Woher kommt der übertriebene Ruf vom Dark Souls?

5 Antworten

Weil es Leute gibt die das Spiel "falsch" spielen und Leute die das spiel "richtig" spielen.

Das Ding mit dem Lerneffekt ist so eine Sache. Ich denke die analyse ist falsch. Dark Souls erzählt nicht nur seine Story durch umgebung und itembeschreibungen, sondern erklärt so auch Gegner, oder teasert hinterhalte / geheimgänge. So ist es das rein theorethisch jeder tot in Dark Souls von vornerein vermeidbar wäre, soll heißen du musst nicht sterben um es zu schlagen - du wirst trotzdem sterben, weil das ja in Dark Souls auch verhältnissmäßig schnell gehen kann. Es gibt nur echt wenige Stellen wo man in DS1 dagegen ARgumentieren könnte (vll die AOE von Nito oder Seth beim ersten mal). Wenn ich mir den Spielstil der Leute auf Twitch und co anschauhe dann geht das aber in eine ganz andere Richtung. Da werden einfach Tode gegen Stellen/Bosse geworden bis es halt klappt, selbst beim 20ten versuch wird noch dodgeroll gespamt ohne auf irgendein timing zuachten und irgendwann klappts dann halt, und falls nicht beschwört man sich 3 andere Leute die für einen dann den Boss killen. Nicht das damit was falsch wäre, jeder soll spielen wie er möchte - ABER - das Erlebniss das die Leute dann beim spielen haben ist ein schlicht ganz anderes. Dark Souls war zu anfang auch eher ein Geheimtipp - klar es gab die Petition für die PC version und so bin dann ich auch drauf gekommen und das waren nicht wenig Leute - aber dadurch das das Onlinesystem nicht so zuverlässig war am anfang UND es deutlich weniger Spieler gab als heute (etwa beim release von ds3 z.b.) war nicht alles mit rufzeichen überfüllt und invades waren seltener, dafür aber umso gruseliger. Das dürfte nachhaltig die problematik beschreiben.

Ein anderer Punkt ist halt, und das betrifft nicht nur Dark Souls, ist das die Leute zu früh - zu viel - nachlesen wie etwas geht - also das was Dark Souls als Spielt nicht macht - nämlich den Spieler an die Hand zunehmen ändern viele Spieler indem sie sich von einer Guide / einem Video / einem Exploit oder oder an die hand nehmen lassen. Und auch das hat einen Einfluss - und daher kommen die verschiedenen Meinungen denke ich.

Der Ruf das es eines der schwersten Spiele aller Zeiten sein soll ist natürlich unsinn, aber das ist die typische übertreibung. Bei den spielen die im Mainstream gelandet sind ist Dark Souls definitiv am oberen Ende, klar gibts so Sachen wie DOOM die auf dem höchsten schwirigkeitsgrad echt nicht leicht sind bzw sogar schwerer - aber der Punkt hier ist das Dark Souls den Spieler immer dazu zwing auf seinem höchsten schwirigkeitsgrad zu spielen - den einen anderen gibt es nicht. Und auch der Punkt ist ein ziehmliches alleinstellungsmerkmal. Aber auch das sie sich nie haben breitschlagen lassen und einen easy-mode eingebaut haben trägt zu dieser "Legende" bei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

Diese Begrenzung der Möglichkeiten durch Energie und die Einschränkungen der Bewegung durch Gewicht des Equipments, überraschende Angriffe und Ressourcen beim Tod verlieren war damals halt etwas vollkommen neues und so wurde das Souls like Genre erschaffen.


Eromzak  09.10.2021, 05:39

Naja, du bist nehme ich mal an mitte/ende 20? Oder älter hast aber in der frühen zeit keine Videospiele gekannt/gespielt!?

1
Sagslue  09.10.2021, 17:32
@Eromzak

Kannst du mir das genauer erläutern, damit ich es gegebenenfalls erklären kann, wie ich die Dinge meine bzw. verstehe?

