WLAN Geschwindigkeit falsch angegeben?

4 Antworten

Von Experte Transistor3055 bestätigt
Wenn ich bei meinem Handy oder bei meinem Laptop mir die Wlan Eigenschaften anschaue, ist bei beidem als Geschwindigkeit (ob Download oder Upload ist nicht definiert)

Up- und Download wird nicht unterschieden. Die Datenrate, die dort angegeben ist, ist diejenige, die aufgrund der physikalischen Begebenheiten möglich ist. Damit gilt sie in beide Richtungen.

72Mbps angegeben.

Genau werden das 72,2 Mbit/s sein. Das bedeutet, dass Du den Standard 802.11n nutzt mit 20 MHz Kanalbandbreite, 400 ns Guardintervall, einem räumlichen Datenstrom, mit der Modulation 64-QAM und einer Symbolrate von 5/6.

Das sagt Dir nichts? Du kannst damit nichts anfangen? Das ist normal. Deswegen ist die Angabe völlig sinnbefreit, sie kann vom Benutzer in der Regel nicht interpretiert werden. Aufgrund der oben genannten Rahmenbedingungen können auf dem Trägersignal 72,2 Mbit/s aufmoduliert werden. Diese Datenrate ist die Brutto-Datenrate. Sie enthält nicht nur die Nutzdaten (was Du mit einem Speedtest misst), sondern auch sämtliche Verwaltungsdaten, die im WLAN notwendig sind und auch ggf. Wiederholungssendungen, wenn Daten auf dem Übertragungsweg durch Störungen verloren gegangen sind.

Realistisch kannst Du mit maximal der Hälfte rechnen.

Die eigentlichen Daten sind aber laut Test etwa 30Mbps Download und 6Mbps Upload, was auch sehr realistisch ist.

Richtig, das passt ganz gut. Ich weiß nicht, was Du für einen Internetanschluss hast. Bei einer Datenrate von 50 Mbit/s hast Du einen Upload von maximal 10 Mbit/s. Dann wäre ein Messwert von 6 Mbit/s zwar nicht überragend, aber in Ordnung.


Transistor3055  06.01.2022, 19:33

Lob! Gute Antwort.
Aber prüfe nochmal die Formulierung an der Stelle wo du Netto bzw. Brutto schreibst, evtl. im Satz vertauscht (Brutto = Netto + Kontrolldaten)?

Viel Erfolg!

1
franzhartwig  06.01.2022, 19:47
@Transistor3055

Danke für den Hinweis. Du hast völlig Recht, 72,2 sind Brutto, nicht Netto. Ich habe meinen Satz korrigiert.

0

Es gibt einen Unterschied zwischen Internetgeschwindigkeit. / Internet Bandbreite und Heimnetzwerk Geschwindigkeit, / Bandbreite. Hier kannst du dich Informieren :)

In kurz: Internet ist die Verbindung nach außerhalb und daher limitiert, Heimnetzwerk ist die Verbindung innerhalb eines Netzwerkes und daher weniger limitiert. Dein Heimnetzwerk existiert, um z.B den Drucker über WLAN bedienen zu können. Es können natürlich auch größere Datenmengen über WLAN transportiert werden. Wie zum Beispiel zwischen deinem Handy und einem NAS.


Lalalalalala33 
Fragesteller
 06.01.2022, 19:22

Vielen Dank, ich war erst verwirrt, aber bei dem Link wurde es sehr gut erklärt :-)

0
Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Das ist schon ziemlich langsam aber in Deutschland wohl normal...

Das in den Einstellungen ist die Geschwindigkeit zwischen deinem Handy und dem WLAN Router.

Das andere ist die Geschwindigkeit ins Internet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lalalalalala33 
Fragesteller
 06.01.2022, 19:24

Ja leider, im Dorf ist es noch schlimmer :D Bis vor einem Monat hatte ich hier eine Downloadgeschwindigkeit von HÖCHSTENS 1Mbps, aber war für mich völlig normal irgendwie...
Danke für die Antwort, habe es verstanden :)

1

Das ist die Bruttodatenrate. Jedoch die Nettodatenrate (=Nutzdaten) wird beim Speedtest ermittelt.

Im WLAN (funkt) ist Netto ca. 50% von Brutto. Also ungefähr die Hälfte der WLAN-Datenpakete sind Verwaltungsdaten und Kontrolldaten und nicht Nutzdaten.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lalalalalala33 
Fragesteller
 06.01.2022, 19:24

Vielen Dank, verstehe :)

0
Ale28  06.01.2022, 19:26

Nicht wirklich.

0