Wieso wird z.B. "20:15 Uhr" als "20 Uhr 15" ausgesprochen?

4 Antworten

Vermutlich, weil der Doppelpunkt nicht gesprochen wird. Das "Uhr" dient der Trennung.

Bei anderen Angaben ist es ja oft ein Komma für genauere Angaben. Dieses wird ausgesprochen. Man braucht also kein Trennwort.

Man kann auch sagen "Es ist acht-fünfzehn" oder "Viertel nach acht" oder "Viertel neun". Keiner zwingt dich immer "20 Uhr 15" zu benutzen.


MissyCooper 
Fragesteller
 04.03.2021, 05:17

Die meisten sagen das aber nicht

0
frida001  04.03.2021, 05:32
@MissyCooper

.

Und wenn die meisten von der Brücke springen, springst du auch hinterher?

Hast du kein eigenes Selbstbewusstsein?

0

Das Uhr in 20 Uhr 15 bezieht sich in dem Fall auf die Stunde. Also 20 Stunden und 15 Minuten. Aber warum sich das so entwickelt hat weiß ich leider nicht

"Es ist 15 Minuten nach 08:00 abends" - wie bescheuert würde sich das denn anhören........


MissyCooper 
Fragesteller
 04.03.2021, 05:01

Seit wann spricht man so, wie es am besten klingt?

0
gri1su  04.03.2021, 05:03
@MissyCooper

auch diesbezüglich gibt es regional große Unterschiede

1
MissyCooper 
Fragesteller
 04.03.2021, 05:06
@gri1su

Wiedersprichst du dir da nicht gerade selbst? Sagtest eben noch, dass hört sich bescheuert an. Nun sagst du, dass es Unterschiede gibt, ob man so spricht wie es am besten klingt oder wie es richtig ist

0
gri1su  04.03.2021, 05:45
@MissyCooper

nööö, ich widerspreche mir nicht selbst. Das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus

1