Wieviel Frauen stört es nicht, wenn Ihr Mann Frauenkleidung trägt?

12 Antworten

Hi Natascha,

also genau weiß ich das auch nicht so genau wie viele Frauen das nicht stört, aber mich stört es schon. Ich finde das unpassend. Ein Mann sollte schon normale Kleidung für Männer tragen.


Manskirt  01.10.2022, 15:52

Das Gleiche hat so auch mal für Hosen bei Frauen gegolten. Hosen wurden für Frauen als unpassend erachtet. Frauen sollten damals auch besser normale Kleidung für Frauen tragen.Demnach wären Hosen für Frauen also keine normale Frauenkleidung.

Das hat sich mittlerweile bekanntlich total geändert. Heutzutage sind Hosen für Frauen normal. Was ist also normale Kleidung für Männer. Wie kann man das definieren, und wer definiert das eigentlich?

Warum sollte es nicht möglich sein, dass auch Röcke für Männer irgendwann völlig normal sein können? Röcke sind genau wie Hosen auch, in der Sache nicht geschlechtsgebunden. Sie werden nur dazu gemacht. Genau wie es früher bei den Hosen auch war.

Dabei haben vor der Erfindung der Hose beide Geschlechter quasi Röcke getragen, da es ja nichts Anderes gab. Also wäre das im Prinzip nichts Neues, wenn ein Mann Rock trägt. Ganz im Gegensatz zur Hose bei Frauen. Das war damals tatsächlich etwas Neues, was es vorher nie gab. Aber man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Mehr ist das alles auch nicht. Reine Gewöhnung.

Der entscheidende Punkt bei der Frage nach Rock beim Mann ist eigentlich nicht ob ein Mann Rock tragen kann oder nicht, sondern vielmehr, wie er ihn tragen kann. In welchem Kontext er den Rock kombiniert. Will er durch die Wahl eines Kleidungsstücks seine Möglichkeiten als Mann erweitern, oder will er damit quasi seine Geschlechtszugehörigkeit in Frage stellen?

Das war übrigens damals die gleiche Fragestellung bei der Hose für Frauen.
Die Frauen haben diese Frage dahingehend gelöst, indem sie die Hose als weibliches Kleidungsstück umgedeutet, und entsprechend kombiniert haben.

Das kann umgekehrt genauso funktionieren, wenn man nicht ständig unterstellen würde, dass ein Rock ausschließlich feminin gedeutet werden muss.

Leider machen die Männer, die sich erweiterte Möglichkeiten als wünschenswert erachten, aus lauter Angst davor aufzufallen, häufig den entscheidenden Fehler, indem sie sich damit als Frau verkleiden, und sich darüber wundern, nicht genügend Akzeptanz zu finden.

Dabei wird ein Rock beim Mann, wenn er maskulin und vor Allem alltagstauglich kombiniert und als modische Option für Männer eingesetzt wird, wesentlich besser und breiter akzeptiert, und fällt so in der Öffentlichkeit viel weniger auf, als man so glaubt.

1

Gegenfrage: Wieviele Frauen tragen Männerkleidung? Antwort: Sehr viele. Alle Frauen, die Hosen, Shorts oder Herrenhemden oder Hosenanzüge oder Sneakers oder flache Schuhe und mehr tragen, tragen eigentlich Männerkleidung.

Bild zum Beitrag

So war es vor nicht allzu langer Zeit, aber mittlerweile machen es so viele Frauen, dass alle sich daran gewöhnt haben, und diese Sachen mittlerweile komplett in die Frauenmode integriert sind.

Bild zum Beitrag

Es stört heute niemanden mehr, und zwar so wenig, dass es viele nicht mal mehr wissen, dass es mal anders war. Als die Frauen anfingen, sich bei der Männermode zu bedienen, hatten wohl die wenigsten im Sinn, Männer zu werden, oder sich so zu benehmen.

Bild zum Beitrag

Wenn nun ein Mann Teile der Frauenkleidung für sich entdeckt, wird sofort geschrien, dass er sich unmöglich macht oder schlimmeres.

Bild zum Beitrag

Besonders von einfach gestrickten Frauen und minderbemittelten Männern ohne Fantasie für modische Neuerungen.

Bild zum Beitrag

Dabei wird wie selbstverständlich ohne zu hinterfragen vorausgesetzt, dass ein Mann, der sich femininer Kleidungsstücke bedient, sich damit auch als Frau verkaufen möchte bzw. feminin sein möchte oder zu sein hat.

Bild zum Beitrag

Ein Rock oder Kleid jedoch ist, wie eine Hose auch, per se ein neutrales Beinbekleidungsstück. Schon immer gewesen. Forschungen reichen hier bis weit in die Antike zurück.

