Will in ein Kloster gehen, kann ich das so einfach?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um in ein Kloster aufgenommen zu werden, spielt das Alter keine Rolle, wohl aber eine wahre Berufung. Wenn du meinst, die zu haben, musst du dir klar darüber werden, was du dir für deinen geistlichen Lebensweg erwartest und welche Art von Kloster dafür geeignet wäre.

Auf jeden Fall wirst du einer gründlichen Prüfung unterzogen werden, was die wirkliche Berufung, die psychische und körperliche Gesundheit betrifft. Ein guter Mensch zu sein reicht da nicht aus. Man wird schnell durchschaut haben, ob du das Kloster nur als Flucht aus einer unheilen Welt siehst oder ob du wahrhaftig Christus dort dienen willst, ohne die Welt deshalb zu verachten. Auch im Kloster sollte man ein aufgeschlossener, weltoffener und fröhlicher Mensch sein, sonst würdest du bald zu einem traurigen Heiligen.

Mein Rat wäre, dich für eine gewisse Zeit in die Stille zurückzuziehen. Das ist möglich und wird von vielen Klöstern angeboten. Ich selbst habe mal eine Auszeit im Karmel (kontemplativ) genommen. Dann wirst du schon merken, ob du dich für geeignet hältst und wie es mit deiner Demut steht, denn die muss im Kloster die Nr. 1 sein.

Falls du aber bisher noch nicht drauf gekommen bist: Auch außerhalb eines Klosters kann man Gott vorbehaltlos dienen, dies auch in einer nicht guten Welt.

Ich denke schon das du in ein Kloster einteten kannst, welche Voraussetzungen du ausser dem Glauben an Gott noch erfüllen mußt weis ich nicht. Aber so ein Schritt sollte gut überlegt sein. Nur weil es hier in der Welt (ausserhalb eines Klosters) nicht so rosig ist muß man diesen Schritt nicht tun. Denn bisher hat Gott noch niemanden geholfen. Nur die Menschen welche an ihn glaubten, haben sich selbst durch ihren Glauben zum guten, vor alzu vielen Gefahren dieser nicht so lieben Welt, ihr Lebensgefühl bewahrt. Und bedenke auch im Kloster gibt es Menschen mit unterschiedlichen Neigungen/Gefühlen/Meinungen, so das auch dort Probleme im Umgang miteinander aufteten könnten. LG

  • Alter: ganz klare Grenzen nach unten oder oben gibt es nicht. Also versuch es.

  • Unter anderem stell dir folgende Fragen:

= Wen die Frage nach dem Sinn des Lebens, die Frage der Suche nach GOTT nicht loslässt

= Wer spürt er möchte radikaler für IHN leben, Wem Gebet und Gottesdienst Freude bereiten

= Wer von der Konsum-, Leistungs-, und Genusswelt unserer Zeit Abstand nehmen will, um in sich mehr Raum für GOTT zu schaffen

= Wer ein Leben in Verborgenheit und Gemeinschaft liebt

= Wer bereit ist sein Leben täglich neu mit GOTT zu beginnen

= Wer sich gerne an einen Ort, ein Kloster binden möchte

  • Der beste Weg, einen Schritt weiter und schließlich zu einer Entscheidung zu kommen, ist der, sich zu einem Gastaufenthalt anzumelden.

Die Frage ist, ob du vor der bösen Welt flüchten willst,oder tatsächlich in einer Klostergemeinschaft leben willst, weil du da gut versorgt bist/wirst. Du solltest dir das gut überlegen, in welchen Orden du eintreten willst und welche Entscheidung du für dein Leben triffst. Ich kenne einige junge Frauen, die zuerst einem sehr modernen Orden beigetreten sind, und nach der ewigen Profeß dann drauf kamen, daß das Klosterleben nichts für sie ist und ausgetreten sind! Im Kloster kannst du nicht machen, was du willst, da wird es immer jemand geben, dem du Gehorsam bezeugen wirst müssen.

Wo ist das Problem? Zum einen haben viele Klöster ein Problem mit zu wenigen Novizen. Darüber hinaus hast du deine Erfahrungen gesammelt und bist in deiner Person gefestigt, sodass die Gefahr des jugendlichen Leichtsinns eher gering ist. Ich an deiner Stelle würde einfach mal in ein Kloster meiner Wahl gehen und mich mit dem Abt unterhalten....