Wissen Demenzkranke, dass sie Demenz haben?

15 Antworten

Guten Morgen,

generell ist das nicht so pauschal zu beantworten.

Demenz ist ein schleichender Prozeß der sich über Jahre hinzieht. In dieser Zeit haben die Betroffenen immer wieder Momente in denen es Ihnen besser geht und solche in denen es nicht so gut aussieht.

Besonders in der Anfangszeit überwiegen die ersten Momente und die Ahnung (solange keine Diagnose vorliegt) ist Vielen durchaus gegeben.

Natürlich ist jedes Individuum anders und die Verläufe auch sehr different.

LG

Ich weiß von einer Bekannten, dass sie "am Anfang" der Krankheit wusste, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Sie sagte einmal, dass das jetzt so schnell geht hätte sie nicht gedacht. Sie hat auch zugegeben, dass sie viele Sachen nicht mehr weiß und sich nicht daran erinnern kann.

In der Anfangsphase haben sie noch klare Momente oder wissen, dass es Dinge gibt, an die sich erinnern müssten.

Diese Anfangsphase kann durchaus Jahre dauern

Von Experte DianaValesko bestätigt

Manche wissen sehr wohl und voll und ganz, dass sie Demenz haben.

Ich meine, bei der voll demenzkranken Mutter des Freundes meines Vaters war es auch so. Sie wusste irgendwie, dass sie sterben wird. Sie starb im sehr hohen Alter. Sie war gläubig. Sie hatte zwar voll Demenz, aber hin und wieder hatte sie auch klare Momente und sie sagte zu uns: "Ich bin schon halb weg. Ich bin schon halb da oben." Sie zeigte auf den Himmel. Kurze Zeit später starb sie. Das ganze Rettungsteam hat versucht, sie mit einem Defibrillator wiederzubeleben. Leider ohne Erfolg. Sie starb.


TheHunter147  15.12.2020, 10:14

"Das nicht so lustige Taschenbuch" - jetzt im Handel.

0
TheHunter147  16.12.2020, 10:06
@DianaValesko

Diese kurzen Sätze.. "Sie zeigte auf den Himmel. Kurze Zeit später starb sie. [...] Leider ohne Erfolg. Sie starb".

Das ist natürlich eine sehr traurige und wirklich erschütternde Geschichte, doch der Erzählstil à la "Dreizeiler" erinnert an ein Taschenbuch.

Sollte dieser makabere Witz auf Unmut gestoßen sein, entschuldige ich mich in aller Form dafür. Das war nicht meine Intention.

1
DianaValesko  16.12.2020, 10:08
@TheHunter147

Verstehe. Der User bedindet sich momentan in einer schweren Phase, die Großmutter ist sterbenskrank, vielleicht rührt der Schreibstil daher.

0
mruniverse1  16.12.2020, 11:05
@DianaValesko

Nein. Ich habe nur wiedergegeben, was ich, mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und der Freund meines Vaters gesehen und haben, als wir die demenzkranke Mutter des Freundes meines Vaters besuchten, als sie noch lebte. Das war schon länger her und das was ich geschrieben habe, war keine erfundene und ausgedachte Geschichte von mir, sondern sie ist wirklich genauso passiert, auch wenn es vielleicht unglaubwürdig klingt.

0
mruniverse1  16.12.2020, 11:06
@TheHunter147

Ich habe nur wiedergegeben, was ich, mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und der Freund meines Vaters gesehen und haben, als wir die demenzkranke Mutter des Freundes meines Vaters besuchten, als sie noch lebte. Das war schon länger her und das was ich geschrieben habe, war keine erfundene und ausgedachte Geschichte von mir, sondern sie ist wirklich genauso passiert, auch wenn es vielleicht unglaubwürdig klingt.

0
DianaValesko  16.12.2020, 11:07
@mruniverse1

Das weiß ich doch, ich habe nix anderes geschrieben. Du hast Streß, deshalb scheinen die einzelnen Sätze teilweise kurz, das ist The Hunter 147 aufgefallen und ich schrieb, dass Du in einer schweren Lage bist.

0

Anfangs wissen sie das sehr wohl. Stell dir folgendes vor: Du hast dir gerade eine Scheibe Brot runtergeschnitten und willst jetzt Butter rausstreichen. Aber du weißt nicht mehr wo die Butter ist. Dir fällt es einfach nicht mehr und du suchst überall danach bis du sie im Kühlschrank findest.

Oder du triffst eine Freundin und willst sie begrüßen aber dir fällt einfach ihr Name nicht mehr ein. Obwohl du sie schon Jahre kennst.

Das ist sehr frustrierend. Was danach passiert weiß ich auch nicht genau. Aber aus Erzählungen kann ich sagen das viele dann ,,verrückt“ werden. Also gegen Wände schlagen und beten bzw. darum betteln das Gott sie zu sich holt. Also glaub ich schon das man zumindest teilweise merkt das man nichts mehr weiß.