Wird Strom auch gefressen, wenn nur die Steckdosen eingesteckt sind?

8 Antworten

Es kommt drauf an was du für einen Verbraucher dran hast. Eine normale Kaffeemasch.z.B. machst du mit dem Schalter aus (Stromfluss unterbrochen),kein Verbrauch(sonst würde deine Deckenleuchte ja auch noch glimmen). Ein Ladegerät wird durch die Spule immer Strom verbrauchen (außer du setzt einen Schalter davor).Sonstige Geräte wie Mickrowelle,DVD usw. haben meistens Uhren und,und,und was richtig verbrauchen kann. Ein Schalter ist wie eine Sicherung "Aus ist Aus" Stell dir mal vor: Du bezahlst deine Stromrechnung nicht, das EVU dreht dir die Sicherungen raus und du hast trotzdem Strom. LG


JoGerman  31.10.2008, 00:22

Nur mal zur Anmerkung:
Meine Waschmaschine hat einen Drehschalter (gleichzeitig Temperaturschalter), wenn der auf Null steht, geht auch das Netz-Kontroll-Lämpchen aus. Stromfluss unterbrochen, dachte ich bisher.
Nachdem ich so ein Verbrauchsmessgerät angeschlossen hatte, stellte ich immer noch 7 Watt Leistung fest. Seitdem ziehe ich immer den Stecker.

0

Ja. Sie verbrauchen Strom, auch wenn keine Anzeige ist. Das hängt ab, ob ein bestimmtes Teil - ähnlich Akku oder so - installiert ist auf der Platine. Ich kenne mich nicht gut aus, aber als Laie hilft es bei älteren Geräten zu gucken, ob sie leise innen summen bzw. alle Schalter ausstellen und Geräte einzeln überprüfen am Zähler.

"Linguini" hat im Prinzip recht: Auch im ausgeschalteten Zustand können Geräte Strom ziehen. Diesem Übel kommt man -wie richtig von Linuini gesagt - mit Strommessgeräten schnell auf die Spur.

Stand-By Betrieb Sensortasten, oder Uhren für die heimliche Strommfresserei sind nicht notwendig.

Ich selbst habe dieses sogar bei 2 eigentlich ausgeschalteten PC-Druckern gehabt (Spitzenwert 20W)

Ursache für die heimliche Stromfresserei: Die Netzteile laufen vielfach im sog. Sekundärbetrieb durch. Dies trifft jedoch nicht bei Geräten mit sog. Schaltnetzteilen zu.

Hier ist nach Abschalten des jeweiligen Gerätes mit Schaltnetzteils wirklich Null-Stromaufnahme. Welche Geräte mit Schaltnetzteil arbeiten, hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Mir ist jedoch keine einheitliche Richtlinie bekannt.

Wie andere User bereits vorschlugen: Am besten schaltbaren Steckerleisten benutzen und bei Nichtbenutzung der Geräte die Leiste abschalten.

nun, kommt drauf an ob diese geräte in irgendeiner form anzeigen haben, z.b. digitale uhrzeit, standby bei radio oder tv usw., dann kostet das natürlich.informiere dich mal bei deinem stromanbieter übers sparen, die haben auf ihrer homepage viele tips dazu

Viele Geräte fressen Strom auch in ausgeschaltetem Zustand. Ich habe festgestellt, daß fast alle Geräte, die ich in Zusammenhang mit dem PC laufen habe, in ausgeschaltetem Zustand, Strom fressen. Ich habe mir eine schwache Lampe gekauft, die als Master in der Mastersteckdose steckt, alle anderen Geräte sind in den Slave-Dosen. Sobald ich abends diese Lampe ausschalte, wird hier garantiert kein Strom mehr verbraucht!!!