wo ist das bewusstsein wenn wir schlafen? oder tod sind?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe @omnia, ich bin immer wieder fasziniert, welch tiefgründige Gedanken du dir machst! Und, ja, ich bin wirklich dankbar für solche Fragen!

Denn solche Fragen sind es, die in mir einen Schalter anklicken und dann sprudelt es ;-)

Wie immer ist meine Antwort rein intuitiv, nicht nachweisbar und MEINE Wahrheit.

Ich frage mich:

Bin ich, wenn ich nicht an mich denke?

Beobachte mal, wenn du ein gutes Buch liest, einen spannenden Film schaust. Nimmst du da dich, deinen Körper noch wahr? Er erscheint doch erst wieder, wenn du an ihn denkst, nicht wahr?!

Bin ich, wenn ich schlafe? Natürlich erklärt uns unser logischer Verstand, dass da immer noch @omnia in ihrem Bett liegt, rechnet also alle „logischen“ Daten hoch…

Beobachter und Beobachtetes ist eins.

Wenn keiner beobachtet, existiert dann noch etwas?

Es ist so, wie du glaubst, dass es ist.

Ist demnach das, was wir wahrnehmen (als wahr annehmen) eine „logische“ Hochrechnung all unserer gespeicherten Daten (bestehend aus vermeintlichem Wissen/Glauben und einer „Grundmatrix“)?

Vielleicht sollte deine Frage also besser lauten:

Bin ich noch da, wenn ich kein Bewusstsein mehr habe?

Du schreibst, dass du Schlafen an sich schon immer seltsam fandest. Und wie du siehst, gibt es natürlich eine Reihe „logischer“ Erklärungen dafür, warum wir schlafen (müssen).

Aber ich dies zu hinterfragen, ist nicht übel ;-), ebenso wie essen, usw.

Ach, ja, dazu vielleicht auch hier:

Liebe @omnia, ich bin immer wieder fasziniert, welch tiefgründige Gedanken du dir machst! Und, ja, ich bin wirklich dankbar für solche Fragen!

Denn solche Fragen sind es, die in mir einen Schalter anklicken und dann sprudelt es ;-)

Wie immer ist meine Antwort rein intuitiv, nicht nachweisbar und MEINE Wahrheit.

Ich frage mich:

Bin ich, wenn ich nicht an mich denke?

Beobachte mal, wenn du ein gutes Buch liest, einen spannenden Film schaust. Nimmst du da dich, deinen Körper noch wahr? Er erscheint doch erst wieder, wenn du an ihn denkst, nicht wahr?!

Bin ich, wenn ich schlafe? Natürlich erklärt uns unser logischer Verstand, dass da immer noch @omnia in ihrem Bett liegt, rechnet also alle „logischen“ Daten hoch…

Beobachter und Beobachtetes ist eins.

Wenn keiner beobachtet, existiert dann noch etwas?

Es ist so, wie du glaubst, dass es ist.

Ist demnach das, was wir wahrnehmen (als wahr annehmen) eine „logische“ Hochrechnung all unserer gespeicherten Daten (bestehend aus vermeintlichem Wissen/Glauben und einer „Grundmatrix“)?

Vielleicht sollte deine Frage also besser lauten:

Bin ich noch da, wenn ich kein Bewusstsein mehr habe?

Du schreibst, dass du Schlafen an sich schon immer seltsam fandest. Und wie du siehst, gibt es natürlich eine Reihe „logischer“ Erklärungen dafür, warum wir schlafen (müssen).

Aber ich dies zu hinterfragen, ist nicht übel ;-), ebenso wie essen, usw.

Ach, ja, dazu vielleicht auch hier:

Was sind Lichtesser?

Ich glaube, dass das was wir wahrnehmen, ein illusionäres Konstrukt aus einer vorgegebnen Matrix plus persönlichem Wissen/Glauben ist. Anders ausgedrückt: wir schlafen, weil wir glauben schlafen zu müssen. Wir essen, weil glauben essen zu müssen. Und wir sehen, was wir aufgrund unserer „logischen“ (unbewussten) Hochrechnungen glauben sehen zu müssen…

Ich glaube, dass das was wir wahrnehmen, ein illusionäres Konstrukt aus einer vorgegebnen Matrix plus persönlichem Wissen/Glauben ist. Anders ausgedrückt: wir schlafen, weil wir glauben schlafen zu müssen. Wir essen, weil glauben essen zu müssen. Und wir sehen, was wir aufgrund unserer „logischen“ (unbewussten) Hochrechnungen glauben sehen zu müssen…


Angel84  06.11.2010, 14:11

Ach herrje, jetzt seh ich es erst...

