Wie lautet die Mehrzahl von "Status"?

9 Antworten

Der Plural von Status lautet die Status oder die Statusse, keinesfalls jedoch Stati


bitmap  13.03.2012, 21:55

Nö, der Plural von Status lautet auch Status.

Siehe Duden http://www.duden.de/rechtschreibung/Status

0
BleibMensch  13.03.2012, 22:03
@bitmap

Als Genitiv Singular nennen alle Wörterbücher einheitlich des Status, ohne Apostroph.

Kasus Singular Plural (gängig) Plural (selten)

Nominativ der Status die Status die Statusse

Genitiv des Status der Status der Statusse

Dativ dem Status den Status den Statussen

Akkusativ den Status die Status die Statusse

0

Ich bräuchte auch die Mehrzahl von Status, weil ein Institut eine Gruppe nach Zulassungsstatussen/-stati eines Medikaments unterteilt hat. Und da klingt Status mit langem u ;-) echt blöd. Zumindest liest es sich saublöd. Aber wenn es richtig ist, was will man machen?

In welchem Kontext sollte es denn eine Vormulierung für mehrere Status geben?

LG


AureliaChiara  22.09.2014, 13:32

Ich bräuchte die Mehrzahl von Status, weil ein Institut eine Gruppe nach Zulassungsstatussen/-stati eines Medikaments unterteilt hat. Und da klingt Status mit langem u ;-) echt blöd. Zumindest liest es sich saublöd. Aber wenn es richtig ist, was will man machen?

0

Status [ˈstaːtʊs, ˈʃt-] (Plural Status [ˈstaːtuːs], nach der lateinischen U-Deklination) ist das lateinische Wort für Zustand.

Quelle Wikipedi....

Status [ˈstaːtʊs, ˈʃt-] (Plural Status [ˈstaːtuːs], nach der lateinischen U-Deklination) ist das lateinische Wort für Zustand.