Wir sind gestern umgezogen und meine Katze will jetzt schon raus, was soll ich tun?

8 Antworten

das wird jezt ne harte zeit und es hift nur eines IGNORIEREN sie darf nicht raus -- da hast du vollkommen recht-- sie solle wenigstens 4 wochen drinn bleiben , damit sie sich an die neuen gräusche im umfeld orientieren kann und dann a uch das neu zu hause akzeptiert.

viel. wäre jezt der richtige zeitpunkt ihr einen kumpel dazu zu gesellen. auch freigänger mögen es nicht allein zu leben und gemeinsam ist man draussen doppelt stark.

ansonsten ohrstöpsel in die ohren ( nachts),soviel als möglichmit dem tier beschäftigen , mit laserpointer jagen lassen und dann wird das tierchen auch kapieren , dass es jezt nicht raus darf. da wir ja kältere zeiten bekommen , fällt es nicht ganz so schwer sie drinne zu behalten ,als im sommer.


KiCa3010 
Fragesteller
 22.11.2013, 13:21

Hallo Makazesca,

danke für Deinen Feedback. Ich habe Feliway Dienstag bekommen und sie weint viel weniger. Allerdings da wir sie erfolgreich 4 Wochen dringehalten haben bei unserem alten Zuhause, lernte ich sie benötigt mindestens 2 Wochen drinzubleiben, aber in akuten Fällen 1 Woche, aber dann mit Begleitung nach draußen (mein Lebensgefährte und ich). Morgen wird es schon eine Woche sein, aber ich hoffe ich kann es noch eine Woche verlängern, so lange sie nicht lange schreit.

Was Vergesellschaftung angeht, das ist uns ein paar Mal durch den Kopf gegangen, aber wir halten das eher für riskant. Denn obwohl Meta 2 Kumpels (beide Kater) beim Tierheim hatte, war sie sehr eifersüchtig, denn als ich von einem Kater (außer ihrem Freundeskreis) gegrüßt wurde, hat sie sehr böse geguckt und ihm ganz doll auf den Hintern gehauen hat, dass er weggerannt ist. Dennoch Feliway sollte auch Vergesellschaftung vereinfachen und besänftigen. Wir werden sie mit der Zeit beobachten und sehen ob sie mit den Katzen draußen zurecht kommt, wie es ihr sonst (alleine) geht usw.

Nichtsdestotrotz bedanke ich mich für Deinen Rat.

0

Glückwunsch zur neuen, gemeinsamen Wohnung und zu einem Katzenfreundlichen und sachkundigen Mann/Partner. ;-))

Sie sind sehr selten.

Feliway ist einen Versuch wert.

Alternativ würde ich morgen "Recue remedy Bachblüten-Tropfen" (alkoholfrei für Haustiere) in der Apotheke holen.

Wenigstens 3 Tage sollte sie drin bleiben um das neue Zuhause kennen zu lernen.

Die Umgebung wird sie dann Stück für Stück erobern.

Beruhigungstropfen würde ich weg lassen, stattdessen eher mehr spielen und ablenken.

LG DaRi

Nein, nicht 4 Wochen, aber 2-3 Tage sollte sie schon im neuen Zuhause bleiben. Lasst euch nicht stressen, dann stresst die Katze auch weniger.

hey,

lass sie vorerst noch drin.

Grundsätzlich sollte eine Freigänger-Katze am neuen Wohnort erstmal 4 bis 12 Wochen (je nach Verhalten) nur in der Wohnung gehalten werden - und zwar so lange, bis sich die Katze in der neuen Wohnung sicher und geborgen fühlt und eine Bindung zu diesem Ort aufgebaut hat. Denn nur dann würde sie draußen bei Gefahr bzw. einem Notfall in ihr Zuhause flüchten und dort Schutz suchen.

Sollte sie jedoch schon nach wenigen Tagen "die Wände hochgehen", weil sie das ungewohnte Eingesperrtsein nicht ertragen kann, hat man keine Wahl und muß der Katze schon unmittelbar nach dem Umzug den gewohnten Freigang gewähren

bei einem Umzug in eine Wohnung, die nur wenige Kilometer vom alten Revier entfernt liegt, besteht immer das Risiko, daß eine Freigänger-Katze ins alte Revier zurückläuft. Diese Sorge vieler Halter ist also durchaus berechtigt, und man sollte sogar damit rechnen, damit man im Ernstfall nicht zu sehr geschockt ist. Es wäre ein völlig artgerechtes Verhalten der Katze, das man nicht verbieten bzw. verhindern kann - außer man hat den gesamten Garten der neuen Wohnung absolut katzensicher eingezäunt, so daß der Garten quasi ein großes Freigehege darstellt.

lg

                             curly

Hallo, kenne mich zwar mit Katzen nicht so aus, aber könntet ihr euch vorstellen oder würde " sie " es " erlauben ", wenn ihr sie erst mal mit einer langen Leine nach draußen lässt und somit Stück für Stück an ihr neues Umfeld gewöhnt.

Viel Glück in eurer neuen Wohnung


KiCa3010 
Fragesteller
 17.11.2013, 08:08

Hallo Zwiebel013,

ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Leine, aber ich weiß, dass es nicht bei jedem klappt. Mein Lebensgefährte ist strikt dagegen und meinte das wäre gar nichts für sie. :/

Danke für Deinen Glückwunsch bezüglich unsere neue Wohnung.

1