Wird die CDU/CSU mit der AfD koalieren?

10 Antworten

Nein, die CDU/CSU wird auf Bundesebene nicht mit der AfD koalieren.

Wenn Höcke und die anderen Faschos aus der AfD raus wären, dann gäbe es vielleicht Perspektiven.

Mit der aktuellen AfD wird sich die CDU/CSU nicht zusammentun.

Sie kann da nur verlieren.


eliya222 
Fragesteller
 16.12.2023, 16:01

Die CDU wird sich doch alleine in Sachsen mit der AfD zusammentun müssen, da greifen diese Argumente irgendwie nicht. Die AfD ist in Sachsen sogar als rechtsextrem eingestuft worden, und trotzdem geht nur CDU mit der AfD. Einfach verbieten lässt sich eine 30% Partei auch nicht.

0
wiki01  16.12.2023, 16:11
@eliya222
Einfach verbieten lässt sich eine 30% Partei auch nicht.

Verbieten lässt sich auch eine 45%-Partei. Dazu bedarf es nur einem Richterspruch.

0
eliya222 
Fragesteller
 16.12.2023, 16:14
@wiki01
Verbieten lässt sich auch eine 45%-Partei. Dazu bedarf es nur einem Richterspruch.

Das wäre aber ein Pulverfass

1
Crack  16.12.2023, 16:50
@eliya222

Selbst wenn die AfD die meisten Stimmen bekommt, bedeutet das nicht,
dass sie auch eine Regierung bilden kann.

Sagen alle anderen Parteien nein zu einer Zusammenarbeit, kann die AfD nur eine Minderheitsregierung bilden, was in der Praxis aber nicht funktionieren wird.

0

Merz ist ein Wendehals und wird mit Grün regieren wollen.

CDU wird immer mehr links, daher nicht mehr wählbar. Die Werteunion ist die Abspaltung und hat die ursprünglichen konservativen Werte.

Auf kommunaler Ebene ist das schon normal, demnächst wird es in Ostdeutschland auf Landesebene soweit sein und später dann auf Bundesebene.

Ist nur eine Frage der Zeit.


eliya222 
Fragesteller
 16.12.2023, 15:46

Endlich eine richtige Antwort

1
Katzenfutter97  16.12.2023, 15:52
@eliya222

Bei Fragen zur AfD tauchen fast immer die selben Leute auf, die sich mit anderen Meinungen recht schwer tun.

Die liken sich dann gegenseitig oder nerven unter meinen Antworten ab.

Finde ich schade.

4
wiki01  16.12.2023, 16:07
@eliya222

Eine "richtige" Antwort? Du meinst, eine Antwort, die deiner Gesinnung entspricht.

1
eliya222 
Fragesteller
 16.12.2023, 16:10
@wiki01

Ja, meine Gesinnung ist stabile Regierung wo die Mehrheit der Wähler vertreten ist

0
wiki01  16.12.2023, 16:12
@eliya222
die Mehrheit der Wähler

Die mehrheit der Wähler, die demokratischen Prinzipien folgt?

0
Katzenfutter97  16.12.2023, 16:42
@wiki01

Demokratisch bedeutet für dich wahrscheinlich, dass man ideologisch auf deiner Seite ist.

1
Crack  16.12.2023, 16:51
@eliya222

Nur weil Du das gern hörst, sagt das nichts über die Richtigkeit der Antwort aus.

0
Crack  16.12.2023, 16:52
@Katzenfutter97

.

Du hast ja offensichtlich eine Glaskugel und weißt mehr als andere anderen.
Dagegen kommen „dieselben Leute“ mit anderen Meinungen natürlich nicht.

0
Katzenfutter97  16.12.2023, 16:52
@Crack

Wie immer die selben Leute unter meiner Antwort.😪

Was erhofft ihr euch von den ständig selben Diskussionen?

Habt ihr nichts besseres zu tun ?

0
Crack  16.12.2023, 16:56
@Katzenfutter97

Wenn Du mit Widerspruch nicht umgehen kannst, dann freunde Dich doch mit Deinesgleichen hier an und schreibe private Nachrichten. Wenn Du Dich hier öffentlich äußern willst, musst Du auch den Gegenwind ertragen können.

