Wo sind die Kerne in diesen Satzgliedern und wie finde ich sie heraus?

2 Antworten

Unverzichtbar in einem Satz sind immer Subjekt (Wer oder was) und Prädikat (Was tut, was geschieht). Subjekt und Prädikat bilden den Satzkern.

Für deinen Satz gilt:

der verschmähte Liebhaber = Subjekt

steckte … in Brand = Prädikatsklammer / zweiteiliges Prädikat.

die Blumen = wen/ Akkusativobjekt

in der letzten Nacht = wann / adverbiale Bestimmung der Zeit/ Temporalbestimmung

Lies dich doch hier mal ein. Vielleicht wird die dann einiges klarer. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du ja hier antworten.

https://grammis.ids-mannheim.de/kontrastive-grammatik/5906

Meistens ist der "am wenigsten weglassbare" Teil der Kern - ausgesprochen salopp gesagt.


Fiodiomio 
Fragesteller
 11.01.2024, 18:40

Hallo, danke viel Mal für die Antwort! Leider kann ich den Link nicht öffnen und so finde ich die Website schon aber sie funktioniert bei mir nicht :( Ich weiss auch ungefähr wie es funktioniert, nur bin ich sehr unsicher bei diesem Satz weil es noch Präpositionen hat ( IN der letzten Nacht und IN Brand)…

0
DerKalif  11.01.2024, 18:49
@Fiodiomio

Wenn eine Präposition eine Phrase einleitet, dann ist die Präposition der Kern der Phrase; das wäre also der Fall bei "in der letzten Nacht".

Bei in Brand theoretisch auch, allerdings würde ich "in Brand stecken" als Ganzes als Prädikat sehen und damit nicht als Satzglied, von dem einen Kern bestimmen würde.

1
Fiodiomio 
Fragesteller
 11.01.2024, 19:00
@DerKalif

Das heisst, in meinem Fall wäre „in der Nacht“ (ohne das „letzte“) und „in Brand stecken“ gehört zusammen als Prädikatsteil? Danke viel Mals für deine schnelle Antwort! :)

0
DerKalif  11.01.2024, 19:07
@Fiodiomio

Wegen der Präposition "in" ist die Phrase eine sog. Präpositionalphrase. "In" ist also der Kern. Weglassen musst du nichts, es einfach so sagen.

1