Wo ist mein Bauchgefühl hin? Ich kann kaum Entscheidungen treffen...

5 Antworten

Hallo - nachdem ich mich ja bereits zu einem (bzw. mehreren) Kommentar hier geäußert habe, wäre es wahrscheinlich auch sinnvoll, mich zu der Fragestellung zu äußern... Das, was du jetzt beschreibst, ist gerade auf dem Weg ein stressiger Teufelskreis zu werden, da sich nun ständig das Unterbewusstsein mit dem Tagesbewusstsein streitet. Und damit wird die Verunsicherung immer größer. Aber keine Angst - das Bauchgefühl ist natürlich nicht "weg"! Ich würde auch empfehlen, zunächst eher "banale" Situationen zu wählen, in denen eine Entscheidung nötig ist. Der Schlafsack ist da gar kein schlechtes Beispiel. Nehme dir beim Einkauf von Lebensmitteln o.Ä. einfach den ALLERERSTEN Moment deiner Reaktion auf das, wa zur Auswahl steht und das dich anzieht und entscheide dich genau dafür. Dann stehe zu dieser Entscheidung und sage dem inneren Kritiker, der nun eventuell diese Entscheidung in Frage stellt, dass er momentan nicht gefragt ist. Solltest du irgendwann NACH einer Entscheidung feststellen, dass du dich lieber für "das Andere" hättest entscheiden sollen, dann sag dir ganz deutlich, dass du keine falsche Entscheidung getroffen hast (es gibt kein FALSCH), sondern einfach aus deiner Erfahrung wieder schlauer geworden bist! Du zweifelst nämlich nicht deine Entscheidungen, sondern dich SELBST an - und das musst du nun wirklich nicht. Nochmal vor derselben Entscheidung zu stehen und sich diesmal anders zu entscheiden, nennt man "Erfahrung" - und nicht Fehlentscheidung beim ersten Mal....und manchmal hilft es einfach, nur die ALLERERSTE Reaktion zu beachten, das ist die innere Wahrheit, die für dich selbst gilt. Ich hoffe, ich konnte es irgendwie vermitteln, ansonsten hake doch bitte gerne nach....Viel Glück!

dann mach ich mir jetzt mal die mühe das auf psyhologischer ebene zu erklären.

um es so auszudrücken,dein "bauchgefühl" lag niemals richtig,du hattest aber immer nur gefühl das es richtig lag,weil dir der bezug zum relativistischen denken gefehlt hat,soll heissen,du hast die entscheidung einfach so hingenommen wie sie ist und hast tatschächlich geglaubt das es die wirklich richtige ist.aber seitdem man sich nun gedanken über sein handeln macht,so fängt man entscheidungen an zu hinterfragen,so führt es dazu das man merkt,dass das bauchgefühl doch nicht so recht hat,weil man nicht alle aspekte mit involviert,die man eigentlich wissen müsste um die "beste" entscheidung zu treffen

lange rede kurzer sin,bauchgefühl=subjektiv=irrationales handeln/denken,führt fast immer zu miss entscheidungen und je mehr man nachdenkt desto mehr erkennt man fehler


notextor0101 
Fragesteller
 21.07.2012, 22:50

Ganz ehrlich, mein Bauchgefühl hat mich in meinem Leben schon ziemlich weit gebracht. Und die Unterstellung, mir würde der Bezug zum relativistischen Denken fehlen...sorry, aber das kannst du mir nicht unterstellen. Ich mache immer eine Aufstellung, was meinen Erwartungen in welchem Punkt entspricht, und entscheide dann per Bauchgefühl zwischen den meist 2-3 Favouriten. Siehe da, kurz nach dem ich mein letztes Zelt gekauft hatte, häuften sich bei Kandidat 2 Bewertungen über schlechte Qualität der Nähte-und das, obwohl ich wirklich keinen Unterschied diesbezüglich feststellen konnte, als ich die Zelte angeschaut habe.

