Wo in Dortmund für ein BVB Heimspiel parken ?

2 Antworten

Dortmund-Heidenheim ist gesellschaftlich jetzt nicht gerade der große Knaller im Publikumzustrom "normaler" Bürgerinnen und Bürger.

Daher müßet Ihr eigentlich recht gut stadionnah parken können, wenn Ihr mit Eurem PKW anreisen wolltet.

https://www.bvb.de/ger/Der-BVB/Signal-Iduna-Park/SIGNAL-IDUNA-PARK#scroll-page-2

Im Pott isst man Klassiker wie eine Schranke, Schnitzel Jäger mit Bratkartoffeln, Sauerkraut mit Eisbein und Kartoffelpü und ähnliche westfälische Traditionsgerichte.

Dortmund hat ein gutes U- / und S-Bahn Netz im innerstädtischen Bereich für lukullische Bummelgänge. Historisch hat es m.E. nicht viele baulich-historische Highlights zu bieten, da es in WW2 nahezu komplett zerstört wurde. Aber DO ist dennoch u.A. Teil der "Route der Industriekultur" in Aktivitäten vor Spielbeginn zu vorgeplanten Einblicken in dessen Historie.

In 3-4 Stunden vor Spielbeginn wirst Du von Dortmunds Highlights vermutlich aber kaum etwas anders als deren U-Bahn und ggf. noch die zum Museum umgewidmete Unionsbrauerei sehen können.

Evtl. können Dir ein paar Dortmunder Urgesteine noch ein paar konkretere Tipps geben, denn ich war dort auch nur mal gelegentlich. Vor Kohle, Schwerindustrie und den Kriegen war Dortmund aber auch mal eine bedeutende Stadt des deutschen und zentraleuropäischen Handels.

Zeitweilig gehörte Dortmund auch mal der deutschen Hanse als Regionalzentrum an.

Wenn ihr nicht die (kostenpflichtigen) Parkplätze des Stadions nutzen wollt wird es für Ortsunkundige schwierig. Nahbei ist das Kreuzviertel, aber da ist schon an normalen Tagen das finden eines Parkplatzes eine Herkulesaufgabe. Wo du es versuchen kannst ist an einen der diversen Park&Ride Parkplätzen an einem Bahnhof oder Stadtbahn-Haltestelle. Z.B. Am Hauptfriedhof oder am Bahnhof Barop.