Bild zum Beitrag

Die vielleicht einzig wirklich geschlechtsspezifischen Kleidungsstücke sind der BH und die Feinripp- Unterhose mit Eingriff. Alles sonst kann mit Einschränkungen von beiden Geschlechtern getragen werden. Ist beim Mann lediglich ungewohnt, weil der Durchschnittsmann häufig keinerlei modische Ansprüche und Ideen hat und sich gern hinter uniformierten Mustern verdeckt, also modischer Angsthase, mehr aber auch nicht.

Für die gesellschaftliche Akzeptanz kommt es bei dieser Frage entscheidend darauf an, ob der Mann, der gern mal Rock oder Kleid tragen möchte, dies bewusst als Mann zur Erweiterung und Bereicherung der öden Männermode tut, ob das „neue „ Outfit zudem auch alltagstauglich ist oder ob er sich damit und mit seinem Benehmen dem anderen Geschlecht zugehörig fühlen möchte. (Genau wie mit den Hosen bei Frauen).

Wenn er diese Teile als modische Bereicherung der Männermode definiert und kombiniert, kann das sogar richtig cool, lässig und durchaus maskulin wirken. Dann kann es ein eigener, cooler moderner Style sein und wird heutzutage in der Öffentlichkeit eher Respekt und Akzeptanz finden. Wie die Frauen bei der Hose, sollte auch er, wenn er Rock oder Kleider tragen möchte, dabei seine Geschlechtszugehörigkeit möglichst nicht verleugnen.

Das gibt es natürlich auch, in dem Fall spricht man von Crossdressing, was es bei Frauen durchaus ebenfalls gibt. Das Hauptproblem ist, dass häufig erst mal alles in eine Schublade gesteckt wird. Komischerweise immer nur bei Männern, während bei Frauen viel mehr differenziert und toleriert wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)  - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)  - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)  - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)  - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)  - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)  - (Liebe und Beziehung, Frauen, Kleidung)

Natascha421 
Fragesteller
 25.04.2022, 03:19

Danke für Deinen sehr umfangreichen Kommentar. Ich hätte mein Mann eher als ein Crossdresser definiert.

0
Manskirt  16.05.2022, 00:56
@Natascha421

Das wäre aber zunächst mal abzuklären. Ist er wirklich Crossdresser, der die Kleidungsstücke tragen möchte, weil er als Frau erscheinen möchte, weil er darin die einzige Möglichkeit sieht, dies halbwegs unauffällig oder passend tun zu können? Dann braucht er natürlich alle weitern Zutaten wie zum Beispiel BH und weiteres, damit er authentisch sein kann. Oder geht es ihm darum bestimmte Kleidungsstücke wie Rock oder Kleid zum Beispiel wegen des angenehmen Tragegefühls oder als modische Option auch als Mann tragen zu können, fürchtet aber die soziale Ächtung? Das ist ein gewaltiger Unterschied, und ein vermutliches Riesenproblem, welches eigentlich nur wegen veralteter Sehgewohnheiten eines ist.. Während Frauen in modischer Hinsicht heutzutage alle Freiheiten für sich beanspruchen, ist die Männermode extrem einfallslos, öde und beschränkt. Dieser Zustand wird besonders durch die spießigen Sehgewohnheiten und Ansichten vieler Zeitgenossen zementiert, und verhindert neue Ideen in der Männermode auf radikale Weise. Warum sollte ein Mann nicht die Möglichkeit haben zwischen Hose und Rock wählen zu können, ohne dafür gleich seine Männlichkeit zu verlieren. Das ist vollkommener Unsinn. Frauen können auch zwischen Rock und Hose wählen, ohne in der Hose ihre Weibllchkeit zu verlieren. Vielleicht ist der bessere Weg, statt ihm jeglichen Wunsch zu verbieten und mir Scheidung zu drohen, ihn darin zu unterstützen, und mir Kleidungsstücken zu experimentieren um einen (neuen) Style zu entwickeln, der ein männliches Erscheinungsbild auch mit Rock oder Kleid hergeben kann. Das kann funktionieren , sogar cool und lässig wirken und würde möglicherweise das Verlangen nach einem Crossdressing erübrigen, und hätte das Zeug, einen neuen und überfälligen Trend in Gang zu setzen, wenn es immer wieder in der Öffentlichkeit präsentiert wird, Rock oder Kleid, als stimmig maskuline Option würde wesentlich leichter akzeptiert und respektiert werden, als die Verkleidung zur Frau.

0

ja , es würde mich stören, wenn es mein Mann ist. Denn es hat was mit seinem Wesen zu tun, und dem, was ich mir für eine Beziehung wünsche.

