Wofür brauchst du dein Handy?


09.01.2021, 02:37

Mir ist aufgefallen das sehr viele nur noch dadran sitzen, die ganze Welt ist voll und es ist als würde sich alles nur noch um Social Media drehen. es ist überall und wo man nicht hinschaut starrt einer gerade auf sein Handy, normale Beschäftigung ist heutzutage langweilig geworden weil das kleine Ding wie der Zauberer von Oz jedermanns Aufmerksamkeit magisch anzieht

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Anderes 35%
Könnte nie mehr ohne 25%
Es bringt mehr als es Menschen nimmt 15%
Es ist die Zukunft 10%
Einfach reduzieren wäre gut 10%
Sollte verboten werden oder zumindest aufgehalten 5%

11 Antworten

Glaube ich schon, gut finde ich das allerdings nicht. Ich bin jetzt 24, vor 5 Jahren hatte ich noch kein Handy, und nein ich bin kein Außenseiter oder sonstiger Hinterwäldler. Ich will nicht immer erreichbar sein, hab eben ganz gern mal meine Ruhe.

Jetzt habe ich seit einigen Jahren ein Handy, nutze es sehr viel und würde nicht darauf verzichten wollen.

Das hat allerdings sehr viele Gründe:

Ich bin Berufstätig und muss erreichbar sein

Durch Corona habe ich ohnehin für meinen Geschmack zu wenig Kontakt zu anderen Menschen, grade auch der Familie

Und zu guter letzt die Globalisierung: die Welt wird immer kleiner, aber beamen wurde noch nicht erfunden.

Ich nutze mein Handy aktiv für :

Navi

Spotify (Musik)

Onlineeinkäufe

notwenige Kommunikation

Notwenige Kommunikation, sah vor Corona noch etwas anders aus, ich lasse die Pandemie also erstmal außen vor.

In den Jahren meines Abis, als vermutlich einziger Schüler der Schule (Berufskolleg, also alle ü14) ohne Handy, sind mir Unmengen Nachteile von Handys aufgefallen.

Jedem der keine alltäglichen Verpflichtungen hat, denen er ohne Handy nicht nachkommen kann, würde ich auch empfehlen es zumindest mal ein paar Wochen zur Seite zu legen, allein um zu schauen.

Dabei spreche ich von Momenten, die einem mit Handy gar nicht bewusst werden:

Das Warten auf den Bus, ohne Handy unterhält man sich plötzlich mit dem alten Mann, der (ein Schelm der Böses denkt) bei Stalingrad persönlich dabei war.

Das Treffen mit Freunden, die seltsame Pause in denen alle mal schnell aufs Handy schauen.

Die Freunde die sich treffen, nichts von sich erzählen, stattdessen sich gegenseitig das Leben anderer Leute auf ihren Handys zeigen.

Andere Leute nach dem Weg fragen (müssen).

Keine Musik hören (können), sich mit den eigenen Gedanken beschäftigen (müssen).

Den Freunden sagen, wenn sie sich treffen wollen, sollen sie vorbeikommen.

Sich einfach auf die erste Abmachung von einem Treffen zu verlassen.

Das sind alles Dinge die immer weniger werden und das ist schade, vor allem bei der Geschwindigkeit, aber mal ehrlich:

Wir können alle sagen, Handys machen die Gesellschaft kaputt.

Nur wie sagt meine Mutter immer: Zum ärgern gehören immer zwei, einer der ärgert und einer der sich ärgern lässt.

Wenn ich mich mit Freunden treffe, bleibt das Handy in der Tasche, genau wie wenn ich aif Termine (Busfahren ist nichtmehr) warte.

Es liegt doch an dir was du machst, wieviel von deinem Leben du für dein Handy opferst, schieb das nicht auf die Gesellschaft. Und wenn du schon diese Schritte gemacht hast, beweg doch andere dazu es dir gleichzutun.


BillyCopper 
Fragesteller
 09.01.2021, 03:01

Naja ich spiele schon nicht Gott um anderen meinen Willen auf zu Zwingen, ich besitze ein altes Nokia zum Telefonieren 🤷🏻‍♂️
aber Wörter wie die oben genannten können auch nur von Kids wie uns aus den 90gern kommen und früher, bin selbst 1996 und kenn den Unterschied zu früher. Heutzutage wachsen Kinder mit Digital Geräten auf und so wird es immer mehr zu einer Dritten hand was mir Sorgen macht in was für eine Scheinwelt wir uns hinein entwickeln wo sich keine Sau noch selbst beschäftigen kann. Ich Verallgemeinere das nicht auf die ganze Menschheit aber irgendwann ist unsere Generation auch ausgestorben, was bleibt sind diejenigen die ohne nicht können, so wird es weitergegeben das Rad dreht sich weiter der Entwickler erntet, der Abnehmer verblödet

1
Guppy131  09.01.2021, 03:14
@BillyCopper

Ja ich weiß genau was du meinst. Du sollst auch nicht Gott spielen, aber man kann auch den Jugendlichen von heute zeigen (weder vorschreiben, noch sie dazu zwingen), dass es ohne Handy manchmal einfach schöner ist.

