Wofür diese Knopf an der Spülmaschine? Der mit dem kreisendem Pfeil?

Der Knopf mit dem kreisendem Pfeil  - (Haushalt, Spülmaschine)

3 Antworten

Wahlwiederholung oder Spülvorgang rückgängig machen. Nee, war ein Scherz. :)

Wenn du keine Bedienungsanleitung hast, nenne uns mal bitte die Marke und das Modell.


swetlanaka 
Fragesteller
 12.06.2016, 23:02

IGNIS ist die marke

0
RubberDuck1972  12.06.2016, 23:09
@swetlanaka

Das Modell müsste man noch wissen z. B. ADL 123. Das steht meistens auf kleinen Aufkleber. Vielleicht auf dem Rand, wenn du die Spülmaschinentür öffnest.

0

Das es vll. Nochmal spült?.


swetlanaka 
Fragesteller
 12.06.2016, 21:39

Warum nochmal?

0

Hallo swetlanaka

Kenne so einen Pfeil nicht. Könnte mir aber vorstellen dass es eine Art "Reset-Taste" ist. Wenn du etwas falsch eingegeben hast um es wieder rückgängig zu machen.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

swetlanaka 
Fragesteller
 13.06.2016, 09:33

Wenn man die Maschine anmacht,am Anfang startet das programm,nach eine weile bleibt stehen und die Taste fängt an zu leuchten

0
HobbyTfz  13.06.2016, 11:25
@swetlanaka

Das ist dann eine Fehleranzeige.

Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startes und nach ca. 2 Minuten die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.

Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches die am Wasserhahn befestigt ist befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.

Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Maschine zu wenig Druck weil:

Das Sieb im Sammeltop verstopft ist

Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopf ist

Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist

Die Umwälzpumpe nicht läuft (das würde aber am Geräusch auffallen) weil: 

Die Umwälzpumpe keine Strom bekommt

Der Motorkondensator defekt ist

Die Umwälzpumpe defekt ist oder steckt

Hat sich die Stellung der Sprüharme verändert dann ist die Verbindung zum Heizungsdruckwächter oder der Anschluss des Heizungsdruckwächters verstopft

Gruß HobbyTfz

0