Wieso wurde ich abgelehnt?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist einfach so, dass beim Notfallsanitäter zehn Bewerbungen auf einen freien Ausbildungsplatz der Durchschnitt sind.

Wenn man jetzt bedenkt, dass von diesen Bewerberinnen und Bewerbern mindestens die Hälfte bereits seit ein, zwei oder drei Jahren als Rettungssanitäter im Rettungsdienst aktiv sind und somit auch bereits über die Fahrerlaubnis der Klasse C1 verfügen, dann ist deine Vorbildung im Vergleich dazu eher wenig. Klar, du hast Vorerfahren aus dem Sanitätsdienst und eine sanitätsdienstliche Ausbildung, es ist aber halt von der Qualifikation her schon ein großer Unterschied, ob man eine organisationsinterne Ausbildung für den Sanitätsdienst verfügt oder, ob man Rettungssanitäter ist und was die praktische Erfahrung anbelangt, so ist es halt auch ein gravierender Unterschied zwischen Sanitätsdiensten und einige Male im RTW/KTW mitgefahren oder, ob man das Ganze bereits seit ein, zwei oder drei Jahren als hauptberufliche Tätigkeit ausübt.

Es ist halt einfach so, dass sie in der Praxis bei einem Rettungssanitäter wissen, was sie mit ihm bekommen. Sie wissen, es ist der richtige Beruf für ihn, sie wissen, er ist teamfähig, sie wissen, er kann einen RTW sicher fahren. Zudem, kann ein Rettungssanitäter ab dem ersten Tag der NotSan- Ausbildung als zweite Person auf dem RTW zum Einsatz kommen, wer hingegen noch kein RS ist, den können sie zumindest im ersten Halbjahr der Ausbildung nur neben der Regelbesatzung als dritte Person mitfahren lassen. Zudem, gibt es "Gleichwertigkeitsprüfungen zum RS" gar nicht in allen Bundesländern und dann darf jemand, der nicht schon vor dem Ausbildungsbeginn die Qualifikation als RS inne hatte, die gesamten drei Jahre der Ausbildung nur als dritte Person mitfahren. Mfg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

JustMarie 
Fragesteller
 23.06.2020, 12:10

Hey, deine Antwort war für mich sehr ausführlich und hilfreich. Danke nochmal für die Aufklärung 😊. LG Marie

0

Bei der hohen Anzahl an Bewerbern werden immer Einige durchs Raster fallen. Eventuell gab es ja schon reichlich Bewerber aus den eigene Reihen.

Ähnlich wie bei der Berufsfeuerwehr wird quasi erwartet das man sich bei mehreren Stellen bewirbt. Auch nicht nur im direkten Wohnumfeld.

Eine Absage solltest du nicht sofort auf deine Person oder Qualifikation beziehen. Je nachdem auch, ob es sich um ausgeschriebene Stellen handelt oder um Initiativbewerbungen, oder ob Stellen schon besetzt wurden etc. gibt es verschiedene Gründe dafür, dass man eine Absage erhält. Wenn du aber doch starke Zweifel hast, ob es an dir bzw. deiner Bewerbung lag, kannst du ja mal jemanden über deine Bewerbung schauen lassen, ob da soweit alles korrekt und ansprechend geschrieben ist. Generell aber nicht den Kopf hängen lasse, wie gesagt, es gibt viele mögliche Gründ für eine Absage, in deinem Fall kannst du mangelnde Qualifikation sicherlich ausschließen.

Möglich ist dass das DRK eigene Rettungssanitäter die viele Jahre schon RTW fahren intern nehmen und zum Notfallsanitäter ausbilden.

Die kennen sie natürlich schon etliche Jahre.

Wobei deine Qualifikation auch mehr als geeignet für den Job ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sanitätsdienst des DRK

Du musst damit rechnen, dass etwa die Hälfte der Bewerber auf die NFS-Ausbildung schon im Rettungsdienst fahren, als Rettungssanitäter. Gerne auch schon im selben Betrieb, sodass man sie seit Jahren persönlich kennt. Oftmals haben sie dann auch schon Fahrpraxis mit den RTWs.

Das sind dann eben Bewerber, die man lieber einstellt. Weil diese schon genau wissen, wie der Hase im Rettungsdienst läuft. Weil man weiß, dass sie fahren können. Man kann sie also direkt zum Ausbildungsbeginn auf einen RTW setzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen ob es funktionieren wird.

Naja, und wenn dann 10 und mehr Bewerbungen pro Ausbildungsstelle reinkommen, und die Hälfte der Bewerber eben schon Rettungsdiensterfahrung hat, dann haben eben nicht nur jene Bewerber das Nachsehen, die direkt von der Schule kommen, sondern auch die, die mit dem Sanitätsdienst wenigstens schon eine gewisse Ahnung von der notfallmäßigen Patientenversorgung haben.

Es wird also wahrscheinlich nichts gegen dich sein, sondern einfach ungünstige Voraussetzungen. Die Rettungsdienste können nicht annähernd jeden Bewerber einstellen, den sie gerne nehmen würden.