Keine Ahnung, wie diese "Doppelung" im Text passiert ist... Tschuldigung verschämtguck

0
sventheman  07.11.2010, 16:34

Finde deine Eischätzung in Bezug auf die Matrix sehr gut. Für mich ist auch die Welt eine Projektion des Geisten, wie es manche Buddhisten formulieren. Ich habe selber erfahren dürfen, wie sich meine Matrix aufgelöst und wieder zusammengesetzt hat, auch, wie der Raum der Begriffe und Worte sich auflöst - nur ein kleiner Teilbereich des Bewusstsein, der für manche schon alles ausmacht.

0
Angel84  07.11.2010, 17:49
@sventheman

Danke dir. Gab es für deine Erfahrung einen Auslöser? Was kam "danach"? Womit ich meine, inwiefern sich deine Wahrnehmung verändert hat, im Vergleich zu vor diesem Erleben...

0
sventheman  07.11.2010, 19:17
@Angel84

Da es hier einmal um eine andere Frage, andererseits nicht um ein Diskussionsforum handelt, nur kurz: an Bewusstseinstechniken habe ich viele verschiedene ausführt, da ist sicher auch eine gemeinsame Wirkung gewesen. Die geschilderten Erfahrungen habe ich unter Einfluss psychotroper Pflanzen gemacht. Bis auf ein paar Nebeneffekte hat sich mein Wahrnehmungssystem nicht verändert. Nur die Gewissheit, auf einem spirituellen Lernweg zu sein, an dessen Regie mein Wesenskern maßgeblich beteiligt ist, ist gewachsen. Auch gab es einige Einsichten, die mein Weltbild, meine Ansichten und mein Denken verändert haben. Am wichtigsten würde ich den transformativen Effekt bezeichnen, den die Erfahrungen hinsichtlich meiner Biografie und jeweils aufgearbeiteten emotionalen Aspekte hatte.

0
Angel84  07.11.2010, 21:16
@sventheman

Ich danke dir! Du hast mich in meiner Intuition bestätigt und irgendwie brauch ich das immer noch...

0

Ich finde die Antworten von Jamblich und Angel84 schon sehr gut. Da ich selber Psychologie studiert habe, weiß ich, das nicht soviel erforscht ist, wie vorgegeben wird. Es gibt zwar viele Experimente und Antworten, die aber je nach Perspektive mehr oder weniger oberflächlich sind. Jeder Fragesteller geht von seinem Welt- und Menschenbild aus und findet dementsprechend seine Antworten.

Abgesehen von den körperlichen Symptomen hat die Wissenschaft nicht direkten Zugriff auf das Bewusstsein. Sie kann nur testen, wie zum Beispiel Schlaf- oder Traumentzug (wecken bei Einsetzen der REM Phasen) sich psychologisch auswirken.

Sich weniger beschneidende Zweige wie Transpersonale Psychologie und Thanatologie (Forschungen zu Bewusstsein und Tod - gibts immer noch einen Lehrstuhl in Stanford?) liefern weiterführende Antworten.

Ich finde die Frage deshalb sehr interessant, weil ich mir vorstellen kann, dass im Traum nur die Selbstwahrnehmung fehlt, da wir mit Trauminhalten beschäftigt sind. Die Bewusstheit ist durch Training herstellbar. Fasziniert bin ich aber weiter von den längeren Phasen des traumlosen Tiefschlafs. Ich hoffe, auch dort bald eigene Antworten zu finden. Vorbild sind für mich Buddhisten, die das Bewusstsein 24 Stunden am tag halten - deswegen ein Teilbereich deiner Frage - wo ist, bzw. was macht das Bewusstsein, wenn wir Schlafen, aber nicht Träumen?

Diese Aussage ist vollkommen falsch !!! Die Funktion des Schlafes ist mittlerweile sehr weit erforscht, wenngleich selbstverständlich (wie letztlich sehr sehr vieles auf dieser Welt, den Zusammenhängen der Lebenwesen untereinander, Funktionen verschiedener Körperteile etc. etc. etc.). Beispiele für Experten in diesem Bereich sind: Prof. Dr. Jürgen Zulley: "Schlaf als wichtige Grundlage für die Lebensqualität des Menschen" - Univ.Prof. DDr. Johannes Huber: "Schlaf und Hormone" - Prof. Dr. Michael Vitek: "Schlaf aus orthopädischer Sicht"

