Wo finde ich Informationen, wie ich mit möglichst wenig Extrageräten - oder kreativer Neunutzung Vorhandener - Probleme beim Heimwerken löse?

2 Antworten

Überall findet man solche Ideen, ich liebe sich-selbst-tragende Konstruktionen, das ist aber eher was für Reagle ect.

Hab einen Regaltisch ohne Halterungen der boombe steht, und nen Regal das ist nur mitn Seil an die Wand geheftet, hält

aber für sowas wie Kleinstteile wäre es gut mal vernüntigen Ersatz zu finden.

Ich hab zb nen Fenster-innen-rollo von Velux, die Seilschiene davon kann keine Reibungshitze ab, weshalb es öfters abbricht, kostet 25 euro ist billig plastik, wollte das schon mit Holz nachbasteln is aber elendige Feinarbeit.


gafexej529 
Fragesteller
 03.09.2023, 15:20

überall *rolleyes*

0

Polieren ist immer viel Bewegung mit einem Schleifwerkzeug über ein Werkstück.

Du kannst dein Betonwerkstück in einen Bach oder Fluss legen, und 10 000 Jahre warten dann ist das auch poliert.

Will sagen, mehr Bewegung verkürzt die Zeit der Bearbeitung.

Dann kannst du alle Maschinen, die du hast und die rotieren, so umbauen, das die ein Werkzeug zum schleifen aufnehmen können.

Es gibt aber Schleifwerkzeuge die schon eine gewisse Drehzahl benötigen, sonst machen die nur Kratzer.