Wird Bengalkatze ruhiger?

6 Antworten

Wenn du keine zwei Katzen halten darfst (und 40qm sind sowieso zu wenig), dann bitte gib die Katze ab.

Bengalen sind keine normalen Hauskatzen. Sie brauchen unglaublich viel Bewegung, was bei 40qm sowieso unmöglich ist! Ausserdem sind sie sozial und benötigen unbedingt einen Artgenossen. Alles andere ist Tierquälerei, so leid es mir tut.

Und nein, nicht alle Katzen zeigen es, wenn sie leiden. Und Leine und Geschirr sind keine Alternative und schon gar keine Kontakte an der Leine mit fremden Katzen und Hunden! Die Katze könnte nicht weg und hätte Panik!

Bitte lies dich nochmal in korrekte Katzenhaltung ein. Dein Bengale zeigt dir nämlich jetzt schon, dass es ihm gar nicht gut geht. Ihm ist langweilig.

Und bitte nie wieder einen Vermehrer unterstützen, der Katzen in Einzelhaltung abgibt und Trockenfutter empfiehlt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen

Katzen fühlen sich in der Natur Zuhause. Das kann man ihnen in einer Wohnung niemals ersetzen. Nur im Haus zu sein, finde ich ja schon als Mensch öde.

Ich bin mit Katze oft umgezogen und hab drauf geachtet, dass sie, wo immer wir waren, auch nach draussen konnte. Und trotzdem wollte sie mit mir Spaziergänge durch Wald und Feld machen. Stundenlang waren wir unterwegs. Herrlich war das.


verreisterNutzer  24.07.2022, 19:53

Auf Dauer versuche ich sie an Geschirr und Leine zu gewöhnen und dann regelmäßig mit ihr in Nähe Wälder etc zu gehen.

Hast du auch nur eine Katze?

1
5Leonarda  24.07.2022, 22:36
@verreisterNutzer

Ich habe drei Katzen, alle drei Brüder und ein Bengal Mix streunt hier viel in der Gegend rum. Einmal hab ich den Besitzer ausfindig gemacht und den Kater nach Hause gebracht, in einem Katzenrucksack und auf den Rad. 😂 Das war etwa 1km entfernt. Die haben mir dann erzählt, dass auch andere ihn schon gebracht hätten. Ein wunderschöner Kater! Und ein großes Revier muss der haben!

Ich bin mit meiner Katze nie im Wald mit Leine oder Geschirr unterwegs gewesen. Anfangs habe ich dann auch aufgepasst, wo ich sie rauslasse, dass nicht so viel Gestrüpp ist, wo sie sich verkriechen könnte. Und ich hab sie machen lassen, was sie wollte, bin nur als Aufpasser dabei gewesen.

Und mir war wichtig, weder Hund noch Mensch zu begegnen. Also nur wir beide irgendwo in der Natur. Da du dir soviel Mühe gibst und viel Interesse am Seelenleben deiner Katze hast, könnte dir das auch gelingen.

Hier >>>>> ist so ein Waldspaziergang mit Katz.

1
verreisterNutzer  24.07.2022, 22:51
@5Leonarda

Danke, dass du mir nicht mit Beschuldigungen entgegen kommst 😊 ich werde es auf jeden Fall mit ihr ausprobieren in ihrem Tempo. Wenn Sie anfängt klare Auffälligkeiten zu bekommen, weil das was ich ihr bieten kann nicht reicht, suche ich nach einem Ort der für Sie besser geschaffen ist aber erstmal geb ich dem ganzen eine Chance 😊

Danke dir, schönes Video

1
5Leonarda  24.07.2022, 23:17
@verreisterNutzer

Als ich das erste Mal mit der Katze in den Wald gefahren bin, dachte ich, ich hätte sie verloren. Angehalten, Autotür auf, Katzenkorb auf und weg war sie. Aber ich bin nicht hinter ihr her und 30 sek. später war sie wieder da, kam zurückgerannt. Ok, hab ich gedacht, bin dann langsam ausgestiegen, Autotür ganz leise zugemacht, um sie nicht zu erschrecken, bin ein paar Schritte gegangen und hab mich dann auf den Waldboden gesetzt. Und sie hat dann immer größere Kreise um mich gezogen. Verschwand sie im hohen Gras, hat sie gerufen und ich hab geantwortet. Und dann bin ich aufgestanden und langsam losmarschiert. Und sie mal vorneweg, mal hinterhergezockelt, dann wieder an mir vorbeigedonnert.

Wir haben in den 20 Jahren, die sie bei mir war, viele Abenteuer erlebt.

1
Hihuhaha  07.12.2023, 16:16

Bruder selbst mein Tierarzt sagt mit einer 50 m² Wohnung ist mein Kater glücklich so lange erViele Spielmöglichkeiten hat & eine Kletterwand. Mein Kater ist auch ein BEngländer und ist ein absoluter Alleingänge und will niemand

0
5Leonarda  07.12.2023, 17:11
@Hihuhaha

Dein Kater wird resigniert haben und kennt wahrscheinlich das wahre Leben in Freiheit nicht. Möchtest du so leben wie dein Kater?

1
Hihuhaha  20.01.2024, 11:53
@5Leonarda

Wie gesagt, ich spreche alles mit meiner Tierärztin ab und es ist ein Einzelgänger. Er verträgt sich mit keinen anderen Katzen, egal wie alt sie sind.

1
5Leonarda  20.01.2024, 12:36
@Hihuhaha

Du könntest vielleicht einen großen Teil deines Garten so einzäunen, dass er nicht unter die Räder kommen kann. Ich hab ja diesen Bengal-Mix, der etwa 1 km von hier zuhause ist, sich aber viel hier aufhält.

