Wieviel Geld würde man verdienen, wenn...

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Vertrag wird ein Buchverkaufspreis festgelegt und wieviel Du davon je Buch erhältst. Der Verlag muss ja seine Kosten zunächst einmal wieder herausholen und auch noch etwas daran verdienen. Wenn es wirklich ein Bestseller wird, verdienst Du ja über die Masse. Und bei jeder neuen Auflage gibt es auch eine neue Verhandlungsbasis. Aber wieviel das jeweils ist, kann Dir niemand pauschal sagen, weil es ja eine individuelle Sache ist.


megamagda 
Fragesteller
 26.10.2009, 07:47

achso... danke. Hast mir sehr geholfen

0
Guppy194  26.10.2009, 07:53

Achtung: das Honorar gilt nur je verkauftem Buch; da kann es durchaus sein, dass z.B. gezahlte Vorschüsse wieder teilweise zurückbezahlt werden müssen; was nach zwei max. drei Monaten nicht verkauft ist wird rigoros eingestampft, weil neue Autoren nachdrängen; oftmals wird sogar ein Vorschuss zu den Druckkosten in Höhe von mehreren tausend Euro gefordert;

0
AriGold  26.10.2009, 08:15
@Guppy194

Anders siehts aus, wenn du bereits Bestsellerautor bist und dein Folgebuch auf den Markt wirfst. Schätzing verdient an seinem aktuellen Roman "Limit", fünf Euro pro Ausgabe. Bei einer Startauflage von 400.000 Stück, kommt da gut was zusammen.

0

Vor allem sollte man realistischerweise davon ausgehen, dass man durch Schreiben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seinen Lebensunterhalt nicht wird bestreiten können.
Es gibt nur vergleichsweise wenige (deutsche) Autoren, die von sich behaupten können, dass sie Full-Time-Schriftsteller sind.

Kommt auf den Vertrag an den du mit dem Verlag ausmachst. und der ergibt sich aus der Qulität der Buches


megamagda 
Fragesteller
 26.10.2009, 07:38

aber man kann doch gar nicht vorher wissen, ob das buch nun erfolgreich wird. Wenn es dann nach vertragsabschluss ein bestseller wird, kriegt man dann mehr? Oder wird der Vertrag geändert?

0
flirtheaven  26.10.2009, 07:40
@megamagda

für dei erstauflage geht der verlag ja ein risiko ein, dass sich natürlich auch im betrag widerspiegelt. für jede weitere auflage wird dann neu verhandelt.

0
megamagda 
Fragesteller
 26.10.2009, 07:43
@flirtheaven

achso... also ist es dann beim ersten buch für beide ein risiko- verlag und autor.

0

kommt auf die leseranzahl an, wenn du es in englisch verfasst kannst du reich werden, in deutsch eher weniger...


megamagda 
Fragesteller
 26.10.2009, 07:41

man kann es sich doch übersetzen lassen oder? das machen doch heute alle

0

EinBestseller in Lichtenstein bringt dir, glaube ich, weniger ein als einer in China