Wo bekomme ich einen Faulaffen (Loris) her?

2 Antworten

Selbst wenn man Loris in Deutschland halten dürfte (was ich mal nicht hoffe), dann könntest du dem Tier niemals ein artgerechtes Leben ermöglichen. Die brauchen eine Menge Platz, besondere Pflege, besonderes Futter und vom nötigen Wohlfühlklima ganz zu schweigen. Tu dir und dem Tier einen gefallen und denk nicht weiter darüber nach.

Ich antworte hier mal, falls noch jemand auf die Idee kommt, zu fragen.

  • EXTREME Tierquälerei!
  • Den Tieren werden vor dem Verkauf die Fangzähne gezogen (ohne Betäubung)
  • Faulaffen sind eigentlich nachtaktiv und leiden extrem im Licht (Augen).
  • Das putzige Armeheben ist ein Ausdruck von Angst! Zur Verteidigung sondern sie dabei über Drüsen an den Ellenbogen ein Gift ab!
  • Die habe KEINE Lust, angegrabbelt zu werden. Ohne Zähne kann man sich aber schlecht wehren.
  • Bei Fang und Handel sterben TAUSENDE Faulaffen, damit sich irgendein A...loch diese Tiere zu Hause halten kann.
  • Artgerechte Haltung also UNMÖGLICH, es sei denn, man ist ein Zoo.
  • Beste Beispiel für "Oh, wie niedlich", wenn Internetvideos Tussis mit Mutterkomplex dazu treiben, sich so ein Tier unter QUAL zu halten.
  • Die großen Kindchenaugen brauchen sie in der Natur, weil sie NACHTAKTIV sind, nicht weil sie als niedliches Haustier für geistig minderbemittelte Menschen ohne jeden Sinn für Empathie enden wollen.

    Im Grunde also recht leicht, sich vernünftig zu informieren.
    Nicht, WOHER man einen Lori/Faulaffen bekommt, sondern WAS den Tieren alles angetan wird.

    Ich verstehe ja, dass die Tiere niedlich wirken. Aber bei Wildtieren, die so gehypt werden, muss man einfach mal mitdenken, finde ich :-)