Wird Salz + Wasser zu Salsäure?

8 Antworten

Dein Vater hat insofern Recht, dass Salz gegen Unkraut hilft (weil es den Wurzeln Wasser entzieht). Aber zu Salzsäure wird es nicht, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Es löst sich nur und Salzwasser ist chemisch neutral.

also Salzsäure hat die Chemische Formel HCl besteht also aus Wasserstoff und Chlor

Kochsalz hat die Chemische Formel NaCl besteht also aus Natrium und Chlor.

auch wenn sie sich chemisch zu ähneln scheinen, kamm man durch das einbringen von salz in Wasser ohne weiteres keine Salzsäure herstellen.

Wenn dein Vater also salz auf seine Pflanzen gibt, dann versalzt er denn boden. den PH wert nzw. den säuregrad beeinflusst das aber nicht.


botanicus  14.07.2014, 00:40

Oje! Wasserstoff und Chlor sind Gase, HCl ist nicht Salzsäure und es besteht nicht aus diesen Gasen. Sinngemäß gilt das auch für die krause Aussage zu Kochsalz. Wenn es aus Natrium und Chlor bestünde, wäre Kochsalz eine tödliche Waffe.

0
quanTim  28.07.2014, 09:38
@botanicus

Ich rede hier von elementaren Chlor und Wasserstoff und nicht von molekularen. Das HCl kein gemisch aus diesen beiden Gasen ist, ist klar!

Ebenso ist mir klar, das Salzsäure im Prinzip, nur in Wasser gelößte HCl ist!

doch wo der Unterschied zwischen HCl und Salzsäure ist, ist für die Frage wohl nicht interessant.

Aber danke, das du aufpasst, sollen ja keine Falschen Infos verbreitet werden :)

0

Ja, Salz + Wasser = Salzlösung

Wasserstoff + Chlor = Chlorwasserstoff (ein Gas)

Chlorwasserstoff + Wasser = Salzsäure

Die Salzsäure heisst so, weil man sie aus Salz (Natriumchlorid) gewinnen kann, z.B. durch Zugabe von konzentrierter Schwefelsäure auf Salz.


Zoelomat  12.07.2014, 10:47
Die Salzsäure heisst so, weil man sie aus Salz (Natriumchlorid) gewinnen kann, z.B. durch Zugabe von konzentrierter Schwefelsäure auf Salz.

Was zu betonen war.

0

Salz und Wasser bilden Salzlösung, sonst nichts.

Salzsäure ist eine wässrige Lösung (!) von Chlorwasserstoff.

Chlorwasserstoff ist ein Reaktionsprodukt von Chlor und Wasserstoff, er hat mit den beiden Ausgangsstoffen NICHTS mehr zu tun..

Hier sind gleich zwei Mißverständnisse verarbeitet. Salz und Wasser gibt keine Salzsäure. Warum muß es gerade Wasser sein? Was ist dann Salz in Alkohol gelöst? Und Salz wird hier auf Kochsalz reduziert. Es gibt hunderte anderer Salze.


KHLange  12.07.2014, 14:29

Ich denke, es ist schon ok, dass, wenn man Salz sagt, Kochsalz meint. Ich sage ja auch nicht im Supermarkt, wo steht bitte das unvergällte Natriumchlorid. Die arme Verkäuferin wurde dann sicher fragen: "Ist das hier eine Chemikalienandlung?". Natriumchlorid löst sich auch nicht besonders gut in Ethahol. (Übrigens gibt es auch zigtausende Alkohole .) ) Hier gilt das Gleiche, wenn ich Alkohol sage, meine ich Ethanol.

1
KHLange  12.07.2014, 14:29

Ich denke, es ist schon ok, dass, wenn man Salz sagt, Kochsalz meint. Ich sage ja auch nicht im Supermarkt, wo steht bitte das unvergällte Natriumchlorid. Die arme Verkäuferin wurde dann sicher fragen: "Ist das hier eine Chemikalienandlung?". Natriumchlorid löst sich auch nicht besonders gut in Ethahol. (Übrigens gibt es auch zigtausende Alkohole .) ) Hier gilt das Gleiche, wenn ich Alkohol sage, meine ich Ethanol.

0