Wo wird man eher gemobbt?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Hauptschule 100%
katholisches privates Gymnasium 0%

7 Antworten

Nur so viel aus meiner Warte: Ich habe mit beiden Schultypen zu tun gehabt - jeweils als Erwachsener und im beruflichen Sinne; ich hatte sie in mehrfacher Weise "beraten", um es so zu formulieren. An privaten Schulen war das Klima stets feindseliger und aufgesetzter als an öffentlichen Schulen und die Lehrer waren oft sehr desinteressiert - weil es sich oft nicht um echte Pädagogen handelte, sondern um "Dozenten", die aus verschiedenen Berufsbereichen kamen und als Honorarkräfte und de facto als Scheinselbstständige für einen regelrechten Hungerlohn "unterrichteten". Auch der Leiter kann an solchen Schulen ein Branchenfremder sein; der Status einer staatlich anerkannten Schule bezieht sich auf den Träger, nicht aber das Haus vor Ort - das kann seltsame Blüten treiben und Mobbing fällt scheinbar jedem Außenstehenden auf, nicht aber den "Dozenten". So was kann da ewig unentdeckt bleiben, bis jemand fertig mit der Welt ist; eine Form von Schulsozialarbeit existiert meist nicht. Entsprechend negativ war die Stimmung und auch vom Prinzip her wurde da eher gezickt und gemobbt; mit Erziehung oder Kultur hat so was nix zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Hauptschule

Hey,

An der Hauptschule. Christen gehen in der Regel respektvoll miteinander um, und auf einem Gymnasium eigentlich auch. Ich gehe auf ein öffentliches Gymnasium und in meiner, sowie in der Parallelklasse wurde noch keiner gemobbt. Keine Ahnung wie das bei anderen Klassen ist.

Lg Sophia749

Hauptschule

Ich habe zwar keine Ahnung, aber dort würde am ehesten Leute mit schlechter Erziehung vermuten.

Hauptschule

Wieso katholisches privates Gymnasium? Hast du schon was erlebt?

LG


linajoo  28.02.2024, 20:32

Nein hat sie nicht aber man erwartet das ja von diesen zwei Schultypen am ehesten- deswegen

1