfach das, was gerade geht. Es wird sicherlich Tage geben, wo du nichts auf die Reihe kriegst und Tage, an denen alles besser klappt. Sei einfach dankbar für jeden Fortschritt und kalkuliere auch Rückschritte mit ein. Zwei Schritte vorwärts und ein Schritt rückwärts sind im Endeffekt besser als wenn du alles aufschiebst und gar nichts machst, weil du einen scheinbar unüberwindlichen Riesenberg vor dir siehst.

Mach mit ihm zusammen einen Plan, räumt die räume der reihe nach auf, nicht alles auf einmal anfangen, getrennte räume, schmeißt weg was ihr nicht mehr braucht, gönnt euch am abend was schönes swo ihr euch beide drauf freuen könnt, und noch mal was größeres wenn ihr fertig seid, genauso mit dem keller, wenn der keller fertig ist könnt ihr ja auch ein paar sachen auslagern die ihr nicht wirklich braucht aber aufheben wollt

Ersteinmal den Müll raus bringen und die Schnutzwäsche waschen Geschirr spüklen etc. Dann und das ist schwerer Dich von allem Überflüssigen trennen. Denn äussere Ordnung schafft innere Ordnung und damit mehr Energie!! Wofür stehen all die Dinge, die sich angesammelt haben?? Kauf Die zur Behlonung eine schöne Sache für die Wohnung, wie eine neue Lampe oder Vorhänge eben Dinge, die nützlich sind und das Auge erfreuen. Stelle Dir vor, Du räumst die Wohnung für einen Fremden auf quasi als Dienstleistung. Mit dieser Distanz fällt es leichter Dinge zu entsorgen. Viel Erfolg!


andrea2405 
Fragesteller
 29.10.2011, 16:56

Das ist eine sehr gute Idee "mit den Augen eines Fremden aufzuräumen" ... denn man gewöhnt sich so an manche Sachen, dass man sie gar nicht mehr sieht bzw. irgendwie an allem hängt.

0
Lebensschule  29.10.2011, 17:01
@andrea2405

ups ich habe ja ordentlich neben die Tasten gehauen...Zum Glück hast Du mich auch so verstanden. Wenn man so viele Dinge in der Wohnung hat kommen die Hingucker gar nicht zur Geltung. Erinnerungsstücke kann man ja sonst zur Not vor dem Entsorgen nochmal fotografieren...

0

Nimm dir jeweils überschaubare Abschnitte vor. Zum Beispiel: Sonntag / Wohnzimmer aufräumen und entrümpeln. Dann nimmst du dir einen Müllsack, schmeißt alles, was nicht gebraucht wird, weg (wertvolle Sachen in einen Karton, auf den du das Datum schreibst). Wenn du die Dinge einen Monat lang nicht vermisst hast, kannst du sie bei Ebay reinstellen. Für den nächsten freien Tag nimmst du dir zum Beispiel die Küche vor und verfährst genauso. Wichtig ist, dass Überflüssiges auch tatsächlich aus der Wohnung kommt und nicht nur von einer Ecke in die andere geräumt wird.

Nimm dir ein Herz und schmeiß alte sachen weg oder verkauf sie.