Windows dreiste Abzocke?

14 Antworten

Habs installiert, Updates gemacht (hat einfach ne Stunde gedauert), Accountzwang natürlich und joa

Es besteht kein Accountzwang, Windows kannst du auch ganz normal mit lokalem Konto nutzen

Mich hat es erschüttert, dass einfach so viel Werbung in Windows eingebaut, CandyCrush, Xbox, Disney+, TikTok, "Hidden City: Wimmelbildabentuer"...,

Wo ist da bei dir Werbung?

Dann wollte ich ein Video wiedergeben, was auf allen anderen System bisher funktioniert und kam die Meldung, dass ich im Microsoft Store den "fehlenden" Codec kaufen soll.. WTF

1 Googlesuche und hättest rausgefunden dass das nicht nötig ist

ms-windows-store://pdp/?ProductId=9n4wgh0z6vhq

mchawk777  31.07.2022, 00:19
Es besteht kein Accountzwang, Windows kannst du auch ganz normal mit lokalem Konto nutzen

Bitte sei genau: Für Windows 10 (davon reden wir ja) stimmt das.
Für Windows 11 nur noch bedingt.

3
Skohsl  31.07.2022, 10:04
@mchawk777

Selbst für Windows 11 Home stimmt das immer noch. Nur ist es da ein ganz kleines bisschen mehr Aufwand (sofern man es als Aufwand betrachtet zur richtigen Zeit das Netzwerkkabel abzustöpseln).

1
mchawk777  31.07.2022, 11:46
@Skohsl

Ich habe das noch nicht so genau austesten können.
Ich meine aber dass "Tuhl Teim" die letzten Wochen mal gemeldet hätte, dass MS bei der Home-Version einen Zwang eingebaut hätte.
Es ist au jeden Fall pfriemeliger zu umgehen. 🤔

Ein klein wenig kann ich das bei Home auch verstehen - alleine wegen der online "Passwort zurücksetzen"-Funktion. 😉
Gut finde es aber nicht.

0
Waldelb3  01.08.2022, 09:58
Windows kannst du auch ganz normal mit lokalem Konto nutzen

Wenn du das Ethernet-Kabel bei der Installation rausziehst, ja.

0

Vlc hast du nicht von der richtigen seite runtergeladen und das windows ist auch nicht original sondern modifiziert


naitram22 
Fragesteller
 31.07.2022, 00:07

VLC wurde von videolan.org geladen und dieses Windows 10 stammt von einem USB Stick der mit dem offiziellen Media Creation Tool erstellt wurde

1
ProfFlaw447  31.07.2022, 00:49
@naitram22

Dann kann es nicht seien vlc könnte stimmen wenn vllt die viren einstellungen hoch sind aber die bloatware ist eig. Nicht da

0

Ich finde Windows auch schrecklich. Und es wird mit jeder neuen Version noch schlimmer.

Das System ist voll mit Bloatware. Diese Spiele kann man wenigstens löschen, aber der Edge Browser lässt sich nur mühsam deinstallieren. Nach einem Update ist er regelmäßig wieder vorhanden und wird auch noch dreist als Standardbrowser festgelegt.

Das mit dem Codec kannte ich noch nicht. Ich bin aber nicht mal überrascht.

Hast du VLC von videolan.org heruntergeladen? Es gibt nämlich soweit ich weiß eine inoffizielle VLC Seite mit einer .de Domain, die tatsächlich Malware runterlädt.

Ich verwende Windows zur mehr zum Zocken, für alles andere seit Jahren Linux. Ich bereue nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik

naitram22 
Fragesteller
 31.07.2022, 00:10

Ja es war von videolan.org

0

Ich würde sagen: voller Erfolg dein Test!

Linux ist nicht ohne Grund für Leute, die störungsfrei ihren Spaß haben wollen.

Aber ständig lockt das Böse - und dann sollte man entspannt ein paar Stunden für Sinnloses verschwenden können, hehe.

Ich installiere 50 Windows 10 Rechner im Jahr und habe bereits 5 Windows 11 Kisten installiert. Accountzwang? Das ist eine Lüge! Kein einziges Mal musste ich einen dämlichen Microsoft Account anlegen. Aber ich muss auch nicht wie ein Irrer vor der Windowsinstallation die arme Kiste an den DSL-Router hängen, nicht wahr?!

