Wieso wurden die Autos immer Teurer?

5 Antworten

Adac schreibt:

Lieferengpässe, bedingt durch zahlreiche Krisen wie Produktionsausfälle durch Corona, Erdbeben in Japan, Schneestürme an der Ostküste der USA und Insolvenzen in der Zulieferindustrie. Auch durch eine schlechte Planung seitens der Autobauer herrscht immer noch vor allem eine Knappheit bei Microchips.

Alte Autos gewinnen gefühlt eher durch den Hype an wert.

Einmal die normale Preissteigerung, + Gewinnmitnahme, bessere Ausstattung, aber auch die immer aufwendigeren Abgasvorschriften.


kexura 
Fragesteller
 23.06.2022, 14:29

Ich verstehe halt nicht was bitte kleinere Länder wie Schweiz Österreich usw. an der Umwelt so verändern wollen. Vorallem ist in Österreich jetzt das Leben extremst Teuer geworden.
Bald gehört ein Voller Kühlschrank zu haben zur Luxusklasse..

0
buma1978  23.06.2022, 19:13
@kexura

Die Teuerung trifft alle, Covid und Ukraine Krieg mit den damit verbundenen Embargos führen zwar zur Verknappung bestimmter Ressourcen, aber die Preiserhöhungen gehen weit über das nötige Maß hinaus, da auf jeder Stufe der Handels- und Wertschöpfungsketten zusätzlicher Profit abgeschöpft wird.

Da ist Österreich mit seinen Unternehmen sicher nur die Spitze des Eisberges. Was die Abgasvorschriften betrifft, wurden die weitgehend auf EU Ebene beschlossen. Die Schweiz ist zwar unabhängig, wird sich bei Umweltzielen aber in gewissen Grenzen anpassen, zumal die Schweiz viel Umsatz mit Tourismus macht.

0

1) je höher die Nachfrage, desto höher der Preis

2) die Produktionsmaterialien werden immer hochwertiger

3) die Autos werden immer moderner und mit hochwertigen Technologien und Techniken gefertigt

4) Inflation

Meine Vermutungen...

Marktwirtschaft. Nachfrage ist größer als das Angebot, Rohstoffe werden zunehmend knapp und teuer.

Mischung aus Gier, gestiegenen Rohstoffpreisen und Inflation.