Gesunder und erholsamer Schlaf sind u.a. wichtig, weil bestimmte hormonelle Prozesse nur im Tiefschlaf möglich sind. Schlafstörungen haben bei vielen Menschen erst langfristige Folgen. Wesentlich dabei ist auch, worauf man liegt. Dabei breche ich gleich eine Lanze für orthopädisch richtiges Liegen. Matratzen mit weitest verbreiteten, herkömmlichen Materialien(Federkern, Billigschaumstoff oder Misch-/Syntheselatex) sind langfristig für viele Menschen schädlich, weil sie die Wirbelsäule nicht ausreichend entlasten. Die Wirbelsäule muss entlastet werden, was sie nur dann kann, wenn sich die Muskulatur auch entspannen kann. Dazu ist der einzige Weg, auf einer orthopädisch guten Matratze zu liegen. Wenn sich die Muskeln nicht entspannen können, können sich die Bandscheiben nicht regenieren. Die Regeneration der Bandscheiben heisst: Sie füllen sich wieder mit Flüssigkeit, werden so größer und geben den Nerven, die links und rechts neben der Wirbelsäule aus kleinen Kanälen austreten, wieder mehr Raum. Wenn diese kleinen Kanäle so klein bleiben oder im Laufe von Jahren sogar kleiner werden, kann dies zu Herzrhytmusstörungen, Störungen innerer Organe, Schilddrüsenproblemen und vielem vielem mehr führen (was hier zu weit führen würde). Zusätzlich kann das Gehirn wichtige Vorgänge erst bei entsprechend gutem Schlaf (heisst: tiefer Schlaf und möglichst lange Tiefschlafphasen) in Gang setzen. Dazu gehören z.B. die Verarbeitung von Gelerntem. Ein Beispiel: Ein Mensch (egal ob SchülerIn oder Erwachsener) lernt tagsüber was Neues. Damit dieses Gelernte auch tatsächlich abgespeichert wird, erfolgen neue Verbindungen ("Verschaltungen") im Gehirn. Ein großer Teil dieser "Verschaltungsprozesse", dieser Abläufe, dass Neues tatsächlich langfristig abrufbar abgespeichert wird, erfolgt erst im Schlaf. Wenn der Schlaf jedoch seicht ist, jemand mit Einschlaf- oder Durchschlafproblemen kämpft, dann werden diese Verschaltungen nur schlecht gebildet. So hat schlechter Schlaf auch (wie man mittlerweile weiß) Auswirkungen auf die Gedächtnisleistung. Da dem Thema Schlaf und dem Zusammenhang zwischen einer guten Matratze bzw. einem guten Schlafsystem (Matratze+Betteinsatz) heute noch immer sooo wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind in der "breiten Bevölkerung" (leider auch inkl. medizinisch tätigen Menschen) diese Zusammenhänge noch weitgehend unbekannt. Heute gilt in Fachkreisen (einige Experten habe ich oben beispielhaft angeführt) als erwiesen an, dass schlechter Schlaf langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Lägen viel mehr Menschen auf orthopädisch guten Matratzen, ließen sich z.B. viele von jenen Herzinfarkten und Schlaganfällen, die in den frühen Morgenstunden (im Schlaf) passieren, vermeiden. Lägen viel mehr Menschen auf orthopädisch guten Matratzen, würden viel weniger Menschen gar nicht oder erst viel später an Krankheiten wie z.B. Alzheimer leiden. Somit wäre es auch besonders für alte Menschen wichtig, dass diese gut schlafen. Leider ist von diesen vielfach zu hören "ah, das zahlt sich für mich nicht mehr aus"; interessanterweise sagen das sowohl 65jährige als auch 90jährige. Leider.

Der Schlaf ist, wie das gesamte "System Mensch", ein derartiges Wunderwerk, dass man, wenn man sich damit etwas beschäftigt, nur ehrfürchtig und staunend "davorstehen" kann. Jeder Mensch ist ein Wunderwerk an Konstruktion, an Abläufen etc. etc.. Die Überheblichkeit vieler Mediziner und der Pharmakonzerne ist sehr bedauerlich, wenn sie meinen, genau abschätzen zu können, was diese oder jene Prozesse im Körper 100%ig bewirken und (das meine ich jetzt im speziellen) dann meinen, sie könnten diese Abläufe technisch nachbilden oder durch von Menschen entwickelten Chemikalienmischungen (denn nix anderes sind Medikamente) 100%ig korrigieren. Wenn dem so wäre, könnten die Pharmaindustrie und jeder Arzt eine "Heilungsgarantie" abgeben. Dies ist nur deshalb nicht möglich, weil niemand genau weiß, was da wie genau im Körper abläuft.

