Gibt es Träume, in denen man aus der Sicht von mehreren Personen gleichzeitig träumt?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, es geht. Bin gerade über einen Text gestolpert, in dem das ausführlich behandelt wird.

Aus "Haben Traumgestalten ein eigenes Bewusstsein? Eine experimentell-phänomenologische Klartraumstudie von Paul Tholey" (Zuerst erschienen im März 1985 in Gestalt Theory Vol. 7, No. 1)

"Ist es aber auch möglich, dass in ein und demselben phänomenalen Feld zwei (oder vielleicht auch mehr) Ichs vorhanden sind, die an den phänomenalen Gegebenheiten teilhaben können? Die Frage ist zu bejahen. In Klarträumen kommt es, wenn auch selten, vor, dass man zwei Ichs erlebt, die von einem unterschiedlichen Standort aus die Traumszenerie betrachten können. Das eine Ich erblickt dann beispielsweise einen Gegenstand der Traumumgebung von links das andere von rechts.

Dieser Sachverhalt ist von einem anderen, auf den RAUSCH (1982) hingewiesen hat, zu unterscheiden. RAUSCH betont, dass bei der Bildbetrachtung außer dem �?reellen Ich�?, wie es sich im �?gewöhnlichen�?, d.h. bilderlebnisfreien, Gesamtfeld zeigt, ein �?virtuelles Ich�? anzusetzen ist. Zur Begründung verweist er auf eine bestimmte Art von �?Kippmustern�?. Unter ihnen gibt es Fälle, in denen je nach verwirklichter Fassung, dasjenige, was das Bild darstellt, aus unterschiedlicher Entfernung oder einer unterschiedlichen Blickrichtung betrachtet erscheint. RAUSCH bringt diesen Sachverhalt mit einem Standortwechsel des virtuellen Ichs in Verbindung.

Im Unterschied hierzu sind bei dem oben beschriebenen Klartraumerlebnis zwei reelle Ichs (im phänomenologischen Sinn) gegeben, die in jeder Beziehung als gleichberechtigt erscheinen. Es kann sich dabei um Körper Ichs handeln, aber auch um �?reine Ichs�?, wobei �?unter ‘rein‘ die bloße Abwesenheit jedes (ausgedehnten) Eigenkörpereindrucks zu verstehen�? ist (RAUSCH 1982, S. 27). Ein �?reines Ich�? oder ein �?Ichpunkt�? (THOLEY 1982) ist dabei ebenso der visuellen, vorstellungsartigen und gedanklichen Teilhabe an phänomenalen Gegebenheiten mächtig wie ein Körper-Ich. Besitzen die beiden Ichs einen Körper, so gleichen diese zumeist dem im Wachen erlebten Körper. Im Klartraum können auch mehr als zwei Körper-Ichs vorhanden sein; in unseren Untersuchungen wurde einmal über fünf gleichzeitig in der Traumwelt befindliche Körper-Ich berichtet. Tibetanische Yogis können angeblich sogar ihren Körper im Traum bis zu einer Million vervielfachen und somit den ganzen (phänomenalen) Kosmos ausfüllen (CHANG 1963, S. 92).*"

Quelle: http://traumring.info/tholeytraumgestalten.pdf


Marcus99 
Fragesteller
 29.06.2011, 20:52

Ist ja krass, dass meine Frage hier so ausführlich beantwortet wird, danke!

An den anderen Antworten sieht man auch noch, dass es anscheinend gar nicht so ungewöhnlich ist, aus mehreren Perspektiven zu träumen.

0
sventheman  29.06.2011, 22:48
@Marcus99

Danke für den Stern und überhaupt für die Frage - bin dadurch auf viele interessante Sachen gestoßen. Tholey hat wirklich große Pionierarbeit geleistet. Hier beschreibt er die Methode, wie er den Zustand mehrerer Perspektiven erzeugt:

"Normalerweise geht das nur in der Situation einer außerkörperlichen Erfahrung. Und auch dann klappt es nur in einem Drittel der Fälle. Es passiert, wenn ich im Traum den Traum-Ich-Charakter zerschneide. Wenn ich nicht exakt in der Mitte schneide, erhalte ich nur ein Ich. Ich schneide den Ego-Kern vertikal und horizontal über dem Bauch-Abschnitt." Quelle: www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=8660

0

Ja, natürlich kann man so etwas träumen. Ich hatte jedenfalls schonmal so einen Traum


Marcus99 
Fragesteller
 28.05.2011, 01:25

Hast du wirklich im Traum aus der Sicht von zwei (oder mehr) Personen GLEICHZEITIG gesehen/gefühlt etc., oder nacheinander?

0
tschihooper  28.05.2011, 01:28
@Marcus99

Naja, also ich war einmal ich, und gleichzeitig ein anderer Mensch. War halt schon ein komisches Gefühl am nächsten Morgen, schließlich kam der Traum auch so "real" rüber... Aber das sind halt sehr intensive Träume. Manche Menschen träumen eher heftiger, manche träumen garnichts.

0

was genau soll uns diese erkenntnis bringen?


Marcus99 
Fragesteller
 28.05.2011, 01:29

Die Frage ist mir wichtig, wegen meinem philosophischen Weltbild - wenn hier wirklich ein paar Leute aus Erfahrung schreiben, dass sich ihr Bewusstsein im Traum auf mehrere Personen aufgeteilt hat, wäre das für mich ein Indiz, ob manche immaterielle Weltbilder plausibel sein könnten.

1

Ich habe manchmal sogar geträumt, ich hätte meine eigene verfaulte Leiche, zusammen mit meiner Mutter, mit einer Schubkarre zum Grab gekarrt.

Also ich hatte da einen verrückten traum der mir natürlich in den moment logisch vorkam also ich versuche es zu erklären. Ich träumte ich würde sagen wir mal mario spielen am pc. Dann sehe ich das was man sieht, normal aus der ich person. Aber ich sehe mich auch noch selbst als würde mir jemand zukucken. Und jetzt kommt das verrückte ich sehe auch noch was ich sehen würde, wenn ich die spielfigur wäre. Alles gleichzeitig synchron. Hoffe ich habe es gut verständlich erklärt. Lg