Wlan schlechter geworden durch bessere Leitung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die FritzBox sollte freistehend sein und nicht in eine Zimmerecke "verstecken". Vielleicht auch mal anders hinsichtlich (drehen, kippen, zentraler aufstellen).

Hier sind gute Hinweise von AVM:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6660-cable/wissensdatenbank/publication/show/271_WLAN-Reichweite-zu-gering/

Prüfe auch mal mit welchem WLAN-Standard (n,ac,ax) und ob du mit 5 GHz verbunden bist.

Denn eigentlich ist die 6660 WLAN-technisch exzellent ausgestattet:

802.11n [Wi-Fi 4] (600 MBit/s)

802.11ac [Wi-Fi 5] (1733 MBit/s)

802.11ax [Wi-Fi 6] (2400 MBit/s)

In allen Bereichen n, ac, ax arbeitet die 6660 mit 4 Antennen, das ist gut!

Vielleicht auch mal die (alt-)bekannte WLAN-Verbindung auf dem Smartphone löschen und ganz frisch mit dem (neuen) WLAN verbinden. Im Nahbereich mit 5 GHz (ac oder ax) ist 3 mal höher in der Datenrate im Vergleich zu 2,4 GHz (n).

PS:

Prüfe mal die WLAN-Kanalbelegung in euer Umgebung, evtl. ist da grade recht viel los. Und warte etwas ab, bis die FritzBox das 5 GHz WLAN vollständig benutzen kann (wegen DFS, gibt es Zwangspausen nach dem Starten der FritzBox).

Die gratis Android App Fritz App WLAN ist dabei recht hilfreich:

https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/?source_campaign=%3Fpk_campaign%3DSEM-komplett&pk_kwd=App

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Du kannst am neuen Router das WLAN deaktivieren und den alten Router als WLAN-Access-Point nutzen, eventuell löst das dein WLAN-Problem


Geringverdi3ner 
Fragesteller
 16.05.2021, 15:49

Ja der alte Router wird demnächst zurückgeschickt, da wir den nur ausgeliehen hatten zum Vertrag.

Gäbe es eine Alternative für ein Access-Point?

0
xxxcyberxxx  16.05.2021, 15:54
@Geringverdi3ner
Gäbe es eine Alternative für ein Access-Point?

Zusätzliche Access Points sind die einzige wirkliche Lösung für eine bessere Abdeckung, sofern das das Problem ist.

Auch Repeater wären ein zusätzlicher Access Point - hier könnte z.B. ein per LAN angeschlossener Mesh-Repeater helfen

Alternativ müsstest du Mal im Router schauen, wie weit sich das WLAN konfigurieren lässt, auch von den Kanälen her

0