Wofür Leben wir?

Support

Liebe/r tooti91,

gutefrage.net ist eine Ratgeberplattform. Mit deiner Frage suchst du keinen Rat, sondern die Diskussion mit der Community und die gehört bitte ins Forum unter http://www.gutefrage.net/forum.

Schöne Grüße

Paula vom gutefrage.net-Support

21 Antworten

Das ist natürlich die berühmt-berüchtigte Frage nach dem Sinn des Lebens. Zunächst gibt es einen universellen Sinn, den jeder Mensch hat: Wir leben, um für Gott ein Gegenüber, ein Partner, eine Augenweide zu sein. Und wir leben, um die Welt zu erforschen, zu genießen und die Probleme unserer Mitmenschen zu lösen.

Darüber hinaus gibt es auch einen individuellen Sinn: Jeder Mensch mit seinen Begabungen, Fähigkeiten, Besonderheiten, Bedürfnissen und Vorlieben hat meiner Überzeugung nach eine oder mehrere von Gott zugedachte Lebensaufgaben. Die eigene Lebenszufriedenheit und Erfüllung hängen davon ab, diese Aufgabe(n) zu suchen, zu finden und zu übernehmen. Aber auch alle Mitmenschen profitieren selbstverständlich davon, wenn ein Mensch seinen individuellen Lebenssinn ausfüllt.

Ich habe mal ein gutes Zitat gelesen: Sobald man nach dem Sinn des Lebens fragt, lebt man nicht mehr. Jeder kann danach fragen, aber eine direkte Antwort wird man darauf nicht finden. Man muß einfach das beste aus seinem Leben machen. Proleme gibt es immer wieder, aber man darf sich nicht unterkriegen lassen und NIE nach dem Sinn fragen.

Lieber totti91, daß ist eine sehr gute Frage und stimmt die meisten von uns nachdenklich. Der Egoismus ist in unserer Gesellschaft tief verankert und hat auch bei mir seine Spuren hinterlassen. Nun zur Beantwortung Deiner Frage!

Es gibt sehr viele Humanisten welche sich für die Mitmenschen in karitativen Organisationen oder auch privat sehr stark für Mensch und Tier einsetzen. Jedoch mit Gott nichts am Hut haben wollen, in der geheimen Hoffnung durch ihre Werke sollte es ein weiterleben nach dem Tode geben, gerettet zu werden.

Jedoch vergessen diese, daß es ohne Sündenvergebung keine Rettung vor dem kommenden Gericht geben wird. Das ist ein gefährliches Spiel!

Wofür sollten wir leben?

Wir sollen Gott lieben mit ganzer Seele mit ganzem Verstand, mit unserem ganzen Willen. Wir sollen die Mitmenschen und auch unsere Feinde lieben. Dann tun wir selbstverständlich aus Liebe heraus gute Werke für Gottes Geschöpfe. Du siehst das Motiv ist dann ein anderes. Wir tun die guten Werke nicht um etwas zurück zu bekommen oder um uns gar zu rechtfertigen. Wir tun die Werke, weil die Liebe Gottes uns dazu treibt diese zu tun. Ein liebes Wort oder ein fröhlicher Blick in dieser dunklen Welt gegenüber einem Tramp oder einem Ausländer ist mehr wert als 100 Spenden.

Christen leben im Glauben an die Sündenvergebung durch Jesu Tod am Kreuz indem Sie als Zeichen der Liebe zu Gott und den Menschen mit der Hilfe des Heiligen Geistes die 10 Gebote Gottes halten und ein Leben in Heiligung führen. Diese ziehen nach Epheser Kap.6 die Waffenrüstung Gottes an und nach Galater Kap. 5 realsieren diese die Früchte des Geistes in ihrem Leben. Dann bekommt das Leben seinen wahren Sinn.

Jeder prüfe sich ob er die Früchte des Geistes in seinem täglichen Leben hat, ansonsten ist der persönliche Bankrott Gott gegenüber nicht mehr fern. Gott liebt uns und will uns helfen. Den aufrichtigen Menschen wird es mit der Hilfe Jeus gelingen dafür zu leben.

Einen guten Start mit Jesus wünsche ich Dir und allen aufrichtigen Zeitgenossen. Lass uns jeden Tag mit der Hilfe von Jesus Christus klar sein für was wir leben und daß wir es auch umsetzen. Deine Frage war sehr gut!


ChrisiChris  28.10.2017, 20:53

Die frage des Sinn's im Leben kan glaub ich nur jeder für sich beantworten. ich glaube es ist vorallem wichtig sich von diesem schon beschriebenen Egoismus loss zu sagen, und gegen das Unrecht, die habgier, und die vermeintliche Liebe und all die anderen Themen vor zu gehen. Aber das geht nur, wen man sich selber ändert. ich hab mich schon ganz bewust hir an dieser Stelle eingeknickt. weil ich glaube, das religionen sehr gefährlich sind. - Und eben auch nich's mit Liebe zu tuhen haben. ehr im gegenteil. und dan kan ich meinen enkeln erzählen das ich es zumindest versucht hab ! jeh mehr mir Hass endgegen gebraucht wird, desdo mehr gebe ich menschn liebe die es brauchen. aber nicht weil mich irgenwehr oder was da zu verpflicht ! nein. weil es richtig ist. ich weiss bestimmt nicht viel. aber ein's weiss ich: mit Vernumpht hatt man noch nie geld machen können. im gegenteil es kostet. und luxus darf nicht normal sein ! Tuht mir leid. ich bin grad irgendwie n Bißchen vom Thema ab geckommen.

