Wie/wo genau werden ausländische Nahrungsmittel eigentlich auf Schadstoffe und Ähnliches geprüft?

3 Antworten

Im Zweifelsfall gar nicht - Die Zusicherung funktioniert ja selbst lokal nicht völlig zuverlässig.

Natürlich gibt es auch beim grenzüberschreitenden Handel amtliche Kontrollen - Das geht aber immer nur stichprobenartig. Sonst haftet halt der Importeuer für die Sicherheit

Bestellst du im Ausland bei einem Shop, dann bist du letztlich der Importeur.

Man könnte sagen (da Du nciht in Verkehr bringst), daß Du dann eigenverantwortlich handelst ...

Unter Umständen durch den Zoll.

Ansonsten steht immer der Importeur in der Pflicht.

Gar nicht. Es kommt ja aus dem Ausland. Nur Waren, die nicht eingeführt werden dürfen, würden vom Zoll beschlagnahmt und dann vernichtet werden, wenn sie entdeckt werden.


Kingworld 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:38

Wenn ich mir also Datteln Online bestelle über einen deutschen Shop, dann sind die nicht geprüft? Kann ich irgendwie nicht glauben.

0
Schestko  20.05.2024, 00:42
@Kingworld

Wenn es ein deutscher Shop ist, muss der natürlich sicherstellen, dass das deutschen Regularien und Gesetzen entspricht. Danach muss er sich seine Lieferanten aussuchen und wenn dagegen verstoßen wird, haftet er dafür.

0