0
Katzenfutter97  16.12.2023, 17:00
@Crack

Na klar, es geht dir um Widerspruch.

Ich glaube ihr haltet euch für irgendwelche Faktenchecker, die für das Gute auf GF.net einstehen.

In so eine Richtung wird es laufen.

Ist dir schon mal aufgefallen, das ich unter euren Antworten nie Diskutieren will ?

Meine vollkommen harmlosen Antworten scheinen euch zu triggern, weil ihr es nicht ertragen könnt das es auch andere Meinungen gibt.

1
Crack  16.12.2023, 17:19
@Katzenfutter97
das es auch andere Meinungen gibt.

Genau das ist der Grund, weshalb ich kommentiere.
Wer für sich Meinungsfreiheit einfordert, sollte wissen, dass auch anderen Meinungsfreiheit zusteht.

0
Dreistein723373  16.12.2023, 15:51

Tja, da hilft das ganze aufgeregte Geschrei der Etablierten nicht. Einfach mal auf Phoenix in den Landtag/Bundestag reinschauen und staunen. Die einzige Partei die keinen andauernden Bullshit "zelebriert" ist die .... mit dem A vorne.

2
Katzenfutter97  16.12.2023, 15:56
@Dreistein723373

Ja, ein Freund von mir war für zwei Monate krank geschrieben und hat sich dann aus Langeweile die Bundestagsdebatten angehört.

Vorher war er der AfD gegenüber sehr kritisch eingestellt, jetzt ist er überzeugter Wähler.

Die einseitige Berichterstattung hat viel Einfluss auf die Menschen, doch je mehr die Realität im Geldbeutel oder der Nachbarschaft ankommt, desto offener werden die für die AfD.

0
Rollo489  16.12.2023, 15:57
@Dreistein723373

Die einzige Partei dir dort Bullshit zelebriert ist der Abgrund für Deutschland.

1
Katzenfutter97  16.12.2023, 16:02
@Rollo489

So wie ich es vorher gesagt habe 😴

Es sind immer die selben Leute unter meiner Antwort.

0
Katzenfutter97  16.12.2023, 16:36
@Rollo489

Das mag schon sein, trotzdem tauchen du, xubjan, Kleidchen oder Crack ständig unter meinen Antworten auf.

Das langweilt mich ehrlich gesagt.

Ich nerve unter euren Antworten ja auch nicht herum.

Keinen Plan was ihr euch von diesem ständigen Diskussionen erhofft.

0
Crack  16.12.2023, 16:54
@Katzenfutter97
trotzdem tauchen du, xubjan, Kleidchen oder Crack ständig unter meinen Antworten auf.
Das langweilt mich ehrlich gesagt.

Das tut mir aber leid, dass wir ähnliche Interessen bei den Fragen hier haben.
Mich langweilt es absolut nicht, Deine Antworten zu kommentieren.
Vielleicht tritt ja doch nochmal ein Lerneffekt ein.

0
Katzenfutter97  16.12.2023, 17:02
@Crack

Für dieses Verhalten gibt es einen psychologischen Fachbegriff.

Da ihr mich aber gerne meldet, ist die Diskussion an dieser Stelle beendet.

Habt viel Spaß in eurer Echokammer und klopft euch gegenseitig auf die Schulter.

0
Crack  16.12.2023, 17:55
@Katzenfutter97

Leidest Du an Paranoia?

Ich habe es nicht nötig, Dich zu melden.
Wenn das so wäre, würde ich wohl kaum in diese ausdauernden Diskussionen einsteigen.

0

Friedrich Merz wird alles dafür tun um Kanzler zu werden.

M17

Das wird sie sicher nicht tun. Auch nicht in den Bundesländern. Sie würde jegliche Glaubwürdigkeit verlieren.

Die SPD ist "abgewählt". Hatten wir denn Wahlen???

Oder möchtest nur Du das gern. Glücklicherweise interessiert das niemanden.