Wird der europagroße Ex-Hurrikan, der sich im Atlantik aufbaut, etwas von Europa übriglassen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass sich Hurricanes nach ihrer Nordwanderung in Tiefs der gemäßigten Breiten umformen, ist völlig normal. Diese Tiefs verhalten sich in Europa angekommen nicht anders als wenn sie "normal" entstehen, also im Seegebiet vor Kanada und Grönland.

Ich sehe auf der Vorschau auch nichts besonderes, ferner sind europagroße Tiefs nichts besonderes und nicht die Größe zählt, sondern die Tiefe.

Eine Besonderheit sind tropische Stürme, die sehr früh (also weit östlich) nach Norden abdriften und dann an Portugal, Galizien und der Bretagene vorbei nach Irland und England ziehen. Die verlieren ihren Tropensturmcharakter nur allmählich und sind potentiell recht gefährlich, aber nicht für Mitteleuropa.

Zumindest Verwüstung;)

Aber im Ernst:

Irland Schottland und Wales werden wohl am meisten in Mitleidenschaft genommen. Auch der Norden Frankreich wird noch einiges abbekommen.

Für Deutschland heißt es zunächst einmal Fön und einige warme Tage bis am Mittwoch der Spätsommer ein abruptes vorläufiges Ende bereitet wird. Allerdings wird der Ex Hurrican schon extrem abgeschwächt sein und vergleichsweise wenig Unheil anrichten.

Wieder nur Panikmacherei der Medien.

Erstens ist dieser Hurrikan eher schwach auf der Brust.

Zweitens wird er sich weiter abschwächen über dem kälteren Wasser.

Und drittens, wird nur noch ein normales Sturmtief übrigbleiben.

Alse kein Grund zur Panik.


ThomasJNewton  17.09.2023, 20:24

Welche Medien machen denn Panik?

1

Das, was sich von der Größe her da auf europäisches Festland zu bewegt, ist schon beeindruckend...ist ein extrem großes Tiefdruckgebiet, was den Sommer entgültig beendet. - Es wird Sturm geben, Gewitter und Niederschlag - aber ja, wir werden es überleben :)

Nein, wir werden alle sterben. Der Harrikan wird zehn Jahre lang wüten und alles zerstören. Bleibe bitte mindestens elf Jahre lang in deinem unterirdischen Bunker, besser länger.


paaauleee  17.09.2023, 00:08

Lieber in nem oberirdischen Bunker - wäre blöd, wenn man die Luke zur ersehnten Freiheit öffnet und damit den Bunker flutet und all das schöne teurer Klopapier nass wird

2
LeWe23  17.09.2023, 00:09
@paaauleee

Stimmt auch wieder. Aber unterirdisch wäre man besser vor dem Sturm geschützt.

1