wo soll ich arbeiten?

5 Antworten

Ich rate dir eher zu einem Restaurant. Evtl etwas gehobener. 1. Man bekommt mehr Trinkgeld. 2. Kann es vorkommen, dass man mit Erfolgreichen Menschen in Kontakt treten kann und von denen etwas lernen.

Hi,

Wenn es dein erster Job ist würde ich das Café nehmen, auch falls du dort ab und zu jemanden triffst den du nicht sehen willst. Vermeiden lässt sich sowas in Zukunft eh nicht auf Dauer.

Aber das Café ist daher besser fürs erste Mal richtig arbeiten, da es gediegener ist und weniger stressig als bei einer Fast food kette. Und du wirst deutlich mehr Trinkgeld bekommen als bei einem Modeladen.

Lg

Egal, wo du arbeiten würdest, besteht immer die Möglichkeit, auf ehemalige Klassenkamerad*innen zu treffen. Das kann dir auch später im Berufsleben passieren und sollte nicht deine vorrangige Sorge sein. Immerhin willst du ja gerne was nebenbei verdienen und ob du jetzt die Ehemaligen bedienst (die dir dann sicher auch ein Trinkgeld geben) oder andere Menschen, müsste zweitrangig sein. Immerhin TUST du ja was, statt nichts zu machen. Wo du arbeiten willst, ist deine Sache. Unter Berücksichtigung der Gesetzeslage für Jugendliche hast du da viele Möglichkeiten, auch im Supermarkt (Regale einräumen) oder eben tatsächlich in einem Café, einem Restaurant, einer Eisdiele. Entscheiden musst du dich da ganz alleine (oder mit deinen Eltern durchsprechen, was sie dir empfehlen). Kannst ja auch mal bzgl. eines Probetages in den entsprechenden Lokalen anfragen.

....das kannst nur du entscheiden was dir am besten Gefallen würde.

Hier noch ein Tipp:

Kann man mit 16 schon arbeiten?

Zwischen 15 und 17 gilt man vor dem Gesetz als Jugendliche oder Jugendlicher und darf bis zu acht Stunden am Tag arbeiten – zwischen 6 und 20 Uhr. Dabei gelten zum Schutz der Heranwachsenden Einschränkungen. Sie dürfen nicht mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten – und das nur an fünf Tagen pro Woche.

Café ist doch garnicht so schlecht und gibt es vielleicht sogar Trinkgeld.

Und für Arbeit brauchst man sich doch nicht zu schämen !