Wo befinden sich wenn PKW z.B. ab Werk transportiert werden die Schlüssel

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Keine der drei Antwortmöglichkeiten (siehe meine Antwort) 75%
Die Schlüssel werden per Kurierdienst transportiert 25%
Die Schlüssel sind beim Fahrer 0%
Die Schlüssel werden mit einem PKW gesondert transportiert 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Keine der drei Antwortmöglichkeiten (siehe meine Antwort)

Hallo TheLola,

man muss hier ganz klar zwischen Schienen- und Straßentransport unterscheiden.

Beim Straßentransport hat grundsätzlich der Fahrer die Schlüssel, denn er ist in der Regel auch derjenige, der die Fahrzeug auf- und ablädt. Anstatt jetzt 10 Schlüssel im Führerhaus liegen zu haben, gibt es natürlich raffiniertere Alternativen, eine hat grautnix Dir bereits genannt.

Beim Schienenstransport hat der Lokführer grundsätzlich keine Schlüssel, denn die Wagen werden ja auch öfter mal rumrangiert, das Personal wechselt, die Lok wechselt etc. das wäre also nicht praktikabel. Die Schlüssel befinden sich daher auf dem jeweiligen Güterwagen bei den Fahrzeugen. Wie das konkret gelöst ist, hängt von der Marke ab. Es gibt Fabrikate, da steckt der Schlüssel im Zündschloss, es gibt welche, da liegt er im Kofferraum, bei anderen ist er im Tankdeckel und bei wieder anderen lagern die Schlüssel zentral in einem Fahrzeug. Die Be- und Entladung der Güterwagen findet in nicht zugänglichen, besonders gesicherten Bereichen statt und während des Bahntransportes ist ein Entwenden der Fahrzeuge sowieso unmöglich, da man die Neuwagen ja nicht vom Güterwagen runterbekommt. Es gibt aber auch Marken (z.B. VW und Audi), bei denen die Schlüssel nicht bei den Fahrzeugen sind, sondern seperat per Kurier transportiert werden. Das hat den Vorteil, dass die Güterzüge auch mal mehrere Tage irgendwo unbewacht herumstehen können, ohne es Teildieben oder sich langweilenden Jugendlichen zu einfach zu machen.

Grüss dich, ich bin vor ca15-20 Jahren einen PKW-Transporter im internationalen Fernverkehr gefahren. Bei uns wurde das folgendermaßen gemacht: du schließt das vordere Fahrzeug ab und legst den Schlüssel in das nachfolgende Fahrzeug dieses schließt du dann wieder ab und wiederholst den Vorgang bis du alle 8-11 Fahrzeuge auf dem LKW hast. Am ende hast du nur noch einen Schlüssel und den trägst du am Mann. Ersatzschlüssel werden mit den Papieren des Fahrzeugs per Kurier an den Händler geschickt. Jeder Fahrer hat da so seine Tricks um das entwenden des Fahrzeugs im Grund nur möglich zu machen wenn man es auch stark beschädigt und wenn das letzte Fahrzeug nicht vom LKW runter ist kannst du eigentlich nur mit einem Kran oder Stabler die anderen PKW`s stehlen und das würde aufsehen erregen was natürlich kein Dieb möchte. Verhindern kann man Diebstahl nicht wirklich aber es dem Dieb erschweren und damit erreichen das er sich ein anderes unvorsichtigeres Opfer sucht, das im übrigen gilt nicht nur für diese Art von Diebstahl. Gruss


TheLola 
Fragesteller
 10.05.2012, 09:41

Das klingt echt logisch! :) Du hast mir echt weiter geholfen! Danke. Ich warte noch ob ein paar andere Antworten kommen. Dann bekommst Du die hilfreichste Antwort !

0
Keine der drei Antwortmöglichkeiten (siehe meine Antwort)

Die Fahrer der Autotransporter, die die Fahrzeuge von den Herstellerwerken zum Autohändler bringen, bekommen bei der Einfahrt auf das Werksgelände die Mappen mit allen Papieren UND Schlüsseln von der Einfahrtskontrolle ausgehändigt. Die Schlüssel werden ja dazu benötigt die Wagen auf den Transporter zu fahren. Die Ablieferung beim Händler findet meist nachts statt. Damit man mit den logischerweise nicht zugelassenen Neuwagen von der Straße auf das Firmengelände des Autohauses fahren darf, haben die Transporter eine generelle Sondergenehmigung für diese "Entladungsfahrten". Die Papiere und Schlüssel werden dann in den dafür vorgesehenen großen Briefkasten des Empfängers geworfen. Ich habe mal vertretungsweise eine solche Tour für einen erkrankten Kollegen übernehmen müssen.

Die Schlüssel werden per Kurierdienst transportiert

Also nach meinen informationen, werden die Schlüssel sseperat verschickt. Alles andere wäre auch etwas komisch, und würde zu Diebstahl verleiten...


TheLola 
Fragesteller
 10.05.2012, 09:31

Dem würde ich persönlich auch zu stimmen. Nur so weit ich das immer gesehen habe fährt der LKW Fahrer die Autos selbst auf den Auflieger und fährt sie dann auch wieder runter (da der Spediteur für die Be- und Entladung zuständig ist). Somit würde das Mitführen der Schlüssel seine Arbeit enorm erleichtern.

0
abibremer  21.05.2017, 17:43

Ist doch UNSINNIG: Wie bekommen denn die Abholer die Neuwagen OHNE Schlüssel auf das Transportfahrzeug? Und Neuwagen OHNE dazugehörige Papiere an den Empfänger auszuliefern wäre doch ziemlich blöd!

1
Keine der drei Antwortmöglichkeiten (siehe meine Antwort)

Der Schlüssel bleibt grundsätzlich im Fahrzeug. Dazu ist das Gelände dementsprechend gesichert.

Sogar beim Transport bleiben die Schlüssel im Fahrzeug. Egal ob Schiff oder Bahn. Auch beim Transport per LKW bleibt der Schlüssel beim Fahrzeug, wo genau der Schlüssel bleibt, ist jedoch die Sache des Fahrers.

Auf dem Gelände einer Spedition oder eines Händlers, können die Schlüssel natürlich in einem Tersor oder anderem Ort aufbewahrt werden.

Aber Normalerweise verbleibt der Schlüssel im oder beim Auto, bis das Fahrzeug den Händler erreicht hat.