So ehrlich bin ich,d ass ich das zugebe.

Ich trage im Hochsommer beim Frisbeespielen im Park auch am liebsten Faltenröcke, oder Ballettkleider, weil sie wunderbar angenehm luftig sind, verzichte aber im fortschreitenden Alter immer häufiger darauf, da mir die gesellschaftliche Ächtung und die sich durch die vielzahl missbilligender Blicke gesellschaftliche Intoleranz oft unerträglich anfühlt. Muss ich denn erst 5000 Kilometer nach Indien fliegen damit ich in einem luftigen Rock als Mann in im Park gesellschaftlich toleriert Frisbee spielen kann!?


Manskirt  07.05.2022, 10:17

Nach Indien muss man nicht unbedingt fliegen, wenn man als Mann gerne mal statt muffig langweiligen Hosen lieber Rock zum Frisbee spielen tragen möchte. Das Einzige und Wichtigste worauf man achten sollte ist, dass man einen Rock wählt, der stimmig zu einem maskulinen Outfit passt, und dass Mann ihn auch ganz bewusst als Mann trägt. Eben als modische Alternative und Variante zu langweiligen Hosen. Dann ist es nämlich kein Crossdressing, sondern ein durchaus cooler neuer Style, der so, also ohne die Verleugnung des eigenen Geschlechts, in der Umwelt wesentlich besser und leichter akzeptiert und respektiert wird, als wenn mann sich damit als Mädchen gibt, oder die feminine Seite des Mannes unter die Leute bringen möchte. Einen Rock als Mann als Erweiterung und Bereicherung der langweiligen Männermode zu tragen bedeutet nicht zwangsläufig eine bestimmte sexuelle Orientierung. Rock wie Hose haben per se kein bestimmtes Geschlecht. Das sind nur Schubladen und veraltete Sehgewohnheiten. Diese zu durchbrechen ist nötig, und kann am besten funktionieren, wenn man als Mann zu sich selbst steht und den neuen Style bewusst als Bereicherung der langweiligen Männermode trägt. So spielt auch das Alter keine Rolle, im Gegenteil, es verbessert die Akzeptanz eher.

2

Ich finde nicht, dass es Männer- oder Frauenkleidung gibt

Heutzutage ist es nicht mehr unüblich, Frauen in Hosen oder Anzügen zu sehen, früher hätte man wohl gesagt, dass es Männerkleidung ist und sie es nicht tragen sollten

Klar, es ist etwas unüblich Männer in eher femininer Kleidung zu sehen, aber solange es ihnen gefällt, sehe ich kein Problem damit


Jojikushy  24.04.2022, 23:49

Und was ist mit Strümpfen, Bhs und Slips?

0
Ruzzzzzzzz  24.04.2022, 23:51
@Jojikushy

Also ich persönlich finde das ziemlich sexy, muss ihm aber auch gut stehen

1
Ruzzzzzzzz  24.04.2022, 23:55
@Lexl81

Das ist jetzt schon ziemlich beeindrucken, ich als Frau habe selbst keinen Plan was meine Körbchengröße ist

0
Natascha421 
Fragesteller
 25.04.2022, 01:07

Du als Frau würdest es tolerieren, wenn das Dein Mann macht ?

0
Ruzzzzzzzz  25.04.2022, 01:33
@Natascha421

Ja ich denk schon, ich weiß nicht, was ich davon halten würd, wenn mein Partner immer eher feminine Kleidung trägt, daran bin auch ich nicht gewöhnt, das sieht man ja nicht besonders oft. Er würde vermutlich auch viel Rückstoß von der Gesellschaft bekommen, ich fände es schwierig damit umzugehen. Gegen Dessous unter der Kleidung hätte ich nichts einzuwenden

0
FA117  25.04.2022, 17:06
@Ruzzzzzzzz

Verstehe das ist nicht ohne man wird wegen sowas angestarrt

0
Manskirt  07.05.2022, 10:28

Ein Rock ist nicht unbedingt und zwangsläufig ein rein feminines Kleidungsstück. Genau wie die Hose (nicht mehr) als rein maskulines Kleidungsstück gesehen wird. Diese Einteilung ist , wie bei den Hosen zu erkennen, reine Schublade und festgefahrene Sehgewohnheit. Mehr nicht. Ein Rock kann in stimmiger Kombination auch sehr maskulin wirken. Es kommt sehr darauf an, wie man ihn trägt, und wie man damit auftritt. Die einzigen Kleidungsstücke , die tatsächlich geschlechtsgebunden sind, sind wahrscheinlich der BH und die Unterhose mit Eingriff. Fast alles andere kann man mit gewissen Modifikationen in die eine oder andere Richtung stylen.

2