Wohin pumpen mobile klimaanlagen die warme luft?

5 Antworten

Mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch nach draußen sind teure Heizungen.

Diese haben einen Abluftschlauch den man nach draußen führen muss.

Über den Abluftschlauch nach draußen, und saugen dafür warme Außenluft durch jegliche Ritze und Schlitze wieder an. Außer es ist eine mobile Split, die ein Außengerät mit Lüfter hat.

"Wie funktioniert das bei mobilen klima Anlagen da diese ja die Abluft nicht nach draußen transportieren können und die energiezufuhr in das Gerät eigentlich den Raum aufheizen müsste"

Damit hast Du Deine Frage ja schon selbst beantwortet: Ohne Wärmetransport nach draußen würde der Raum nur aufgeheizt.

Also müssen auch die mobilen Klimaanlagen die Abluft nach draußen transportieren. Ansonsten kann die Wärme auch mittels Wärmeleitmedium exportiert werden. Ohne Export gibt es keine Kühlung der Raumluft.

Die mobilen haben einen Schlauch für die Abluft, den musst du in ein offenes Fenster klemmen, dadurch kommt die warme Luft sofort wieder in den Raum zurück. Dadurch sind diese Teile nur teure Geldfresser. Sie würden nur was nützen, wenn der Schlauch durch ein genau so großes Loch durch die Außenwände stecken würde. Ein solches Loch in der Hauswand zerstört das Haus. Daher sind diese Geräte ein Witz.