Wo informierst du dich über aktuellen Nachrichten? Welche Nachrichtensendung, Zeitung oder welchem Internetauftritt vertraust du am meisten?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

ARD/ZDF 43%
Meine Meinung dazu: 24%
Nur Im Internet auf folgender Seiten: 19%
Private wie RTL/SAT 5%
Telegram/TIKTOK/Yutube 5%
Zeitungen wie Bild, HamburgerAbendblatt, Stern oder...... 5%
Faktenchecker wie Correktiv oder Volksverpetzer 0%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nur Im Internet auf folgender Seiten:

Ich schau überall mal ein wenig rein. Mein Lieblingsblog ist Momentan "Ukraine war map day 372" ist etwas witzig aufgemacht.

ansonsten: die üblichen Verdächtigen Welt, ard ,zdf, arte, Heute Show, und andere.

RT, Magenknecht, Sputnik und Bild sind bei mir out.

Klickt man die einmal an, dann wird einen der Logarithmus elendig verfolgen. Dann schau ich mir lieber Katzenvideos an!


Bubo1  10.03.2023, 21:07

Ok, vielen Dank, Musste eben selber lachen als ich meine Antwort las. So ganz seriös bin ich anscheinend doch nicht.

0
Meine Meinung dazu:

In erster Linie deutsche, analytische Leitmedien: Zeit, FAZ, Spiegel, Handelsblatt. Auf internationaler Ebene auch objektive Quellen wie Reuters und NY Times.

Keine Clickbait-Regenbogenpresse wie BILD. Und auch keine Propaganda-Sprachrohre wie FOX News oder RussiaToday. Auch eher kein deutscher ÖRR, da hier nachweislich nicht immer neutral und ausgewogen berichtet wird.

Manchmal schaue ich auch, was an den politischhen Rändern publiziert wird, um mir ein größeres Bild über die Meinungslandschaft zu machen. Z.B. Junge Welt, TAZ (links) oder Neue Zürcher Zeitung, Junge Freiheit (rechts). Dies lese ich aber wie gesagt nur um die Meinung aufzufassen (genauso wie z.B. gutefrage oder twitter).

Sonst immer gerne internationale Expertenmeinungen, politische und journalistische Talkrunden und Podcasts auf z.B. YouTube. Ergänzend dazu auch wissenschaftliche Veröffentlichungen und Statistiken. Denn wenn es um Fakten geht, sind Meinungen oft fehl am Platze.

Meine Meinung dazu:

Überall, außer Bild Zeitung. Ich kaufe weder die Bildzeitung noch kann ich zu Hause versehentlich auf die Webseite kommen, da ich diese für zu Hause gesperrt habe.

Am meisten nutze ich allerdings Heise Online und Golem.

Und natürlich hier : https://www.der-postillon.com/


PandaMii123 
Fragesteller
 03.03.2023, 19:02
Der Postillon ist immer für einen Lacher gut. Die Bild habe ich auch noch nie gekauft. Das wäre mir sogar sehr peinlich, wenn ich die für jemand anderes kaufen müsste. Das ist einfach nur ein Klatschblatt mit vielen bunten Bildern und nicht wirklich eine Zeitung :-)
1
Xearox  03.03.2023, 19:10
@PandaMii123

Der Postillon schreibt mehr Wahrheiten als die Bild. 😂

2
Meine Meinung dazu:

Habe mehrere, aus denen ich quasi einen Schnitt ziehe (zumindest, wenn mir etwas komisch vorkommt). Problem ist, dass Medien heute nicht mehr neutral sind, alle haben ihre eigene Interpretation von etwas, die sie möglichst verbreiten wollen, drum befasse ich mich nur noch oberflächlich mit den aktuellen Ereignissen.

Informationen bei den Öffentlich Rechtlichen Fernseh- und Radiosender, in der Zeitung.

Nachrichtensendung: Tagesschau, Tagesthemen, Heute, Heute Journal und politisch-gesellschaftliche Magazinsendungen.