Werbung? Das sind nur Angebote, die sind nach ein paar Mausklicks weg. Aufwand drei Minuten.

Updates installieren? Wozu? Geht allein im Hintergrund, während du dir Libre Office runterlädst und installierst, den Adobe Acrobat Reader DC und die üblichen Tools wie 7-Zip, Chrome, Brave, Opera, Vivaldi, Steam, 4K Video Downloader, Handbrake, VidCoder, Capture2Text, WhatsApp, Firefox und so. Alle Programme immer nur auf den originalen Seiten runterladen!

Windows-Sicherheit habe ich nur geöffnet, um die App- und Browsersteuerung zu aktivieren. Und die überlebt auch jeden Neustart problemlos. Da frag ich mich, was du dir da für ein komisches Windows 10 Image besorgt und installiert hast ;-)

Der HEVC ist zwar nett und gut, aber durch diese miese Lizenzierungsscheiße von den raffgierigen Lizenzierungsgebern eben kostenpflichtig - und Microsoft ist kein Wohltätigkeitsunternehmen und gibt die Kosten, die es damit hat, an die Kunden weiter. Man kann den HEVC aber auch kostenlos herunterladen und installieren. Man muss nur nach HEVC Gebühren suchen und den zweiten Suchtreffer anklicken, das steht dann, wie es geht.

Die offizielle Seite des VLC ist aber die https://www.videolan.org/vlc/index.de.html und nicht der zweite Suchtreffer, der bei einer Suche nach VLC auf Google und Bing nach wie vor ungestraft auftaucht! Und genau den hast du dir aber heruntergeladen und installiert - das wäre dir nicht passiert, wenn du vorher einen Werbeblocker wie den uBlock Origin in deinem Browser installiert hättest. Denn der blockiert schon das Betreten dieser miesen Abzockerseite!

Ich habe auch schon sehr lange kein Betriebssystem deinstalliert, weil das seit bald 30 Jahren gar nicht mehr möglich ist, hehe. Man muss es einfach löschen, wenn vorher nichts drauf war. Ich habe mal Windows 95 deinstalliert, weil es zu dem Zeitpunkt noch so scheiße schlecht war, dass ich für ein paar Monate lieber wieder zu Windows 3.1 zurückgegangen bin, indem ich das Windows 95 Update deinstalliert habe.

Ich hatte noch nie Probleme mit Videos. Ich spiele die seit Urzeiten mit dem VLC ab, und wenn ich mehr Funktionen brauche, dann nehme ich den Inmatrix Zoom Player Max, der ordentlich Geld kostet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Habs installiert, Updates gemacht (hat einfach ne Stunde gedauert), Accountzwang natürlich und joa

Auch Linux kannst Du ohne einen Account nicht nutzen.
Du meinst sicher den "Microsoft-Account" - aber auch hier:
Nope - Du hast bei der Installastion nur nicht richtig geklickt, geschaut oder beides.

Mich hat es erschüttert, dass einfach so viel Werbung in Windows eingebaut, CandyCrush, Xbox, Disney+, TikTok, "Hidden City: Wimmelbildabentuer"...,

Dann hast Du sicherlich eine Art Recovery-CD oder so von einem Computer-Hersteller genutzt.
In meinem Startmenü taucht so was nicht auf.

Dann hab ich den Windows Defender eingerichtet, sodass der grüne Haken da ist für alles okay, der sich nach einem Neustart freundlicherweise wieder deaktiviert hat.

Wenn deaktiviert: Dann hast Du was falsch gemacht oder Malware auf dem System.
Normalerweise bedeutet das aber nur, dass die Signaturen noch nicht aktuell sind - Update läuft im Hintergrund.

Der Windows Defender ist aber eine Schwachstelle im System - da sollte was Besseres her.

