Wieviel abgegebene Leistung hat ein Akkuschrauber?

3 Antworten

Da gibt es die Leistungsaufnahme, die sich über den Strom/Spannung berechnet:

P = * U * I (da wir Gleichstrom haben, braucht keine Phasenverschiebung berücksichtigt zu werden)
P = 12 V * 25 A = 300 Watt
Dieser Wert steht auf dem Typenschild.

Die abgegebene Leistung ist entsprechend des Wirkungssgrades verringert, der bei solchen Geräten bei etwa 90% liegt. Es wären also so um die 270 W zu erwarten.

Die mechanische Leistung berechnet sich zu:
P = M * omega
M = Drehmoment in Nm
omega = Drehzahl in s^-1
n1 = 500 min-^1 = 8,3 s^-1
n2 = 1800 min^-1 = 30 s^-1

P1 = 25 Nm * 8,3 s^-1 = 207 Nm/s = 207 Watt ....das klingt plausibel

P2 = 50 Nm * 30 s^-1 = 1.500 Nm/s = 1,5 kW ...dieser Wert kann unmöglich stimmen, da nicht mehr Leistung hinten rauskommen kann, als man vorne reinsteckt und das waren 300 Watt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

wenn du es genau wissen willst häng ein Strom Messgerät in reihe an den akku und mess es

Es macht keine sinn das er bei mehr Drehzahl mehr Drehmoment kommt, ich glaube du hast da was bei deinen Angaben vertauscht