0

Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich viele Antworten.

Für: meine Frau/Mann u. meine Kinder, Menschen, um ihnen zu helfen, den Sport, die Kunst, die Musik, die Wissenschaft, die Forschung, eine gerechtere Gesellschaft, den Schutz der Umwelt, soziale Projekte, etwas Glück und Zufriedenheit, Gott usw.

Aber es kann auch sein, dass man einfach nur sein Leben lebt ohne viel darüber nachzudenken.

Der Alltag und die Anforderungen des täglichen Lebens füllen das Leben aus, so dass diese Frage garnicht aufkommt.

Es kann aber sein, dass man ab einem bestimmten Alter nicht nur die Frage stellt: Wofür lebe ich, sondern was ist überhaupt der Sinn meines Lebens?

Mit diesen Fragen habe ich mich schon als junger Mensch beschäftigt. Geboren werden, für einige Jahrzehnte arbeiten, sich mit den verschiedensten Dingen beschäftigen, älter werden und dann sterben.

War das alles? Ist dann alles vorbei? Oder besitzt unsere Existenz eine weitaus größere Dimension.

In dieser Zeit habe ich Menschen kennengelernt, die mich auf die Bibel hingewiesen haben.

Mit dem Lesen der Bibel wurde mir klar, wenn das stimmt, was darin steht, dann hat mein Leben eine weitaus größere Bedeutung, als ich bisher angenommen habe.

Wir sind geboren worden um mit unserem Schöpfer und Vater in Gemeinschaft zu leben, aber nicht nur für sechzig, siebzig oder für achzig Jahre, sondern für alle Ewigkeit.

Er zeigt uns Menschen wofür wir berufen und bestimmt sind zu leben.

Zur Freiheit, um in Liebe und Gerechtigkeit zu leben.

Uns dafür in unserem Lebensbereich einzusetzen.

Um das ewige Leben zu ergreifen, welches Gott uns in Christus anbietet. 1. Timotheus 6, 12: "Ergreife das ewige Leben, dazu Du berufen bist..."

  1. Petrus 5, 10: "Denn der Gott aber aller Gnaden, der Euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus."

Hebräer 9, 15: "Wir sind berufen, dass versprochene ewige Erbe zu empfangen."

Deshalb ist die Frage nach dem WOFÜR untrennbar mit der Frage nach dem WARUM verbunden.

Das eine bestimmt das andere.

Wofür wir leben, das mag sehr unterschiedlich sein von Mensch zu Mensch. Das hängt von vielen Faktoren ab.

Aber das Warum wir leben ist für alle Menschen gleich. Unsere Lebensbestimmung ist uns von Gott vorgegebn worden.

Es hängt davon ab, ob wir unsere Lebensbestimmung von Gott annehmen wollen oder nicht.

Letztlich wird diese Entscheidung unser Leben weitreichend und tiefgreifend bestimmen.

"Es wäre ein schwerer Irrtum, wenn man glauben wollte, daß die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Daseins einfach so aufgeworfen werden könnte, daß man sagt: Welches ist der Sinn des Lebens und des Daseins? und daß irgend jemand dann eine einfache Antwort geben könnte in ein paar Worten, indem er vielleicht sagt: Dieses ist der Sinn des Lebens und des Daseins oder jenes. Auf diese Art würde niemals eine wirkliche Empfindung entstehen können, niemals eine Vorstellung zustande kommen von dem Großartigen, Majestätischen und Gewaltigen, das sich verbirgt hinter dieser Frage nach dem Sinn des Lebens. Allerdings, man könnte auch eine abstrakte Antwort geben, und Sie werden durchfühlen, durch das, was ich nachher werde zu sagen haben, wie wenig befriedigend eine solche abstrakte Antwort wäre. Man könnte sagen: Der Sinn des Lebens besteht eigentlich darinnen, daß diejenigen geistigen Wesenheiten, zu denen wir hinaufschauen als göttlichen Wesenheiten, den Menschen allmählich dazu gelangen lassen, mitzuarbeiten an der Entwickelung des Daseins, so daß der Mensch gleichsam im Beginne seiner Entwickelung unvollkommen wäre, nicht mitarbeiten könnte an dem ganzen Bau des Weltalls und im Laufe der Entwickelung allmählich immer mehr und mehr herangezogen würde, an dieser Entwickelung mitzuarbeiten."

(Gesamtausgabe 155, Seite 35, "Über den Sinn des Lebens" Zweiter Vortrag, Rudolf Steiner).