Woher kommt das Wort 'Kakao'?

3 Antworten

"Kakao" stammt ursprünglich aus der Sprachgruppe Mixe-Zoque (Mexiko), und wurde auch ins Nahuatl ("Aztekisch") und in Mayasprachen übernommen. Aus dem Nahuatl hat es dann (wie das Wort "Schokolade") seinen Weg in Spanische gefunden.

Aus dem Spanischen wurde es dann in alle europäischen Sprachen übernommen.

"Schokolade" = xócoc + atl > xocolatl
xócoc = bitter (Nahuatl) und atl = Wasser
Ursprünglich war dieses Getränk nicht süß, sondern ein bitteres Kakao-Getränk. So weit ich weiß, bereiteten erst die Spanier eine süße Schokolade zu.

Aus dem Nahuatl stammt auch das Wort "Axolotl" (und coyotl > "Koyote").
Etliche mexikanische Nahrungsmittel haben Nahuatl-Namen: Tomate, Avocado, Guacamole...

Der Wortstamm "caca" ist auch erkennbar in dem spanischen Wort für Erdnuss: cacahuete (aus dem Nahuatl übernommen: "Kakaobohne der Erde").

Nahuatl ist die indigene Sprache der Umgebung von Mexiko-Stadt (auch das Wort "Mexiko" ist ursprünglich Nahuatl). Mixe-Zoque wird weiter südlich gesprochen (es sind mehrere verschiedene Sprachen), und Mayasprachen sind in Ost-Mexiko (Yucatan) und in Guatemala beheimatet.

Nahuatl wird heute noch benutzt, es gibt auch eine Wikipedia-Version in dieser Sprache.