Dass es auch Prozesse gibt, die abseits von "universitärem und wissenschaftlich etabliertem Wissen" gibt, zeigt alleine schon die Tatsache, dass sich besondern Pharmakonzerne darum intensivst bemühen, den Schamanen in Sibirien, in Tibet, in Indien den Ayurvedaärzten, den Aborigines (den australischen Ureinwohnern) oder den Indianern im Amazonas und vielen anderen "naturverbundenen Menschen" ihr medizinisches Wissen, ihr Wissen um die Wirkung von Heilkräutern abzuluchsen, sich Patente auf Kräuter zu sichern. Man stelle sich das aber jetzt bitte vor: Die sichern sich Patente auf Kräuter, auf etwas, das ganz natürlich wächst !!!!!! Nur, weil spezielle Kräuter von "Naturheilern" (eben Schmanen, Ayurvedaärzten) zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt werden. Wären das Wissen und die Produkte der Pharmaforschung soooo gut, warum gibt es derzeit einen wahren Wettlauf um diese Kräuter, dieses alte Wissen?

Damit zum letzten Teil: Die Quantenphysik kennt schon lange die Erkenntnis, dass die Beobachtung eines Versuches das Ergebnis dieses Versuches verändert. Das heisst, dass der Mensch in Verbindung mit dem steht, was bei einem "Versuch in der Quantenphysik" passiert. Dies trifft logischerweise nicht nur auf diese spezielle Gebiet der Physik zu, sondern umfasst alles, alle Lebensbereiche in jeder Sekunde, jeder Millisekunde unseres Lebens. Wir stehen zu jedem Zeitpunkt in Verbindung mit allem, denn wir sind zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens von Energie umgeben. Warum? Weil jedes Luftmolekül aus Atomen besteht und jedes Atom wiederum elektrische Ladungen hat. Jedes Material (jeder Tisch, jedes Metallstück, jedes Kleidungsstück, jede Zelle) hat kleineste Mengen an Energie. Wie beim "Domino-Day" steht alles in Verbindung miteinander. Und wenn alles gut abläuft, sind am Schluss auch alle Dominosteine gefallen. So auch in allen Lebensprozessen, und so auch im Schlaf. Vieles, was dort mikroenergetisch passiert, ist noch nicht wissenschaftlich erforscht, wird nur von "Energethikern", sensitiven Menschen, spirituellen Menschen wahrgenommen oder kann von denen wahrgenommen werden. Leider tummeln sich in diesem "Teich" auch viele Scharlatane, Menschen, die nur das Beste des anderen Menschen wollen: sein Geld. Aber nicht nur. Es gibt auch viele viele andere. Die herauszufinden erfordert Geduld und Skepsis, wie auch Aufmerksamkeit, Offenheit. Hausverstand ist dabei sehr hilfreich. Nachdenken, ob die Erklärung logisch ist und auch einer Überprüfung standhält. Fragen stellen und um Erklärung über das "wie?", "warum?", "woher?" als auch Beweise dafür bitten. Und seien es auch Beweise, die von einem "Meister" ("Master") an den Schüler gegeben wurden, um genau jenen (guten und wichtigen) Skeptikern damit die Sicherheit zu geben, dass sie "hier" gut aufgehoben sind.

Die Zusammenhänge sind breit. Schlaf ist schon viel mehr erforscht, als viele es wissen (unabhängig davon ob "Otto-Normalverbraucher" oder Mediziner/Fachmann/-frau). Über die medizinische Komponente hinausgehend gibt es eine energetische, die nicht von der Hand zu weisen ist.

Und zu guter Letzt: Ein DECT-Funktelefon in der Nachbarwohnung (daneben, darunter, darüber) haben auf sehr viele Menschen ebenso negative Auswirkungen, wie das aufgedrehte Handy auf dem Nachttisch oder der Fernseher im Zimmer (das rote Lamperl der "Stand-by-Funktion" verursacht z.B. ebenfalls, dass der Schlaf seicht ist/gestört wird).

Ist doch total plausibel. Schlaf zum Verarbeiten und Ordnen - dieser Prozess wird dann als Nebenprodukt verzerrt wahrgenommen. Ohne Schlaf fände eine Überbelastung statt. Vollkommen logisch und nachvollziehbar finde ich. P.S. wenn man tot ist hat man natürlich kein Bewusstsein mehr - das ist doch klar ^^ weil das Gehirn dann nicht mehr funktioniert

Der Mensch besteht aus Körper = Materie

und Energie = Geist/Verstand/Seele.

Der Körper braucht die Erholung, die Energie arbeitet in dieser Zeit weiter.