0
Triton92  21.07.2012, 22:58
@notextor0101

dass nennt man wiederum zufall,jenachdem wie man mental eingestellt ist,so sieht man entweder nur die positiven sachen(optimisten) oder die nagativen(pesimisten),dazwsichen gibt es noch die realisten,diese leute gucken sich beide aspekte an und wegen ab bevor sie eine enscheidung treffen.

um jetzt mal auf den punkt zu kommen.wenn man nur ein weissmaler ist,so freut man sich über prositive sachen umso mehr,aber verdängt dann die negativen sachen bzw nimmt sie erst garnicht war,also das überhaupt was falsch gelaufen ist und dessen sollte man sich auch bewust werden.jetzt kommt auch der aspekt des zufalls,im normalfall beträgt der 50%,deshalb sollte man in die vergangenheit schauen und nach den anderen 50% suchen,die nicht richtig verlaufen sind,dann kann man auch sagen ob das bauchgefühl wirklich recht hatte

0
notextor0101 
Fragesteller
 21.07.2012, 23:03
@Triton92

Wie lustig, dass du ein Urteil über mich fällst, obwohl du mich überhaupt nicht kennst....ich hab ehrlichgesagt keine große Lust, mich weiter mit dir auseinander zu setzen, denn du bist nicht in der Lage, auf mein wirkliches Problem einzugehen, sondern kritisierst alles mögliche an mir, von dem du noch nicht mal weißt, wie ich es handhabe.

0
Triton92  21.07.2012, 23:10
@notextor0101

es ist keine kritik sondern anregung zum nachdenken,man kann nur ein richtiges urteil fällen,wenn man auch beide aspekte kennt,die eine erhälst du von mir die andere musst du dir erarbeiten anhand dessen was ich dir so an den kopf werfe

btw,dass hat mehr mit deinem problem zu tun als du glaubst,man erkennt es nur später,weil man erst im nachhinein merkt was die menschliche psyhe für ausmase hat

0
notextor0101 
Fragesteller
 21.07.2012, 23:11
@notextor0101

Eventuell solltest du dir auch mal zu Gemüte führen, dass unser Unterbewusstsein in der Lage ist, weit mehr Informationen zu berücksichtigen als unser Bewusstsein. Das ist dann das, was wir im allgemeinen als Bauchgefühl bezeichnen. Da gibt es einige interessante Studien dazu. Solltest du dir mal einverleiben. Hat auch relativ wenig mit der Psyche zu tun.

0
bini2803  22.07.2012, 11:33

Also bei allem Respekt - woher nimmst du den solch haarsträubende "Weisheiten"?? Und deklarierst diese auch noch als "psychologische Ebene" (ich nehme an, das sollte dein Wort bedeuten...)? Sorry, ich bin tatsächlich vom Fach und DAS, was du da von dir gibst, dient allenfalls entweder einem lauten Lachen oder der Weglösche-Funktion. Das "Baugefühl" ist die Stimme unseres Unterbewusstseins und spricht daher die Wahrheit. Es mag zwar Situationen geben, in denen die Unterstützung der Ratio hilfreich sein kann - MUSS aber nicht. Gerade bei Entscheidungsfragen ist es wichtig, das Bauchgefühl an die Front kommen zu lassen. Von der Tatsache mal abgesehen, dass es keine wirklich "falschen" Entscheidungen gibt. Bevor du hier fragwürdige und völlig verdrehte Weisungen erteilst, offensichtlich nicht auf die individuelle Problematik eingehen kannst und den Fragesteller allenfalls verwirrst, wäre mal fundiertes Aneignen eines ebensolchen Wissens angeraten... Dem Fragesteller kann ich nur raten: ignorieren! DAS wäre auf jeden Fall eine gute Entscheidung...

0

Einfach eine Nacht drüberweg schlafen. Aber ich kann Dich da voll verstehen. Mir geht es oft genauso. Ich kann Dir da nachfühlen. Es ist schon irgendwie komisch. Ich wünsche Dir viel Glück!

Wenn Dein Bauchgefühl weg ist, ist Deine mentale (innere) Mitte weg. Überlege bitte, was Dich von "außen" aus Deiner "inneren" Mitte getrieben hat. Am besten gelingt das kurz vor dem Einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen. In diesem Zeitpunkt bist Du natürlicherweise im Alpha-Zustand (Frequenz der Gehirnwellen im entspannten Zustand). In diesem Zustand erkennst Du, was Dich stört. Wenn Du diese Störquellen abstellen oder überwinden kannst, kehrt Dein Bauchgefühl (Intuition) automatisch zurück. Mit Mentaltraining kannst Du diesen Zustand erlernen. Du mußt dann nicht mehr bis zum Abend oder Morgen warten. ;-) Uwe Wiemer