Woher weiß ich, ob eine Dressurgabe auf dem Turnier vorgelesen wird oder nicht (Österreich)?

4 Antworten

In den deutschen Ausschreibungen steht "auswendig", wenn nicht gelesen wird. Aber aus der Erfahrung heraus: Wenn nicht grade durch Corona verhindert, ist auf Turnieren Publikum anwesend, es werden Unterhaltungen geführt, der Grillmeister ruft vielleicht mal, dass ein Essen fertig ist, jemand anderes brüllt nach einer Begleitperson, weil er kurz Hilfe braucht - man versteht die Aufgabe einfach nicht vollständig. Selbst, wenn der Leser technisch verstärkt ist, knackt mal der Lautsprecher, es hat mal eine Rückkopplung, es kann rauschen, es kann auch mal komplett ausfallen ... die paar Aufgaben seiner Startklasse kann man doch längst auswendig, bevor man das erste Turnier nennt, weil man ja im Training immer mal wieder zur Statusabfrage eine reitet. Ich hab da nie hin gehört, mich auf's Pferd konzentriert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

So sieht es in Deutschland aus, wenn eine Aufgabe vorgelesen wird (die erste) oder auswendig geritten wird (die zweite)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdebesitzer + Arbeit als Bereiter
 - (Pferd, Reiten, Österreich)

Also in Deutschland muss man ab Klasse L so gut wie alles Auswendig reiten. Wird bei der entsprechenden Klasse bei euch bestimmt auch so sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 14 Jahre Pferdeerfahrung mit verschiedenen Pferden

Lern die Aufgabe lieber auswendig. Wenn sich die Leserin verliest und du genauso reitest, wie sie es vorgelesen hast, gibt das Fehlerpunkte und du bekommst Abzüge in der Note.

Woher ich das weiß:Hobby – Reite seit meinem 6. Lebensjahr und habe 1 Pferd