Wird in Japan von Fußgängern erwartet, dass sie sich wie Autos an der Ampel verhalten?

4 Antworten

Die Ampel zählt für alle, die aus dieser Richtung kommen. Egal ob Fußgänger oder Autofahrer. Du hast manchmal einfach nur keine seperate Fußgängerampel. Weil eine Ampel tuts ja auch für beide. Fußgängerüberwege sind dennoch mit Zebrastreifen gekennzeichnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Japanologie studiert und nach Japan ausgewandert

Also wenn zwei kleine Straßen sich kreuzen, dann gelten manchmal die Autoampeln auch für Fußgänger. Da du aber von einer (größeren?) Kreuzung sprichst…. Es gibt Kreuzungen, die man als Fußgänger überhaupt gar nicht überqueren soll, die haben dann entweder eine Über- oder Unterführung für Fußgänger. Waren Fußgängerstreifen auf der Straße aufgemalt? Hatte der Gehweg Blindenführstreifen, die an der Ecke mit Punkten statt mit Linien endete? Wenn nein, denke ich, dass es eine Kreuzung war, die für Fußgänger überhaupt nicht gedacht ist.

Sage mal, hast du ein Fettnäpfchensuchgerät bei dir eingebaut oder so? ;) Ich habe es in 8 Jahren Japan weder geschafft, mit einer unerledigten Suica-Karte einen Bahnhof zu verlassen noch von einem Auto angehupt zu werden…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Ist auch bei uns so, wenn es nur 1 Ampel gibt zählt sie auch für Fußgeher.

Leider habe ich da auch nichts gefunden, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man in Japan die Straße ohne Fußgängerüberweg überhaupt nicht überqueren darf.