Dann wollte ich ein Video wiedergeben, was auf allen anderen System bisher funktioniert und kam die Meldung, dass ich im Microsoft Store den "fehlenden" Codec kaufen soll.. WTF

...und? Linux braucht auch Codecs?
Der übliche VLC bringt natürlich seine eigenen mit - so wäre das auch unter Windows, wenn Du ihn nutzen würdest. 🤷‍♂️

Wieso schafft es Microsoft nicht Standard Video Codecs bei ihrem Videoplayer mitzuliefern und zwingt die Nutzer dann diese zu kaufen?! I

Linux tut das auch nicht. Du hast da eine verzerrte Wahrnehmung.
Es kann höchstens sein, dass ffmpeg & Co bei den Distros vorinstalliert mitkommen. Aber Linux selbst hat keine.
...und nein: Du musst keine Standard-Codecs kaufen. ffmpeg & Co gibt es auch kostenfrei für Windows. Es ist halt nicht vor installiert.

Natürlich hat Windows VLC direkt als "Virus" erkannt und mich mit einer Meldung gewarnt, wobei es sich nicht um ein Virus gehandelt hat, zu 100%.

Dann hast Du die Datei NICHT von der offiziellen Website geladen. 🤷‍♂️
Wer weis, in welchen Ecken des Netzes Du dich rum treibst. 😉

Ich hab noch nie so schnell ein Betriebssystem wieder deinstalliert. Einfach grauenhaft was aus Windows geworden ist.

Ah - Du fischst hier nur nach Zustimmung zu Deiner Betriebssystemweltanschauung und stellst keine Fragen.
Streng genommen müsste man den "Melden"-Button drücken.


naitram22 
Fragesteller
 31.07.2022, 00:21

Linux kann man ohne einen Account nutzen. Wurde bisher noch nie aufgefordert bei der Installation mich irgendwo anzumelden.

Bei Windows 10 scheint das auch zu gehen durch ein „lokales Konto“, wenn man bei der Installation keine Internetverbindung einrichtet

0
mchawk777  31.07.2022, 00:22
@naitram22
Linux kann man ohne einen Account nutzen. Wurde bisher noch nie aufgefordert bei der Installation mich irgendwo anzumelden.

Das untermauert nur, dass Du nicht korrekt liest, was auf dem Bildschirmen steht. 🤷‍♂️

1
naitram22 
Fragesteller
 31.07.2022, 00:25
@mchawk777

Wir reden schon von Online Accounts, aka Microsoft-Account und kein „Benutzerkonto“

0
skiddy  31.07.2022, 03:13
@naitram22

Na dann hast du sicherlich gemerkt, dass dich Windows auch nicht unbedingt dazu zwingt ein Online-Konto zu erstellen.

1
mchawk777  31.07.2022, 11:42
@naitram22

Ah! Jetzt wo es argumentativ eng wird fängst Du an Deine Aussage zu verfeinern.
Macht aber nix - ist immer noch verkehrt.
Bei Windows 10 gibt es kein Microsoft-Konto-Zwang.

0
naitram22 
Fragesteller
 31.07.2022, 11:47
@mchawk777

Ich hab lediglich deine Aussage korrigiert, dass Linux Account Zwang hätte, welche schlichtweg falsch ist.

Und meine Aussage habe ich verfeinert, weil ich das Gefühl hatte, dass du sie nicht richtig verstanden hast und dadurch deine falsche Aussage zustande kam

0
mchawk777  31.07.2022, 11:51
@naitram22
Ich hab lediglich deine Aussage korrigiert,

Nope! Meine Aussagen waren zu 100 % korrekt in Bezug auf Deine Formulierungen.
Du fängst jetzt nur an Deine Aussagen zu relativieren. Mehr nicht.
Meine Analyse bezüglich Deiner Motivation stimmt also zu 100 % und wird nicht besser. Das wird jetzt auch jeder geneigte Mitleser erkannt haben.

End of communication - connetion lost....

0
naitram22 
Fragesteller
 31.07.2022, 13:43
@mchawk777

Das allererste, was du in deiner Antwort geschrieben hast, war „Auch Linux kannst du ohne einen Account nicht nutzen.“

Diese Aussage ist falsch, es sei denn du hast selbst noch nie ein Linuxbetriebssystem installiert, wovon ich mal stark ausgehe, wenn du so sicher bist, dass es so wäre.

Stell dich doch nicht so stur.

0