Windows Programme remoteinstallation?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Softwaremanager zur Verteilung von Programmen auf Netzwerkstrukturen. Zum Beispiel Enteo Netinstaller und einige andere. Ob es da aber kostenlose gibt, keine Ahnung. Genauso ist auch eine Installationskonfiguration erforderlich. Solche Programme werden z.B. in Firmen zur Wartung/Verteilung von Software und Updates eingesetzt.

In der Linux-Welt gibts das Konzept des Paketmanagers seit über 20 Jahren. Damit lässt sich auch eine Liste aller installierten Pakete (Programme) generieren, welche man auf einem anderen PC wieder einlesen kann.

Auf Windows gibt es seit etwa zwei Jahren (damals noch in der Beta) auch sowas Vergleichbares. Mit Winget lassen sich Programme auch über die Befehlszeile oder durch ein Script installieren. Soweit ich weiss, kann man dort auch eine solche Liste exportieren und dann wieder auf einem anderen PC einlesen. Das setzt aber natürlich voraus, dass Winget besagte Programme schon kennt. Wenn es relativ bekannte Programme sind, die auch schon in der Winget Repository sind, hast du Glück, wenn nicht, musst du es anderweitig lösen.

Meiner Meinung nach kommt Winget aber trotzdem nicht an einen Paketmanager ran, wie man ihn von Linux kennt. Winget ist teils sehr langsam und schlägt ab und zu fehl. Im Hintergrund werden einfach nur die EXE-Installer von der jeweiligen Herstellerseite heruntergeladen und dann ausgeführt. Es gibt also keinen zentralen Downloadort.