Woher stammt diese Figur und aus welchem Materiel ist sie?

3 Antworten

Ich vermute: Gips oder Porzellan.

Im Grunde "nachgemachtes Elfenbein". Wenn es echt wäre - sauteuer!


Haselnussbaby 
Fragesteller
 05.04.2024, 18:16

Also Porzellan kann es nicht sein und Gips eigentlich auch nicht.Ich denke das würde man an der Bruchstelle sehen.Ich dachte vielleicht Alabaster aber weiß es nicht.Das es kein Elfenbein ist erkennt man ja sofort.lg

0
ntechde  05.04.2024, 18:20
@Haselnussbaby

Alabaster wäre denkbar, aber das würde man eigentlich nicht "künstlich altern". Wenn es Alabaster wäre - was ich nicht glaube - hätte das Teil einen ordentlichen Wert, denn das wäre dann kein "Guss" sondern eine Bildhauerarbeit.

1
Haselnussbaby 
Fragesteller
 05.04.2024, 18:52
@ntechde

Danke erst mal für deine Antwort...aber was könnte es sein? Ich habe ein einige von diesen Santini Figuren auf Marmorsockel,die waren damals "in",Diskuswerfer,Römer mit Streitwagen...die sind ja aus irgendeinem Pulver gegossen und einer ist mal kaputt gegangen..die Bruchstelle sieht ganz anders aus wie bei dem Puttenständer.Was könnte es also sein?

0
ntechde  05.04.2024, 19:04
@Haselnussbaby

Ja, sag mal ... wie alt sind die Dinger? Könnte es sich um Bakelit handeln? Zeig doch mal die "Bruchstelle". Bakelit bricht etwa so wie Glas. Wart ab, wir kommen dahinter!

Ich kenne mich ein bisschen mit Werkstoffen aus, aber ich bin kein Kunstsachverständiger.

1
Haselnussbaby 
Fragesteller
 05.04.2024, 19:10
@ntechde

Alter? Keine Ahnung.Auf meinen Bildern ist eins mit der Bruchstelle.Fotos direkt kann ich beim kommentieren nicht schicken....weiss nicht wie...lg..und danke für deine Bemühungen

0

Hey Haselnussbaby,

Gibt es unter dem Fuss eine Markierung?

Es könnte aus dem 1900er sein.

Elfenbein Gips Alabaster kommen in Frage.

Eine genaue Aussage bei Fotos ist nicht möglich.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Ich suche den Ursprung des Objekts und den Details

Haselnussbaby 
Fragesteller
 05.04.2024, 19:05

Hallo JesJu,danke für deine Antwort.Also unten hat es keinerlei Markierungen.Die Fläche hat feine Rillen.lg

0

Vermutlich Kunststoff. Ist es kühl oder zimmerwarm, wenn man es anfasst?