Wieviel Geld soll ich für eine Erstausstattung bei einem Auszug einplanen?

11 Antworten

Mein Sohn ist vor kurzem in eine 53 qm Wohnung gezogen, allerdings ohne Kueche, danach war er erstmal pleite, alles Gesparte weg. Ohne eine Kueche zu brauchen, wuerde ich mal Minimum 5000 Euro veranschlagen. Schlafzimmer 1000, Wohnzimmer 2000, Waschmaschine, Vorhaenge, Lampen, Kuechentisch/Stuehle 1000 und der Kleinkram auch mindestens 1000. Bei Extrawuenschen entsprechend mehr, das ist nur Basis.

Man kann deine Frage nicht einfach so beantworten, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen.

Mach dir einen Plan, welche Möbel du in welchem Raum haben möchtest, und schau dann bei einem Möbelhändler nach den Preisen, oder auch im Internet: zum Beispiel bei

www.moebel-boss.de

Vielleicht findest du eine der ca. 100 Filialen sogar in deiner Nähe.

Wieviel Geld soll ich für eine Erstausstattung bei einem Auszug einplanen

Erst mal vorneweg: Man sollte grundsätzlich nicht mehr Geld ausgeben als man hat.

und nehme keine Dinge von zuhause mit

Tja, warum nicht? Das wird teuer werden, wenn Du alles neu kaufen musst. Selbst wenn Du zu Ikea gehst.

Es müssen keine "Luxus" Artikel sein, aber auch kein "Kik" Kram

Wenn Du kein oder wenig Geld hast, wäre meine Empfehlung für die erste Wohnung: Ebay Kleinanzeigen und dort gebrauchte Möbel. Damit erst mal leben und auf Neue Sachen sparen.

Eine Küche ist schon mit in der Wohnung.

Unterschätze nicht, dass die Schränke leer sein werden. Da kommt einiges an Kleinkram zusammen, was am Ende einen hohen Betrag ergibt.


KarinFiedler89 
Fragesteller
 06.02.2015, 10:13

Ich habe nicht geschrieben das ich KEIN Geld habe. Ich wollte nur lediglich wissen, wieviel ich ungefähr für die Möbel brauche.

0
Gerneso  06.02.2015, 10:16
@KarinFiedler89
Ich wollte nur lediglich wissen, wieviel ich ungefähr für die Möbel brauche.

Das kann man so aber nicht beantworten. Du solltest wissen, welches Budget Du hast und schauen, was Du benötigst. Dann kannst Du entscheiden, was die einzelnen Komponenten kosten dürfen.

Wenn ich Dir jetzt sage, bei mir waren es 30.000 Euro, dann bringt Dich das nicht weiter, denn andere kommen auch mit weniger hin. Man plant nach Budget.

0

In vielen Städten findest Du auch gebrauchte Möbel oder es gibt noch die Möglichkeit den Sperrmüll zu nutzen. Ich hatte mal eine Freundin die auch technisch gut versiert war. Sie hat selbst alle elektrischen Geräte vom Sperrmüll geholt, die Möbel nach eigenem Geschmack renoviert. Also hatte sie nur die Renovierungskosten und die waren sehr gering. In beiden Fällen, also Second-Hand und Sperrmüll, hast Du durchaus gute Chancen noch richtige Möbel aus echtem Holz zu finden. Die sind dann schon qualitativ auf einem anderen Niveau als das billige Zeug welches heutzutage beworben wird.

Überlege ob Du ein Bett willst oder eine Schlafcouch. Das ist ja auch eine Frage des Platzes. Überlege ob Du eine normale Waschmaschine willst oder eine Camping-Waschmaschine. Ich habe mich für Letztere entschieden. Von einer Großküche habe ich eine leere Tonne abgestaubt. Das Brauchwasser nutze ich für die WC-Spülung und spare so monatlich Nebenkosten. Überlege ob Du einen kompletten Herd brauchst oder es ein Induktionskochfeld tut welches es hier und da im Sonderangebot gibt. Backöfen die dann nach eigenen Wünschen aufgestellt werden können gibt es auch öfter im Angebot. Aldi Süd hatte erst zu Weihnachten eines aber es lohnt auch online länger zu recherchieren. Hier und da gibt es einen Steamer im Angebot der manchen Kochtopf ersetzen kann. Hier und da gibt es andere sogenannte Kleingeräte im Angebot die ebenfalls durchaus nützlich sein können ein Leben lang. Bei Kühlgeräten beachte den KW-Verbrauch denn billig in der Anschaffung bedeutet noch lange nicht tatsächlich billig denn Strom ist teuer. Aktuell lässt sich ein vorhandener Balkon als Kühlmöglichkeit gut nutzen.

Du wirst natürlich die Möbel auch füllen wollen. Auch hier lohnt es mit einer Liste Second-Hand-Läden zu nutzen. Bei Wäsche hast Du den Vorteil dass sie nicht mehr so voller Chemie steckt wie neue. Selbst Lampen kannst Du da finden.

Ich halte nicht viel davon nach Katalog einzurichten. Sperrmüll und Second-Hand können sehr inspirierend sein.

Ich kann dir ja mal ein paar Preise nennen, die ich für meine Wohnung gezahlt hab. (Hab eher günstigere Sachen, z.B. Möbel Roller, genommen, aber auch keinen Schrott :-) )

Sofa: 400€, Tisch+Stühle: 250€, PC-Tisch: 100€, Wohnwand:100€, 3 Lampen: 120€, Badschränke: 60€, Schrank: 200€, Kommode: 150€, Waschmaschine: 400€, Bett+Matratze: 250€, Teppich: 50€, Geschirr/Besteck/Schüsseln/Töpfe 200€, Staubsauger: 60€, Mikrowelle: 40€, Rührgerät, Mixer, Toaster, Wasserkocher zusammen 80€... Und noch unzähliges Kleinzeug wie Putzsachen, Handtücher, Deko, kleine Regale...

Also mindestens 2500€