0
Eromzak  09.10.2021, 17:48
@Sagslue

"damals halt etwas vollkommen neues und so wurde das Souls like Genre erschaffen. "

Diese genaue zusammensetzung ist was Dark Souls zu Dark Souls macht, das stimmt schon, aber neu war nichts davon.

Meine Schlussfolgerung basierte darauf das du diese Punket tatsächlich für "neu" gehalten hattest.

0
Sagslue  09.10.2021, 17:57
@Eromzak

In dieser Kombi ist es schon neu gewesen. Klar gabs damals schon Energie Begrenzungen. Hinterhalte instand deaths Equip Eigenschaften usw. Aber damals waren RPGs in der Hinsicht bei weitem noch nicht darauf aus, so extrem mit diesen Komponenten zu spielen. Wie du schon sagst, es ist das was darksouls zu darksouls macht und es ist das, was soulslike Games für viele so schwer erscheinen lässt. Damals als Arcade Games noch ein Ding waren, hat man ja eher mit Steuerung, gut platzierten Gegnern und Leveldesign versucht, die Spiele schwerer zu machen.

0
Eromzak  09.10.2021, 21:28
@Sagslue

zu C64/Amiga zeiten war die schwirigkeit der Spiele generell, etwa durch energie / leben / versuchsbegrenzungen dazu da die Spielzeit zu strecken (weil man eben wieder von vorne starten muss). Selbst später noch auf Super Nintendo war das üblich, musterbeispiel wäre super ghouls and ghosts oder sowas, was vom schwirigkeitsgrad deutlich über Dark Souls liegt.

Dark Souls ist eine light version davon, anstatt das Spiel von vorne starten zu müssen wenn man 3x stirbt ist der tot zwar härter fÚr den Spieler als bei den meisten anderen heutigen games aber verglichen mit den Spielen von früher echt noch harmlos.

0
Sagslue  10.10.2021, 22:57
@Eromzak

Abgesehen davon dass ich persönlich G'n'G nicht wirklich schwer fand hab ich ja auch nie gesagt das DS das härteste Spiel wäre. Lediglich das es seine Schwierigkeit auf eine andere Art erzeugt. Nehmen wir mal Secret of Mana: das hat zum Beispiel Energie zum Ausführen von Angriffen gebraucht.. Deswegen war es aber bei weitem nicht schwer. Wie ich sagte, man hat halt die Schwierigkeit im Game auf andere Art und Weise versucht zu erzeugen.

0

Die Souls-Titel und mittlerweile auch "Souls-likes" sind für viele nunmal "schwer". Das ist eine Sache des Empfindens.

Sie sind halt fordernd. Viele Spieler sind sowas heute gar nicht mehr gewohnt. Die angesproche Lernkurve gibt es heutzutage kaum noch in den meisten Spielen, bzw. zumindest nicht in diesem Maße.

Heutzutage ist doch kaum noch etwas wirklich anspruchsvoll. Man bekommt alles vorgekaut, kann Schwierigkeitsgrade beliebig und jederzeit anpassen. Für alles gibt es irgendwelche Hilfen. Wenn mal etwas nicht sofort klappt wie es soll, schaut man auf YT nach irgendwelchen Guides. Manche spielen gar nicht selbst, sondern sehen lieber anderem im Internet dabei zu. 😄

Viele Spiele gleichen meiner Meinung nach schon mehr interaktiven Filmen.

Die Souls-Titel erfordern es halt, sich mit den Mechanismen auseinanderzusetzen und sich zu konzentrieren und verzeihen dabei wenige Fehler. Das scheint für viele ungewohnt zu sein und wird daher als schwer empfunden.

Ich persönlich freue mich schon sehr auf Elden Ring. Das soll ja ein größeres / breiteres Publikum ansprechen, aber dennoch der From-Software-Formel treu bleiben.

Da werden sicher einige enttäuscht sein, die ein generische Rollenspiel erwarten. Ich höre jetzt schon das Gejammer. 😄

Hab noch nie gehört, dass es einen besonders schweren Ruf hätte. Habe Teil 1 und 3 durchgespielt. Es ist halt wirklich gut gemacht, Fortschritt durch sterben, eigene Fähigkeiten verbessern in dem man auf die Fr* bekommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung