Wo kann man usb-typ-c am Mainboard anschließen?

4 Antworten

Typ C bezeichnet einfach nur den Anschluss

Typ C kann auch USB 2.0 sein


Neroshu  13.02.2020, 20:23

Mir ist kein Gehäuse bekannt, dessen USB C Anschluss nicht mindestens USB 3.0 nutzt.

Außerdem ist die Übertragungsgeschwindigkeit egal, da bei internen Anschlüssen USB Typ C seinen eigenen hat.

EDIT: NVM zu den ersten Punkt. Aber das sind auch nur 3 Stück, die wohl auch kaum jemand hat:

https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=540_USB-C+2.0

0
Nutzer937564  13.02.2020, 20:27
Typ C kann auch USB 2.0 sein

Theoretisch ja, praktisch nein. Ist immer min. USB 3.0 (zumindest am Host), ist jedoch abwärtskompatibel, wenn Du ein USB-C Gerät an einem USB 2.0 Controller anschließt.

0

Hi, ichschreibe Dir voneinem 15 Jahre altem Notebook. Was ich anUSB anschließe ist ihm sowas von egal. Kann auch eine hochmoderne SSD sein. damitläuft er gerade. 512 GB. alsosuper neu.

Einfach probieren. Da explodiert nichts. Lauft au 5 Volt, nicht mit 230,,, Steckdose.

Mario

Dafür gibt es einen direkten Anschluss am Mainboard.

Ich kann dir jetzt dazu einen langen Beitrag schreiben. Schnell ist die Antwort dann aber nicht und die Zeit habe ich dafür auch nicht...

Gib doch mal ein paar mehr Infos zu deiner Situation! Um welches Gehäuse und Mainboard geht es denn überhaupt??

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014