Wo kann ich die Treiber für Mac OS Mojave aktualisieren damit das einwandfrei läuft?

6 Antworten

Für manuelle Treiber (Stichwort HackInTosh) gibt es Seiten wie http://tonymacx86.com/

, die einen Anleitungen zu bestimmen Treibern zeigen. Ansonsten haben meine Vorredner schon richtig angedeutet, enthalten die Updates in der Regel immer alle Treiber.

Für was benötigst du denn extra Treiber?

Einen Gerätemanager wie bei Windows gibt es auf dem Mac nicht und der ist auch überflüssig. Detaillierte Informationen über deine Hard- und Software bekommst du in den Systeminformationen (⌥ Alt-Taste gedrückt halten und dann oben links beim Apfel-Symbol Systeminformationen).

Wenn du irgendwelche speziellen Treiber wie bspw. für Kartenleser oder andere Sachen installiert hast, musst du dich schon beim Hersteller nach Updates für die Treiber umsehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.

Bei Apple sind alle Treiber im System integriert, explizit nachladen lassen sie sich nicht.

Welchen Mac nutzt denn und was genau läuft auf Mojave nicht?


PrincPersia 
Fragesteller
 29.10.2018, 12:12

Schau seit dem ich Mac OS Mojave benutze, tauchen beim Photoshop nach dem herum verflüssigen komische Schwarze und Blaue Punkte wie diese hier: https://drive.google.com/open?id=19M1TOi1wUbgTuO_46IQa-EiZ74X-ryQt

Und das ist auch ganz egal mit welche Version ich Photoshop verwende. Damit das sowas nicht passiert, muss ich leider die "Grafikbeschleunigung" im Photoshop leider Deaktivieren. Aber sieht das nicht wunderschön aus, wenn dort einfach so die Punkte auftauchen? Das war bei alte Mac OS nie so. Selbst bei Windows 10 oder auch Linux würde das besser laufen.

0
PrincPersia 
Fragesteller
 29.10.2018, 21:19
@Babelfish

OK aber komischerweiße war das bei alte Version von Mac nicht so.

0
Babelfish  30.10.2018, 18:23
@PrincPersia

Adobe hat einfach (wie so oft) geschlafen und braucht wieder mal ewig, bis sie ihre Programme an das aktuelle macOS anpassen. Das ist aber nicht der Fehler von Apple und macOS Mojave, da es eine ausreichend lange Beta-Phase gab und jeder Entwickler relativ problemlos zum Release von Mojave seine Programme angepasst haben konnte.

0
MatthiasHerz  29.10.2018, 12:48

Dann verwende doch Windows oder Linux, wenn glaubst, ein Betriebssystem trüge die Verantwortung, wenn eine Fremdsoftware nicht richtig läuft.

0

So etwas gibt es beim Mac nicht. Die Treiber sind im System integriert. Eine manuelle Aktualisierung gibt es nicht. Wieso auch? Apple ist „Hardware“ und Softwarehersteller daher sind in den entsprechenden Systemen immer die aktuellsten Treiber integriert. Was für Probleme macht Mojave denn ?

Wenn Du MacOS aktualisieren willst, dann geht das so:

Gehe auf das Apfel-Symbol oben links, dann auf "diesen Mac" und danach auf "Softwareaktualisierung". Das ist alles! Bitte, in Deinem Sinn, lade Dir keine zusätzlichen Hilfsprogramme herunter. Sie schaden in aller Regel mehr als das sie Dir helfen.