Aktuell ist das mit Corona schwierig, aber ich arbeite öfters mit Jugendlichen ehrenamtlich, einige davon sogar irgendwelche Insta oder Nsapchat oder so Influencer 🤔. Aber wenn wir ein paar Tage unterwegs sind, legen sie auch gern ihr Handy weg und erzählen manchmal, dass sie es selbst oft stört, dass alles so "fake" ist, sie niemals so werden wollen etc und das sind sie auch nicht.

Ist ein schönes Gefühl sie so zu sehen und reden zu hören.

Falls es dir damit besser geht, denk daran dass Jugendliche gegen ihre Eltern rebellieren und anders sein wollen, also spätestens die Nachfolgergeneration, von Handy-Eltern, wird sich wehren 😉

0
BillyCopper 
Fragesteller
 09.01.2021, 03:32
@Guppy131

Kann man deswegen echt nicht verallgemeinern, zudem habe ich immer noch die Hoffnung das die Welt der Zukunft mehr Natürliche Dinge in den Vordergrund stellt anstatt den Fake Bukak den man aus Sci- Fi Filmen kennt 👍🏻😅 naja die Menschheit lernt aus Fehlern und begradigt diese wenn es immer schlimmer zu sich geht. Schade nur das bestimmte Dinge eben überhaupt erst entstehen und auf die Gemeinschaft abgefärbt werden müssen, so das ein anderer sein Leben deswegen vergoldet. So wie früher mit rauchen 🤷🏻‍♂️

0
Guppy131  09.01.2021, 03:49
@BillyCopper

Halte die Hoffnung einfach fest, denn mal ehrlich es wird vollkommen anders kommen, als man es sich erhofft oder es befürchtet. Selbst wenn man alle erdenklichen Zukunftsvisionen durchdenkt, getrau Murphys Gesetz, passiert dass worüber man nicht nachgedacht hat. Das wird dann furchtbar und furchtbar gut, so wie immer eben.

Es wird immer diese schlechten Dinge geben, ja es ist schade und ich will nicht so einen Mist sagen wie, so ist das Leben, aber es gehört nunmal leider dazu.

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Sokrates (geb um 469 v. Chr. , gest. 399 v. Chr.)

Wie du schon sagst, es wird sich alles wieder einpendeln. Irgendwann wenn wir Großeltern sind, hören wir uns genau dieses Gerede, diese Befürchtungen von Leuten in unserem Alter an 🤷🏽‍♀️

0
Es bringt mehr als es Menschen nimmt

Im lock down unmöglich ohne, sonst wichtig aber geht auch ohne

Einfach reduzieren wäre gut

1 ich benutze es eher nur zum telefonieren und das ist ein echtes Handy oder für SMS!

2 Es muss ein Gesetz geben den man sieht nur noch alle mit den Smartphones in der Hand rumlaufen selbst so über die Strasse oder in einem Einkaufcenter aber Rumlaufen !

Damit ist Nichtmal das einkaufen selbst mit dem teil gemeint wo ja auch alles stehen könnte! Sie haben es nicht mal nötig dan auf andere zu achten!

3

Einen pc wird es immer geben den die sind sicher als diese Smartphones!

Und nicht jeder will oder kann von unterwegs alles machen!


BillyCopper 
Fragesteller
 09.01.2021, 03:36

Zombies überall. Klicken gucken Liken Posten Chatten Streamen Spielen Musik Hören, find mir einen der im Kopf rechnet 😂😂😂

0
Anderes

Ich besitze ein normales Tastenhandy ohne Internet. Jährlich entstehen Kosten für SMS und telefonieren von ca. 10 € (findet bei mir Verwendung wofür es ursprünglich gedacht war -> für Dringlichkeiten und Notfälle).

P.S. Bin U30

Anderes

Ich nutze es für seinen eigentlichen Zweck: Telefonieren. Und weil ich telefonieren hasse, ist das auch äußerst selten. Gut, für Fotos benutze ich es auch...

Jedenfalls könnte ich eigentlich locker ohne auskommen, nur ganz ohne geht auch nicht in der heutigen Zeit.

Wenn ich mit Jemanden spreche und diese Person die ganze Zeit nur auf ihr Handy starrt, ist sie bei mir direkt unten durch.