Windows startet nicht, bleibe im bios hängen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach der Beschreibung klingt das für mich nach kaputten RAM. Vorausgesetzt natürlich du verwendest Dual Channel.

Kann natürlich auch sein, dass dein Bootmedium einen Fehler hat. Hast du mal versucht, ein neues System auf einen USB Stick o.ä. zu ziehen und von dem zu booten?

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einiger Zeit mit Computersystemen

request72 
Fragesteller
 11.06.2023, 22:54

Ich verwende Dual Channel, hat auch reibungslos funktioniert bis ich dann den Ram umgebaut habe.

Habe eben nochmal erneut eingebaut, es erschien eine Meldung mit „memory has changed“… auch bei gleichen Slots wie ursprünglich

0
Erzesel  12.06.2023, 01:49
@request72

Ich schätze mal mit Deiner Tauschaktion hast du dem RAM den Rest gegeben.

Wahrscheinlich rühren die erstn astürtze von eim beschädigten RAM her, welche nur in Erscheinung traten, wenn eine hohe Adresse involviert war.

Möglicherweise hast Du beim Tausch den anderen auch beschädigt?

...dafür muss kein Genie sein... Die meisten Bastler killen ihre Hardware indem sie selbst statisch aufgeladen sind und ohne Erdung die Bauteile anfassen...

Der Overkill wäre Staubwischen im Gehäuse mit einem Swiffer ...

1
request72 
Fragesteller
 12.06.2023, 13:01
@Erzesel

Kann man anhand der Infos ausschließen, dass ein Defekt bei der SSD o.ä. vorliegt?

0
ntlkr  12.06.2023, 14:08
@request72

Ja, "memory changed" bezieht sich ausschließlich auf den RAM.

Natürlich kann es trotzdem sein, dass die SSD beschädigt ist, das ist hier aber zumindest nicht das primäre Problem.

2