Wo lerne ich Programmierer kennen für mein Projekt?

4 Antworten

Hast du denn wenigstens einen Programmierer in deinem privaten Umfeld?

Bevor du ein Rudel zusammentrommelst würde ich mit dem erstmal ne grobe Machbarkeitsstudie durchgehen. Es kann ja sein, dass dein Vorhaben programmiertechnisch gar nicht so komplikationsfrei umsetzbar ist.

Mein ehemaliger Chef hat sich zum Beispiel mit einer Software selbständig gemacht. Diese hat er allerdings im Rohbau selbst erstellt. Dann ein paar Kunden gewonnen und konnte so wachsen. Ich denke, das wird der übliche Weg sein.

Ansonsten würde ich mal bei den Unis die Werbetrommel rühren. Manche würden sogar für die Karriere ihr Studium auf Eis legen und wenn das Projekt Früchte trägt, sogar abbrechen. Außerdem haben die meistens noch keine Familie und Immobilien, die hohe, laufende Kosten verursachen und werden manchmal noch von den Eltern bezuschusst.

Dass du denen etwas vom Kuchen abgeben willst, klingt echt nett, wo sie immerhin die ganze Arbeit leisten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Nichts gegen dich, aber solche Fragen stellst du immer wieder, zuletzt hier.

Du sagst dauernd, dass du eine so tolle Idee hast, die du nicht verraten kannst, weil du Angst hast, dass sie dir jemand wegschnappt.

Außerdem willst du alleine für die Idee 70% vom Ertrag haben und den/die Entwickler lächerliche 30% anbieten, obwohl du gar nichts zur Umsetzung beiträgst. Wohlgemerkt: Falls die Idee Ertrag bringt. Kommt nichts dabei raus, erhält der Entwickler keinen Cent.

Für mich ist das einfach nur realitätsfern. Entweder...

  1. du schaffst dir ein ordentliches Eigenkapital an und stellst dir deine Programmierer als Angestellte ein
  2. Du gibst den Programmierern Hausnummer 80% aufwärts im Falle des Erfolgs und hoffst, dass jemand so gnädig ist und dir hilft
  3. Du lässt die Sache bleiben.

Freestila  23.06.2020, 13:36

Mir kam die Frage auch sehr bekannt vor.. Wurde schon zigmal gestellt in den letzten Wochen. Immer die selbe Art von Antwort, mit der der Frageersteller nicht zufrieden war...

0
Gargamel3 
Fragesteller
 23.06.2020, 13:44
@Freestila

Sorry Leute nochmal um klar zu stellen Ja ich hab in der vergangenheit vor einen Wochen solche Fragen diesbezüglich zu diesem Thema gefragt aber NEIN aufkeinenfall sage ich das die Antworten bis her nicht hilfreichend waren, ich danke jedem der mir eine Antwort gegeben hat, ich hör mir nur die meinungen gerne von unterschiedlichen Nutzern an zu diesem Thema an. Aber wenn das euch so stört dann höre ich auch auf euch damit zu nerven!!

0
Freestila  23.06.2020, 19:00
@Gargamel3

Es wurde mehrfach gesagt, eine tolle Idee ist leider ohne Kapital nichts wert. Wenn du selber nicht aktiv programmieren kannst um die ersten Schritte zu machen und das ggf. als Open Source Projekt raus zu bringen, dann wird das sehr schwer bis unmöglich.

0

Wenn deine Idee wirklich so gut ist, warum glaubst du das man dich nicht einfach absäbeln wird, da du nichts mehr zum Projekt beitragen kannst.

Ansonsten, das dauert halt wie mit allen Freundschaften. Geh zu solchen Programmiercontests, hole dir die Kontaktdaten von den Leuten die dort mitmachen.

Aber frag mich halt was du mit denen reden willst, wenn du dich nicht in der Materie auskennst.

Also die Grundvoraussetzung für Programmieren hast Du schon mal: Ein Projekt.
Das unterscheidet Dich positiv von vielen anderen hier, die Fragen.

Die nächste Frage ist: Welche Programmiersprache?
Und da empfehle ich Dir erst mal folgenden c't-Uplink, der sich genau mit dem Thema beschäftigt:

https://www.youtube.com/watch?v=lXfv9jPw7FY