Woher kommt das Wort "Stop"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Wort leitet sich möglicherweise vom lateinischen "stuppare" ab = mit Werg verstopfen, mit einem Korken verstopfen, im übertragenen Sinn mit dieser Handlung also dafür sorgen, dass etwas nicht ausrinnt, dass es gestoppt wird.

Das Wort kommt aus den englischen. Seltsam ist, daß die Verkehrsschilder in England mit dem deutschen Halt in in Deutschland mit dem englischen Stop versehen sind.


primusvonquack  17.10.2009, 12:11

Das ist nicht seltsam. Fast alle Länder haben das englische "Stop" im Schild.

0

Die "stuppare"-Geschichte macht wohl noch am meisten Sinn, denke ich! Aber auch Danke für die anderen Antworten, und ebenso für die orthographische Korrektur :-).

STOP niederdeutsches masz; mit der nebenform stof.Ursprünglich entsprechend hochdeutsch stauf. entwickelte sich zummaszbegriff für ein becherförmiges trinkgeräth. "Ihr drincket aus dem becher, wy drincken uth dem stope" (Deutsches Wörterbuch von J.&W. Grimm


Saarland60  17.10.2009, 12:23

Und was hat das mit dem englischen STOP in Sinne von HALT zu tun?

0

Das Wort kommt aus dem Englischen, wird im Deutschen "Stopp" geschrieben. Etymologisch schreibt man ohne "h".


Saarland60  17.10.2009, 12:31

Das erklärt aber noch nicht die etymologische Herkunft von STOP.

0