Als ich ihn vor Jahren das erste Mal gesehen hatte, hab ich ihn gefüttert, weil ich im Netz jemanden gesehen habe, der einen Bengal-Mix, der genau aussah wie dieser, als vermisst gemeldet hat. Ich hab ihn dann mit einer Wildkamera aufgenommen, aber das hat bei der identifizierung nicht geholfen, ihn beim Namen rufen auch nicht so recht. Dann haben die Leute mir so ein Chip-Lesegerät geschickt und weil der Kater mittlerweile recht zutraulich geworden war, konnte ich den Chip auslesen und er war´s nicht. Das Lesegerätgerät hab ich dann zurückgeschickt und bei Tasso angerufen. Die durften mir natürlich nichts sagen, bestätigten aber, dass dieser Kater in meinem Dorf Zuhause ist. Und ich konnte sie überreden, mir auch noch die Strasse zu sagen. Dann kam der Kater in einen Katzenrucksack, ich hab mich auf´s Rad geschwungen und dann in der mir genannten Strasse angefangen, bei den Leuten zu klingeln und nachzufragen. Bereits bei der zweiten Klingel konnte man mir sagen, wo der Kater hingehört und die Leute waren auch Zuhause und haben ihn in Empfang genommen. Die haben mir dann auch erzählt, dass der Kater sehr oft und lange unterwegs ist und sie oft Anrufe erhalten, wo er sich gerade befindet.

Das Nachspiel bei mir Zuhause war dann, dass der Kater sich wie der Chef aufführte und meine drei Kater angegriffen hat. War wohl die logische Konsequenz vom Füttern. Also hab ich das gelassen, hab mit ihm geschimpft, wenn er giftig gegen meine Katzen war, hab ihn auch mal verjagt.

Als ich ihm begegnet bin, ohne dass er Terror gemacht hat, hab ich ihm gesagt, dass ich gar nichts dagegen habe, dass er hier ist, aber er solle bitte lieb sein 😉. Dann hat er sch auf den Bauch gelegt und die Vorderpfoten eingeklappt. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich das so in Ordnung finde und hab ihn in Ruhe gelassen. Ich sehe ihn immer wieder mal. Es gibt auch einen Katzenzugang zu einem Heuboden. Auch da habe ich ihn schon reingehen sehen.

Trotz allem, was Leute so schreiben, denke ich, dass Katzen in der Regel schon eher Einzelgänger sind und es selten ist, dass Katzen miteinander kuscheln. Vielleicht kuscheln Katzen eher als Kater? Meine drei Kater sind zusammen aufgewachsen, aber sie kuscheln nicht, dulden ganz selten, dass sich ein anderer in ihrer Nähe schlafen legt, aber sie gehen ganz gerne zusammen nach draussen, spielen draussen auch, lauern sich sich gegenseitig auf und jagen sich ein Stück, spielen sich Streiche. Was sie alle gemeinsam haben ist, dass sie, sobald das Wetter wärmer wird, am liebsten draussen sind.

0

Du hast ja schon viele gute und richtige Antworten bekommen. Das muss ich nicht wiederholen.

Vielleicht noch ein Aspekt zum Nachdenken. Erst die 5. Generarion darf ja an "normale" Katzenhalter verkauft werden.
Ich frage mich immer, was mit den Tieren der anderen Generationen geschieht, die nicht zur Zucht und damit zur Gewinnmaximierung, geeignet sind.
Ich fürchte, das will ich gar nicht wissen.


verreisterNutzer  24.07.2022, 19:51

Generation 5 wird ja mit G5 auch weiter gezüchtet, die anderen Generationen davor braucht man ja nicht um zu züchten. Ich denke die gibt es dann nur noch bei den Züchtern die die hatten..

0
October2011  24.07.2022, 20:01
@verreisterNutzer

Nein, wozu sollte denn ein Züchter die ganzen zeugungsunfähigen F1-F3/4 Kater durchfüttern?

Als Haustiere eignen sie sich nicht, da sie scheu und unsauber sind. Die Liebhaber von Wildkatzen wollen sie in der Regel auch nicht, da sie keine richtigen Wildtiere sind.

Da dürften so einige völlig gesunde und junge Kater einfach eingeschläfert worden sein, da sie ein ungewolltes Beiprodukt sind.

3

Du hast eine Bengalkatze in eine 40qm Wohnung? Das ist viel zu wenig für normale Katzen und für Bengalkatzen sowieso. Diese Rasse braucht definitiv gesicherten Auslauf, durch zum Beispiel ein Freigehege.
Das ist auch keine ruhige Rasse, wenn das dein Ziel war hast du dir komplett das falsche Tier geholt.

Dann ist die Katze auch noch alleine, was absolut nicht klargeht. Katzen brauchen Artgenossen.

Das sind wirklich die absoluten Basisinformationen zu dieser Rasse, hast du dich nicht damit auseinandergesetzt?

Kann mir leider nicht vorstellen, dass du da an einen seriösen Züchter geraten bist, sonst hätte dieser dich darüber aufgeklärt und das Tier schon gar nicht alleine in eine 40qm Wohnung gegeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vier eigene Katzen, Arbeit mit „Problemkatzen“

Hihuhaha  07.12.2023, 16:17

selbst mein Tierarzt sagte 50 m² kann man eine Katze glücklich machen, solange man genug Spielzeug hat und Klettermöglichkeiten mein Gott

0

Nein wird sie nicht. Das ist das Wesen dieser Rasse und das hätte einem vor Anschaffung schon bewusst sein sollen...

Außerdem mögen es Katzen auch nicht in Einzelhaft zu leben. Eine Zweite sollte her. Dann können sich die Tiere gegenseitig bespaßen. Eventuell ist der Wohnraum auch zusätzlich zu klein für so ein Tier.